Suche Geburtseintrag Maria Therese LUMPE, geb. 13.04.1873 in Rumburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaz
    Benutzer
    • 07.08.2020
    • 28

    Suche Geburtseintrag Maria Therese LUMPE, geb. 13.04.1873 in Rumburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1873
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rumburg, Böhmen
    Konfession der gesuchten Person(en): Evang. bei Tod, ggf. früher kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): übl. Fernabfrage der entsprech. Anbieter
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Suche in den kath. und evang. Indexen und Kirchenbüchern von Rumburg der Zeit


    Hallo allerseits!
    Meine Suche in dieser Familienlinie bringt mich aktuell von einer Ecke Europas in die nächste und es wird offenbar nicht einfacher. Nun bin ich überraschend das erste Mal im Gebiet Böhmen unterwegs, hänge ein wenig fest und hoffe, dass mir vllt. jemand helfen kann.

    Ich suche nach meiner Ururgroßmutter:
    -- Maria Therese LUMPE, laut Sterbeurkunde geb. am 13.04.1873 in Rumburg, Böhmen; Eltern unbekannt
    Leider konnte ich den entsprechenden Geburtseintrag bis jetzt nicht lokalisieren.

    Ich habe soweit vergeblich sowohl die kath. als auch evang. Indexe aus Rumburg für den groben Zeitraum durchgeguckt und dazu noch in den Einträgen selbst geblättert, aber konnte keine Maria Therese/Theresia Lumpe finden.
    Katholischer Index und Evangelischer Index

    In der Sterbeurkunde wird sie als evangelisch angegeben, aber da im entsprechenden Register nur zwei einzelne Lumpes auftauchen und im katholischen dafür eine ganze Menge mehr, würde ich nicht ausschließen, dass sie im Laufe ihres Lebens konvertiert ist, ggf. bei der Heirat.

    Da ihr Ehemann auffällig jünger als sie ist (*1883, Heirat 1909 bei Shitomir) habe ich bei meiner Recherche ca. den Zeitraum 1872-1884 abgesucht unter der Annahme, dass sich der Standesamte vllt. mit ihrem Geburtsjahr vertan haben und sich so der Altersunterschied erklären könnte.

    Bin ich blind? Überseh ich irgendwas Böhmen spezifisches, was ich dafür wissen müsste? Vielleicht hat jemand Ahnung von der Gegend oder sogar der Familie und kann mich auf die richtige Spur bringen.

    Ich hänge noch einmal die entsprechende Sterbeurkunde an, aus der fast alle meine Informationen stammen. Die Unterlagen zur dort vermerkten Eheschließung sind leider nicht mehr existent. Aber wer weiß, vllt lese ich ja etwas komplett falsch?

    Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe und viele Grüße
    kaz
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Guten Abend Myriam,
    ja im evangelischen Kirchenbuch findet sich die Taufe nicht:

    Und im katholischen Kirchenbuch auch nicht.
    Bleiben noch die anderen Konfessionen. Altkatholiken. Böhmische Brüder. Juden.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.08.2020, 17:15.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • kaz
      Benutzer
      • 07.08.2020
      • 28

      #3
      Hallo Horst!

      Ja, da hatte ich, wie gesagt, auch schon drin geblättert, daher die große Verwirrung.
      Im kath. Kirchenbuch finden sich in den Jahren drum herum nur einige Marias und auch mal eine einzelne Theresia, aber nicht zum richtigen Datum und auch keine Kombination der beiden Namen.
      Sollte die Angabe des Geburtsortes falsch und der Eintrag ganz woanders zu finden sein, ist das natürlich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

      Kommentar

      Lädt...
      X