nach einer etwas größeren Pause habe ich im Dezember wieder die sudetendeutsche Seite meiner Ahnenforschung angepackt. Da ich nach längerer Zeit nicht mehr den ursprünglichen Post ändern kann, bringe ich nun hier meine aktuellen Spitzenahnen. In den Diskussionen ging es ja schon um andere Personen in der Region. Das ist natürlich auch in Ordnung - daher schiebe ich so das Thema mal wieder nach oben im Forum.
Amler
Amler, Michel
In Groß Mohrau
Vater der Rosina
diese oo Klein Mohrau 17.02.1686 Andreas Lindenthal
Bauer
Bauer, Elias
Vermutlich in Glasdörfl
Vater der Bauer, Magdalena
oo Klein Mohrau 31.05.1763 Georg Wolf
Becker
Laurenz Becker
Bauer in Goldenfluß bei Grumberg, Mährisch Schönberg
* 1695
oo Anna Faulhammer + Goldenfluß 27.04.1758
Becker, Michel
in Mohrau (Kirchenbuch Klein Mohrau (Mala Morava), Mährisch Schönberg)
* um 1650
Vater der Becker, Regina
* Mohrau 08.10.1679 oo Grulich 04.02.1703 Adam Katzer
Bergmann Anton Bergmann Vermutlich in Ullersdorf
Vater der Anna Bergmann * 1744 + 07.01.1804
Bierent
Adam Bierent * ... + vor 1624
Bauer in (Schubert-)Neudorf
Böse
Michael Böse
Vater der Böse, Elisabeth
oo Klein Mohrau 05.10.1762 Johann Weiß
Böse, Christoph
oo Rosina
Vater des Michel Böse * 1673 Groß Mohrau
Brauner
Anton Brauner
Vater des Franz Brauner * um 1750
Bauer in Nieder Mohrau (Dolnie Morava) bei Grulich, Nr. 25
oo Grulich 08.02.1776 Magdalena Sturm + 20.03.1829
Brückner
Brückner, Adam
Vater der Brückner, Elisabeth
oo Klein Mohrau 07.05.1684 Elias Klenner
Dietrich
Elia Dietrich
Agricola in Goldenfluß bei Grumberg, Mährisch Schönberg
Vater der Dietrich, Theresia
oo Goldenfluß 20.11.1769 Ferdinand Scholz
Faulhaber
Christoph Faulhaber * 1602
Vater der Faulhaber, Eva
oo Mährisch Altstadt September 1660 Andreas Bierent
Faulhammer
Anna Maria Faulhammer * 1714 + 23.03.1767 Goldenfluss
oo Laurenz Becker
Josef Faulhammer * 11.03.1725
in Grumberg?, Mährisch Schönberg
oo 19.8.1749 Hanna Wolf
Göttlicher
Göttlicher, Georg
(Sohn des Johann Göttlicher)
Erbrichter in Neudorf bei Klein Mohrau, Mähren
~ Hannsdorf 20.04.1633
o-o Regina ...
oo Hannsdorf 08.02.1665 Eva Knittig
Hentschel
Vollerfassung --> die jüngsten Ergebnisse poste ich separat
Jäckel
Jäckel, Johann Michael
Bauer in Ober Lipka, Nr. 32, bei Grulich
Vater der Jäckel, Marianna
* Ober-Lipka 21.09.1771
oo Nieder Mohrau 12.07.1796 Joseph Hentschel
+ Nieder Mohrau 14.07.1850
Katzer
Katzer, Andreas
Bauer in Rothfloß, Nr. 21
* err. 1735
oo Rothfloß 03.11.1761 Barbara Winkler
+ Rothfloß 23.08.1784
Katzer, Adam * 1643
Richter in Rothfloß bei Grulich
+ Rothfloß 22.08.1691
Klenner
Klenner, Peter + Glasdörfl bei Klein Mohrau, Mähren
[] Klein Mohrau 17.03.1694
Vater des Klenner, Elias
oo I. Klein Mohrau 07.05.1684 Elisabeth Brückner
oo II. Klein Mohrau 01.06.1705 Elisabeth Scholz
+ Glasdörfl bei Klein Mohrau, Mähren
[] Klein Mohrau 14.11.1737
Langer
Franz Langer * Anfang 1722 + 06.03.1787
oo Veronika Bauer in Rothfloß, Nr. 44, bei Grulich
Langer, Ferdinand
(Sohn des Johannes)
Gärtler (und Scholz?) aus Wallbergsdorf
* err. März 1732
oo Klein Mohrau 22.01.1759 Anna Weiser
+ Wallbergsdorf 18.06.1812
[] Woitzdorf
Langer, Matthias
Richter in Hohenfluss
Vater der Langer, Maria Theresia
* err. 6.10.1733
oo Grumberg 06.1760 Johann Schindler
+ Klein Mohrau 23.07.1813
Lindenthal
Lindenthal, Georg In Groß Mohrau
[] Klein Mohrau 14.05.1695
Vater des Andreas
oo Klein Mohrau 17.02.1686 Rosina Amler
Mück
Mück, Carl, Richter in Woitzdorf
oo Woitzdorf 06.10.1733 Susanna Mück
(Vater der Mück, Anna Rosalia, * 1752, oo Blaschke (KB Hannsdorf) 16.08.1774 Franz Ziegner, + Blaschke 19.03.1836)
(Vater der Mück, Theresia, oo Woitzdorf 13.01.1767 Johann Schwarzer)
Neumann
Neumann, Friedrich
In Glasdörfl
oo ... Regina
Vater desAndreas Neumann ~ 1715
Und der Neumann, Apollonia ~ Klein Mohrau 27.10.1710
Olbrich
Georg Olbrich[] 24.11.1713 Georg Olbrich alda, S. 36 des PDFs
Vater des Georg Olbrich * ... + 03.07.1719 Klein Mohrau?
oo Klein Mohrau 06.07.1710 Susanna Weiser
Andreas, Einwohner in GD,
oo 1768 Magdalena Schmidt
Sohn des Anton
und Vater des
Johann Olbrich * 1770 + 25.07.1826
Gärtler in Glasdörfl bei Klein Mohrau (Mala Morava), Nr. 23, Mährisch Schönberg
oo Glasdörfl bei Klein Mohrau, Mähren 16.02.1794 Magdalena Wolf
Schindler
Schindler, Adam
oo Klein Mohrau 31.07.1701 Elisabeth Scholz
[26.11.1690 ist Adam Schindler des Seel. Hans Schindler ehel. hinterl. Sohn von KM, mit der Marina des Christoph Höeppners ehel. Tochter auch von KM, Zeugen Georg Katzer und Georg Faulhammer]
Schindler, Johann Christoph
(Sohn des Adam)
Bauer in Klein Mohrau, Nr. 46
* Klein Mohrau 03.12.1734
oo Grumberg 06.1760 Theresia Langer
+ Klein Mohrau 08.07.1793
[Fortsetzung]
(bei den folgenden Familiennamen handelt es sich bestenfalls um zufällig Verbesserungen im Vergleich zum letzten Stand)
Schmidt/Schmied
Schmidt, Magdalena oo Klein Mohrau 18.01.1768 Andreas Olbrich
Schmied, Anton
+ vor 1749
Vater der Schmied, Appollonia, oo Klein Mohrau 24.11.1748 Georg Sturm
Scholz
Ferdinand Scholz * um 1740?
Bauer in Goldenfluß, Nr. 17, bei Grumberg, Mährisch Schönberg
oo Goldenfluß 20.11.1769 Theresia Dittrich
Christoph Scholz * ... + vor 1751 in Groß Mohrau
(Vater der Scholz, Elisabeth oo Groß Mohrau 18.11.1731 Joseph Amler)
Sturm
Georg Sturm * um 1725 (aus Nieder?Mohrau)
(Sohn des Christoph)
Bauer in Ober Lipka
oo Klein Mohrau 24.11.1748 Appollonia Schmied
Sündermann
Elisabeth Sündermann
(Frau des Walter, Anton, Bauer in Nieder Heidisch, Nr. 83, * um 1745)
(Mutter der Walter, Rosalie, * 12.09.1775, oo Nieder Heidisch 05.01.1798 Joseph Scholz)
Sündermann, Tobias
Scholz, Bauer in Nieder Mohrau, Nr. 18
* ca. 1721
oo I. Nieder Mohrau 19.09.1758 Catharina Geppert
oo II. Nieder Mohrau 28.07.1761 Anna Kapitola
+ Nieder Mohrau 22.08.1796
Tschöpe
Friedrich oo Rosina
Vater des
Andreas Tschöpe * 1693 + 28.04.1744 Klein Mohrau
Inmann in Klein Mohrau (Mala Morava), Mährisch Schönberg
oo Klein Mohrau 12.04.1739 Barbara Winter
Tschöpe, Zacharias
o-o ...
Vater des
Tschöpe, Franz
~ Klein Mohrau 19.03.1662 oo Klein Mohrau 26.12.1698 Elisabeth Kolbe
Urner
Maria Anna Urner (Tochter des Christoph)
oo Grulich 13.07.1728 Walter, Andreas, in Rothfloß, * um 1700
Walter
Anton Walter * um 1745
Bauer in Nieder Heidisch, Nr. 83, bei Grulich
oo Elisabeth Sündermann
(Vater der Walter, Rosalie, * 12.09.1775, oo Nieder Heidisch 05.01.1798 Joseph Scholz)
Walter, Andreas
in Rothfloß
* um 1700
oo Grulich 13.07.1728 Maria Urner
Weiß
Georg Weiß * err. Januar 1731 + 06.11.1790 Klein Mohrau
Bauer in Klein Mohrau, Nr. 45, (Mala Morava), Mährisch Schönberg
(Vater des Weiß, Joseph, Bauer in Klein Mohrau, Nr. 45, * Klein Mohrau 12.10.1774, + Klein Mohrau 26.01.1799, oo Klein Mohrau 25.02.1794 Juliana Schindler)
Weiß, Martin
oo ... Rosina
Vater des Weiß, Johann Georg
Bauer in Klein Mohrau
* Klein Mohrau 22.04.1730
oo Klein Mohrau 05.10.1762 Elisabeth Böse
+ Klein Mohrau 08.02.1803
Johann Weiß * ... + vor 1743,
Gärtler in Glasdörfl
(Vater der Anna Weiß * 30.04.1730 + 27.07.1803, oo Karl Bierent)
Weiser
Adam Weiser, KM, + vor 1711
Vater der
Susanna oo Klein Mohrau 06.07.1710 Georg Olbrich
Weiser, Michael
Bauer in Klein Mohrau, Nr. 7
oo Klein Mohrau 04.11.1737 Barbara Winter
+ vor 1759
Winter
Adam Winter + vor 1740 Vermutlich in oder bei Klein Mohrau, (Mala Morava), Mährisch Schönberg
Vater der Barbara oo Klein Mohrau 12.04.1739 Andreas Tschöpe
(da Barbara nicht als Witwe genannt ist, handelt es sich mit der nachstehenden um unterschiedliche Personen und um unterschiedliche Adams)
Winter, Adam
1737 am Leben
Vater der Winter, Barbara
oo Klein Mohrau 04.11.1737 Michael Weiser
Wolf
(HH) Wolf, Friedrich
o-o ...
+ Hohenfluß vor 1724
Vater des Wolf, Georg
oo Klein Mohrau 05.09.1723 Rosina Tschöpe(?)
Hanna Maria Wolf
aus Grumberg
oo 19.8.1749 Josef Faulhammer
Ziegner
Franz Ziegner * um 1745, + vor 1828
Vater der Anna *1774
Sohn des Ziegner, Michael Bauer in Blaschke, Nr. 1
Bauer in Blaschke, Nr. 1, bei Grumberg, Mährisch Schönberg
oo Blaschke (KB Hannsdorf) 16.08.1774 Anna Mück
Zwiener
Anton Zwiener * um 1725
(Sohn des Adam, + vor 1751)
Bauer in Rothfloß, bei Grulich
oo Rothfloß 11.10.1750 Maria Katzer
eventuell +1795 als Ausgedinger in Rothfloß, Nr. 59 oder 50, im Alter von 70 Jahren
Bei Hentschel bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass sich vor 1800 eine ganze Reihe verschiedener Hentschel-Familien finden lassen im Raum Grulich. Nach 1800 jedoch sich im Unland nur noch drei Familien mit diesem Namen finden.
Der Familienname variiert vor 1800 mitunter auch auf Hänsel/Hensel. Auch zwischen verschiedenen Einträgen zur gleichen Person.
Meine Hentschels gehen nun zurück auf
Hentschel, Georg
Bauer in Grulich Oberteil, Nr. 29
oo (Anna) Veronica
+ Grulich 17.09.1754 (Grulich 1754 September 17 Georgius Henschel cum Mihsa (Missa?) Cantata de Requiem Sepultus est repentina morte obiit, atatis; 49 Jahre alt) --> * err. 1705
Bauer Georg Hentschels Witwe, Veronica, stirbt am 2.9.1771 in Grulich Oberteil, Haus Nr. 29, 66-jährig, --> * err. 1705
Als erstes und einziges Kind überlebt:
Hentschel, Johann Joseph
Bürger
~ Grulich 24.06.1739
oo Grulich 21.01.1765 Anna Bergmann
+ Grulich 26.11.1805
Es gilt zunächst die Ehe von Georg mit (Anna) Veronica zu finden
Das KB Grulich habe ich dazu ein zweites Mal (nach der Vollerfassung des FN) im Zeitraum 01/1736-06/1739 durchsucht und nichts passendes gefunden.
Daneben liegen mit die KB Mohrau (1734-1739) und Grumberg (1733-1739) grundsätzlich vor, die ich für die in den Klammern angegeben Jahrgängen ein zweites Mal durchsucht habe. Auch hier ohne Befund.
Im Archiv Zarmsk habe ich nach dem KB von Wichstadtl mit Ehen 1731-1770 gesucht und leider nicht gefunden. Hier würde ich mich über einen Link freuen, falls das doch existiert.
Im Zuge der Suche nach Wichstadtl hatte ich dann zumindest das KB Nekor mit Linsdorf und anderen Orten gefunden und auch für die Jahre 1735-1739 durchsucht. Keine passende Ehe gefunden.
Ich überprüfe heute noch Hannsdorf im Mährischen, bin aber skeptisch.
Als weitere Orte, wo ich mich (neben Wichstadtl) über einen Link zum entsprechenden KB freuen würde, wären Mährisch Altstadt und Gabel.
Verfügen Mährisch Rothwasser, Woitzdorf und Hohenseibersdorf schon über ein eigene KB in der fraglichen Zeit?
hannsdorf dürfte bei branna, goldenstein, stehen.
bitte den link irgendwer hier posten.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
das Problem in der Gegend ist, dass die Hochzeit eventuell auch im Kreis Glatz bzw. Kreis Neisse im schlesischen zu suchen ist. Der Name Henschel war ja dort auch sehr verbreitet.
Schöne Grüße
Peter
Auf der Suche nach den Familien
Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose
Hallo ihr lieben,
Hannsdorf war ohne Befund.
Daher nochmal die Frage ob jemand für 1733-1739
- den Link KB von Wichstadtl mit Ehen hat
- den Link KB von Mährisch Altstadt mit Ehen hat
- den Link KB von Gabel mit Ehen hat
Und die Frage ob Mährisch Rothwasser und Hohenseibersdorf schon über ein eigene KB in der fraglichen Zeit verfügen?
(Woitzdorf ist in Hannsdorf zu suchen)
Und eine weitere Frage heute.
Sicherlich hat der ein oder andere von euch schon Namensänderungen bzw. unterschiedliche Schreibweisen für den gleichen Namen gehabt. Klein, Kleiner, Klenner ist bei das übliche. Während Weiß und Weiser/Weißer als grundsätzlich andere Familienauftauchen.
Nun habe ich den Fall, dass ich einen Eintrag zum FN Harbich suche und einen passenden hätte, ich den Namen aber da als Harwich lese. Was mich zur Frage führt: Sind euch Fälle bekannt, wo der Familienname Harbich auf Harwich oder gar Hartwich variiert?
Grüße
Hallo ihr lieben,
Hannsdorf war ohne Befund.
Daher nochmal die Frage ob jemand für 1733-1739
- den Link KB von Wichstadtl mit Ehen hat
- den Link KB von Mährisch Altstadt mit Ehen hat
- den Link KB von Gabel mit Ehen hat
Und die Frage ob Mährisch Rothwasser und Hohenseibersdorf schon über ein eigene KB in der fraglichen Zeit verfügen?
(Woitzdorf ist in Hannsdorf zu suchen)
Hi.
Was du eigentlich benötigst ist das hier.
Den Rest findet man dann eigentlich schon alleine.
Schöne Grüße
Peter
Auf der Suche nach den Familien
Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose
Hallo ihr lieben,
Hannsdorf war ohne Befund.
Daher nochmal die Frage ob jemand für 1733-1739
- den Link KB von Wichstadtl mit Ehen hat
- den Link KB von Mährisch Altstadt mit Ehen hat
- den Link KB von Gabel mit Ehen hat
Und die Frage ob Mährisch Rothwasser und Hohenseibersdorf schon über ein eigene KB in der fraglichen Zeit verfügen?
(Woitzdorf ist in Hannsdorf zu suchen)
vor sehr langer zeit las ich mir das kirchenbuch hannsdorf durch.
ich erinnere mich vage, dass viele verbindungen nach ebersdorf, platsch, heinzendorf, holba und ullersdorf bestanden.
die späteren partner der bierends waren nach hohenseibersdorf und waltersdorf verbunden.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Wer hat Informationen zu Elisabeth Pechatscheck / verw. Langerin (geb. Weiherin) aus
Klein Mohrau-Mähren Goldenfluss Herrschaft 7
die Joseph Pechatscheck aus Rothfloss geheiratet hat und mit ihm am 10,1,1797 den Sohn Ignaz Pechatscheck Ignaz Pechatscheck hatte?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar
Herzlich Karl Pechatscheck
Kommentar