Dienstmädchen Olga Gleissner ab 1922 in Reichenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2915

    Dienstmädchen Olga Gleissner ab 1922 in Reichenberg

    Hallo Kollegen,

    bei meinem Großvater Dionys Pöpperl in Reichenberg/Liberec war ab 1922 das Dienstmädchen Olga Gleissner in Stellung.
    Da ich in den Reichenberger Matriken (außer einer Totgeburt am 27.12.1922) nicht fündig geworden bin, habe ich eine Anfrage an das Archiv Liberec gerichtet.
    Vielleicht ist euch bei eurem Nachforschungen schon einmal eine Olga Gleissner "begegnet"? Danke für eure Mühe.

    Viele Grüße
    Oskar
    Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 30.10.2020, 21:45.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2970

    #2
    Hallo Muckl-Löi,

    Du schriebst vor einigen Jahren, dass die zugehörige Stiefgroßmutter eine Wilhelmine Gleissner war:
    Hallo Kollegen, Wilhelmine Pöpperl geb. Gleissner (*31.12.1885 in Jungbuch) wohnte bis Ende 1941 in Reichenberg und ist danach unbekannt verzogen. Weder das Standesamt Reichenberg noch der Heimatverein ehemaliger Reichenberger konnte hier weiterhelfen. Auch der Heimatbetreuer von Jungbuch musste passen. Für Hinweise wäre ich

    Jemand antwortete, dass sie aus Jungbuch käme. Liegt es nicht nahe, dass verwandtschaftliche Beziehungen bestanden haben und Du in Jungblut suchen solltest?!
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 01.11.2020, 22:49.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2970

      #3
      z. B. hierin:

      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Muckl-Löi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2015
        • 2915

        #4
        Hallo Balthasar,

        allerbesten Dank für Deine Unterstützung.
        Ich habe die Matriken und Volkszählungslisten von Jungbuch, Groß- und Kleinaupa, Marschendorf und Freiheit, wo die "Gleissner's" zuhause waren, durchsucht.
        Eine Olga war aber nicht "aufzutreiben".

        Viele Grüße
        Oskar

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2970

          #5
          Hallo Oskar,
          bei der Trauung 1927 war ein Johann Gleissner aus Freiheit 175 anwesend.
          Um 1910 gab es lt. Census in Freiheit mind. 2 Familien Gleissner, Franz Gleissner und Vinzent Gleissner, teils auch mit Bezug nach Jungbuch. Einzelne Töchter waren Dienstmädchen, also üblich sie in Stellung zu geben. Den Johann Gleissner fand ich leider nicht, auch gab es zumindest bis 1921 keine Haus-Nr. 175. In diesem Dunstkreis würde ich die Lösung vermuten. Kennst Du diese 3 Familien und kannst Sie zuordnen? Olga ist jetzt kein typisch deutscher Name. Womöglich hat einer der Söhne der Familien Gleissner eine Teschechin geheiratet. Für eine Tochter der Wilhelmine würde ich sie nicht halten, das ist zeitlich zu eng.

          Hast Du noch Angaben zu Olga und woher stammen sie?
          Zuletzt geändert von Balthasar70; 02.11.2020, 13:24.
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • Balthasar70
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2008
            • 2970

            #6
            Hallo Oskar,

            unabhängig von Deiner Frage möchte ich noch darauf hinweisen, dass mit Namen PÖPPERL Ort SANGERBERG 52 Personen und mit Namen GLEISSNER Ort JUNGBUCH 3 Personen nach dem Krieg einen Lastenausgleichsantrag gestellt haben.
            Hier zu finden:


            Schreib ne PN, wenn ich Dir die Trefferliste der Personen zusenden soll.
            Gruß Balthasar70

            Kommentar

            • Muckl-Löi
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2015
              • 2915

              #7
              Hallo Balthasar,

              recht herzlichen Dank für Deine weiteren Recherchen und Hinweise.
              Der Trauzeuge Johann Gleissner in Freiheit war ein Bruder von Wilhelmine.

              Viele Grüße
              Oskar
              Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 02.11.2020, 18:43.

              Kommentar

              • Reiss-Marschendorf
                Neuer Benutzer
                • 29.03.2025
                • 3

                #8
                Hallo Oskar,
                Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
                Hallo Balthasar,
                Ich habe die Matriken und Volkszählungslisten von Jungbuch, Groß- und Kleinaupa, Marschendorf und Freiheit, wo die "Gleissner's" zuhause waren, durchsucht.
                Eine Olga war aber nicht "aufzutreiben".
                Ich habe im Moment wegen Systemwechsel keinen Zugriff auf meine GEDCOM-Daten, spätestens in der Vorweihnacht werde ich das wieder richten. Ich mich freuen, wenn ich Dir dann irgendwie behilflich sein kann.
                Vinzenz Gleissner aus Dunkelthal ist mein Urgroßvater. Vielleicht können wir über einen Datenabgleich die eine oder andere Lücke schließen.

                Kommentar

                • Muckl-Löi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2015
                  • 2915

                  #9
                  Guten Morgen Kollege,
                  ich melde mich bei Dir per BN

                  Kommentar

                  • Reiss-Marschendorf
                    Neuer Benutzer
                    • 29.03.2025
                    • 3

                    #10
                    Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen Kollege,
                    ich melde mich bei Dir per BN
                    ist angekommen! Meinerseits ist es nur Hobby und Identitätsfindung, bin kein echter Genealoge.

                    Auf den ersten Blick sahen einige Deiner Einträge vertraut aus, aber mit den Daten, die ich hier auf Papier habe, gab es leider keine Treffer. Bzw. sogar deutliche Abweichungen in den Geburtsdaten. Viele Vornamen waren dann doch zu beliebt, um als mehr als erster Anhaltspunkt zur Suche zu genügen.

                    Allerdings habe ich auf Papier auch nur ein paar wenige Einträge im Gleissner-Ast, das stammte alles noch aus der Zeit, bevor ich mit meinen Daten zu verwandt.de (jetzt leider MH) ging und Cousins und Cousinen am Stammbaum mit gepflegt haben. Wir sind komplett bei MH weg, nachdem jemand aus meiner Familie versehentlich falsche Übereinstimmungen mit einem großen niederländischen Stammbaum bei MH bestätigt hatte - und das nicht wieder los wurde. Beim Versuch den GEDCOM-Export zu reparieren, habe ich diesen dann leider ohne Backup beschädigt. (Backup war geplant, wenn ich fertig bin - wie dumm!?). Sobald ich das (hoffentlich!!) repariert habe, kann ich die falschen "Matches" (har har: die matschigen Äpfel!) wieder aussortieren und vielleicht finde ich dann doch echte Treffer mit Deinen Daten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X