Kolenaty - Geburtsort in Hav.Brod -1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siri1950
    Benutzer
    • 07.03.2017
    • 19

    Kolenaty - Geburtsort in Hav.Brod -1840

    Hallo,
    ich suche den genauen Geburtsort meiner 2xUroma - Caroline Kolenaty, geboren am 09.03.1840 in ?, Ledec, Havlichkuv Brod.
    In ihrer Sterbeurkunde ( gest. am 05.10.1916 in Kamenz) steht als Geb.ort Locki / Ledec. Den gibt es aber so nicht.
    In einer Volkszählung in
    Czech Republic Censuses and inhabitant Registers, 1800-1990
    · Havlíčkův Brod
    · Radňov
    · 1869
    ist ein Eintrag, wo auch ihr Geburtsort angegeben ist (sie wohnte zu dieser Zeit mit ihren 2 unehelichen Kinder bei den Eltern - Hynek Kolenaty+Anna geb.Jindra).
    Diesen kann ich leider auch nicht finden oder ich lese ihn falsch.
    Das ist der Link zu dem Registereintrag:
    https://www.familysearch.org/ark:/61...587&cc=1930345
    Ich habe einen Kopie des Geb.ortes im Anhang.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Danke im voraus - Iris


    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Ledec. Den gibt es aber so nicht.
    Da bin ich anderer Meinung
    Ledeč is nicht mal 30 Km von Deutsch Brod (N(emecky) Brod was in der Mitte steht. // heute Havlickuv Brod entfernt


    PS: Ich zweifel, ob das untere Wort "Locky" heisst....
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 08.03.2021, 18:51.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • siri1950
      Benutzer
      • 07.03.2017
      • 19

      #3
      Ja Ledec kenne ich natürlich auch - es geht um den Ort Lo???, der in dem Eintrag aus Radnov steht.
      In Ledec habe ich eben auch keinen Geburtseintrag gefunden

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2530

        #4
        Hallo,

        Der Ort steht weiter oben nochmal bei einer anderen Person, statt Locky eher Lonky/Lorky

        Es muss also ein Ort sein im Bezirk N. Brod (Deutschbrod).
        Die Frage ist, welche Ort gehörten damals alle zu dem Bezirk hier ist nur die heutige Liste zu finden.

        Wie wäre es mit Lány oder Lučice?

        Das einizge Lonky das ich fand liegt in der Ukraine...das kanns aber nicht sein, weil als Land: Chechy steht (wenn auch nur mit " )

        liebe Grüße
        Doro
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Wie wäre es mit Lány oder Lučice?
          Da bring ich keins davon mit dem geschriebenen Wort Locky/Lonky o-ä- in Einklang.
          Möglich wär eine (heut evtl. nicht mehr existierende) Ortslage
          louka / Wiese ....Louky / Wiesen

          PS: Hatten wir diese Ortsfrage nicht schon mal im Forum....mir kommt das so bekannt vor
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 08.03.2021, 22:14. Grund: PS
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • siri1950
            Benutzer
            • 07.03.2017
            • 19

            #6
            Geburtsort Loučky

            Ja die Ortssuche war schon mal (auch im Zusammenhang mit der Familie Kolenaty), aber es hatte leider dazu keiner geantwortet und man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

            Was halten Sie denn von dem Ort Loučky - den gibt es ziemlich oft. Aber ich habe mich erstmal für den okres Jihlava entschieden. Da ist Loučky ein Ortsteil von Vilanec und der liegt nicht weit von Radnov - klingt doch vielversprechend oder ?



            Leider kein Eintrag in Loučky in ACTA PUBLICA.
            • Matriksbuch
            • Číslo knihy
              7097
            • Původce
              Vílanec


            In Czech Republic, Church Books, 1552-1981 / Catholic finde ich den Ort nicht und im
            Staatliches Gebietsarchiv in Prag auch nicht.


            na ja - jetzt sind Regentage angesagt - viel Zeit zum suchen
            Zuletzt geändert von siri1950; 11.03.2021, 19:06.

            Kommentar

            • hjem77
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2015
              • 166

              #7
              Hallo Iris,

              hast du hier schon mal geschaut:


              Unter dem Buchstaben L findet man:
              Loucky: Sekerkovy Loucky (liegt allerdings nicht in Hav.Brod..)

              LG André
              Zuletzt geändert von hjem77; 13.03.2021, 16:59.

              Kommentar

              • acim
                Erfahrener Benutzer
                • 25.12.2020
                • 1075

                #8
                Hallo,
                ich lese es eindeutig Louky (vergl. "u" in Zeile 3: "v službě" - "Louky").

                Nur kann ich keinen passenden Ort bei Havlíčkův/Německý Brod finden.
                Gruß, Aleš

                Kommentar

                • Kaisermelange
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2020
                  • 1243

                  #9
                  Hallo,

                  es gibt den Ort
                  Loukov auch: Lúké, Lúký, Lauký, Louký, Lúkáves

                  Města, obce, osady, samoty a objekty zaniklé nebo částečně zaniklé (dobové pohlednice, historie, vojenské mapy, místopis)


                  Grüße Kaisermelange

                  Kommentar

                  • Huber Benedikt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.03.2016
                    • 4663

                    #10
                    moin
                    Laukau/Loukov/Louky
                    Heute noch als Ortsteil (nur Kirche mit Friedhof erhalten) von Dolní Město/ Unterstadt // ca.19 km west von H.Brod
                    Hut ab vor dem Kaiser !!!
                    Ich glaub du hast die Nuss geknackt.
                    (siehe meine Vermutung #5)
                    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 14.03.2021, 10:19.
                    Ursus magnus oritur
                    Rursus agnus moritur

                    Kommentar

                    • siri1950
                      Benutzer
                      • 07.03.2017
                      • 19

                      #11
                      Kolenaty

                      Ihr seid toll - vielen dank an alle erfahrenen Benutzer- ein schöner Wochenendabschluß.

                      Es lohnt halt doch immer wieder nachzufragen ....


                      Zusatz am 15.03.

                      Dobrý Večer
                      nun kann ich mir ein paar Ahnenforschungserholungstage gönnen

                      Nachdem der Ort gefunden wurde (danke nochmals an Kaisermelange) habe ich die Ururgroßmutter Karoline Kolenaty und auch noch einen Bruder im Gebietsarchiv Zamrsk (danke auch nochmals an Andre-hjem77 für seine gute Anleitung) gefunden.


                      Ich will ja nicht aufdringlich sein, aber es ein toller Abschluß, wenn mir jemand den Geburtseintrag ein bissel leserlicher machen könnte. Der Eintrag ist in der Anlage.
                      Einen schönen Abend - Iris
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von siri1950; 15.03.2021, 20:07. Grund: Erfolgsmeldung

                      Kommentar

                      • Kaisermelange
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2020
                        • 1243

                        #12
                        Hallo Iris,

                        gratuliere zur erfolgreichen Suche.
                        Wenn du deinen Eintrag in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte stellst, kann dir sicher jemand helfen.

                        Grüße Kaisermelange

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X