Hilfe beim verstehen eines Eintrages in ein Geburts- und Taufbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Queenadelheid
    Benutzer
    • 26.08.2020
    • 21

    Hilfe beim verstehen eines Eintrages in ein Geburts- und Taufbuch

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute die erste Urkunde aus dem Geburten und Taufbuch aus Tschechien bekommen.

    Lesen kann ich (fast) alles super, bin nur etwas überfordert mit dem Eintrag bei der Mutter der beantragten Person.

    Da steht geschrieben (siehe Bild):
    Marie Brunner, Dienstmagd zurzeit in Schaffa, eine Tochter der Maria Brunner, der ehelichen Tochter des Paul Brunner Gemeinde hinten in Schiltern und der Eleonora geborenen Josefa Eisenkoln (ich hoffe, dass hab ich richtig gelesen) Tagelöhners in Schiltern "wohlbekannt" geboren 25.02.1900 in Schiltern laut Taufschein des Pfarramtes in Schiltern dato 03.03.1922

    Bedeutet das nun, dass die Mutter der beantragten Person Marie Brunner ebenfalls unehelich geboren wurde?

    Freue mich schon auf eure Antworten.

    LG Anja
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23620

    #2
    Hallo,
    Kindsmutter unehelich.
    Deren Mutter ehelich. Aber deren Mutter offenbar ebenfalls unehelich.
    Gemeindehirten.
    Ist ~1900 Schiltern online?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Queenadelheid
      Benutzer
      • 26.08.2020
      • 21

      #3
      Hallo Horst,
      Dann lag ich ja gar nicht schlecht, dass die Kindsmutter ebenfalls unehelich geboren ist.

      Aber woraus liest du, dass die Eleonora auch unehelich sein soll? Hab ich noch nicht ganz verstanden.

      Kannst du mir das erklären?

      LG Anja

      Kommentar

      • hagggi
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2012
        • 753

        #4
        Hallo,
        Täufling Marie unehelich,
        Mutter Marie unehelich,
        deren Mutter Maria eheliche Tochter von Paul Brunner und Ehefrau Eleonora Josepha geb. Eisenkoln ( ich denke da hat der Schreiber einen kleinen Fehler eingebaut und zwei Wörter vertauscht.)
        LG Hagggi
        Viele Grüße Hagggi

        Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
        Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
        °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
        mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

        Kommentar

        • Queenadelheid
          Benutzer
          • 26.08.2020
          • 21

          #5
          Hallo Haggi,

          So habe ich es auch verstanden.

          Ich danke euch für eure Hilfe.

          LG Anja

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23620

            #6
            Hi,
            mag sein, ist aber nicht richtig.
            Hiernach ist Eleonora eine uneheliche Tochter von Josepha Eisenkolm.
            Diese Josepha wiederum ist eine Tochter des Michael Eisenkolm.




            Hier die Taufe von Eleonora:

            Eleonora ist unehelich, die Mutter heißt Josepha.
            Und nun?
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.10.2020, 20:04.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • hagggi
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 753

              #7
              Hallo Horst,
              nun... hast du Recht.
              Es ist immer gut, alle Annahmen durch entsprechende Urkunden zu hinterfragen.

              LG Hagggi
              Viele Grüße Hagggi

              Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
              Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
              °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
              mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

              Kommentar

              • Queenadelheid
                Benutzer
                • 26.08.2020
                • 21

                #8
                Hallo ihr beiden,

                schön, dass wir das doch noch geklärt haben.

                Jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen.

                Es geht nochmals um den ursprünglichen Täufling Maria (geb. 01.01.1928).
                Kann es sein, dann sie den Nachnamen des Vaters bekommen hat?

                Denn auf ihrer Eheurkunde steht als Geburtsname "Stiedl" und nicht "Brunner".
                Es ist definitiv die gleiche Person, denn ihr Ehemann hieß Wiche und ihre Tochter ist in Oppelsbohm (Baden-Württemberg) geboren. Beide Hinweise finden sich ja auch auf der Urkunde aus Tschechien.

                Ich weiß nicht, ob das damals üblich gewesen ist.

                Lg Anja

                Kommentar

                • hagggi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2012
                  • 753

                  #9
                  Hallo Anja,
                  möglich ist das. Dann sollte aber zumindest ein Vermerk in der Geburtsurkunde vom Standesamt sein, das der Name geändert wurde bzw. der Vater das Kind anerkannt oder adoptiert hat.

                  LG Hagggi
                  Viele Grüße Hagggi

                  Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                  Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                  °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                  mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X