Ältere Matriken zu Hermannshütte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1881

    Ältere Matriken zu Hermannshütte?

    Hallo liebe Mitforscher in Böhmen,

    ich würde gerne einen Familienzweig aus Hermannshütte näher untersuchen, allerdings finde ich bei Portafontium nur Bücher ab 1874.
    Wisst Ihr, ob die älteren Bücher noch nicht digitalisiert wurden oder verlorengegangen sind?

    Oder wurde Hermannshütte erst zu dem Zeitpunkt eigenständig genannt und war früher mit einer anderen Gemeinde zusammengefasst?

    Ich suche eine Geburt um ca. 1840, und dann entsprechend ältere...

    Vielen Dank und viele Grüße
    Bienenkönigin
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
  • Hracholusky
    Moderator

    • 17.03.2016
    • 1048

    #2
    Hallo,



    Hermannshütte wurde erst 1849-1854 aufgebaut. Vorher gab es dort nur die jetzigen Ortsteile Dolní Sekyřany (Unter Sekerschan), Horní Sekyřany (Ober Sekerschan) und Vlkýš (Wilkischen). Ich denke dort sollte man weiter suchen.
    Pfarre Horní Sekyřany (Ober Sekerschan):
    Zuletzt geändert von Hracholusky; 22.06.2021, 19:10.
    Mit besten Grüssen
    Gerd

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1881

      #3
      Hallo Gerd,

      vielen Dank, ich denke das ist lohnenswert!
      Denn diese Ortsnamen tauchen immer wieder in meiner Ahnenreihe auf.
      Jetzt bin ich auf der richtigen Spur...

      Viele Grüße
      Bienenkönigin
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      Lädt...
      X