Hilfe bei suche der Eltern Fleischer Christopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlappi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 329

    Hilfe bei suche der Eltern Fleischer Christopf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1733
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Podletitz
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





    Hallo,


    ich habe hier diesen Geburtseintrag von Fleischer Antoinius






    Laut diesen sind die Eltern Fleischer Christopf und Elisabetha Moritzin.


    Wenn ich nun im Heiratsregister nachschaue stosse ich auf :






    Fleischer Christopf und Elisabeth Dietz (1733)


    Wenn ich nach weiteren Kindern suche steht da immer nur Fleischer Christopf und Elisabetha.


    Nun zur Frage :
    Sind das die "gleichen" Eltern .

    Fleischer /Moritzin bzw. Fleischer/Dietz


    Hoffe ich habe jetzt keinen verwirrt, nur mich .


    gruß
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1243

    #2
    Hallo schlappi,

    häufig wurde am Geburtsort der Braut geheiratet, leider kann ich den nicht genau lesen.
    Hast du dort schon nachgesehen?

    Grüße Kaisermelange

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1659

      #3
      Hallo schlappi,

      nur das Thema streifend: Die Silbe "in" am Ende des Familiennamens bedeutet (meistens), dass es sich um eine weibliche Person handelt...sprich der FN der Elisabetha ist "Moritz".

      LG Benjamin

      Kommentar

      • schlappi
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2009
        • 329

        #4
        Hallo,

        Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigen
        Hallo schlappi,

        häufig wurde am Geburtsort der Braut geheiratet, leider kann ich den nicht genau lesen.
        Hast du dort schon nachgesehen?

        Grüße Kaisermelange
        der Geburtsort müsste Meckl (č. Mětikalov) sein. So wurde es bei der Lesehilfe hier im Forum geschrieben.


        Habe dort mal bei den Heiraten nachgeschaut aber es sind keine Online

        Gruß

        Kommentar

        • augomart2011
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2011
          • 657

          #5
          Hallo schlappi,

          Meckl gehört zur Pfarrei Duppau, wo die Bücher nicht mehr in Leitmeritz zu finden sind, sondern in Pilsen.
          Ich habe auch Moritz aus Meckl unter meinen Vorfahren, konnte jedoch auf die Schnelle keine Trauung Fleischer/Moritz in Duppau finden. Hier das zutreffende Heiratsbuch.



          Leider gibt es in der Zeit keine Suchregister in Duppau und die Kirchenbücher sind auch recht umfangreich, daher ist die Suche dort sehr mühsam.

          Viele Grüße

          augomart2011

          Kommentar

          • schlappi
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2009
            • 329

            #6
            Hallo,


            ich bin das Heiratsbuch von 1719 bis 1734 durchgegangen aber ich habe auch nichts gefunden. Hat aber nichts zu sagen bei meinen "Lesekünsten".


            Dann lasse ich diese suche mal ruhen. Gibt ja noch mehr Baustellen.


            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X