Veit Haas/Hasenkopf (1655-1730) - Hüttenmeister an der Waid - Enkeltochter Dorothea!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1440

    Veit Haas/Hasenkopf (1655-1730) - Hüttenmeister an der Waid - Enkeltochter Dorothea!?

    Grüß Gott!

    Dieses Thema ist schon im folgenden Thema erwähnt worden, aber ohne Erfolg: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=181231

    Ich möchte deshalb diese Rießenherausforderung als «Sonderthema» heute zur Debatte vorlegen.

    Veit HAAS/HASENKOPF (1655-1730) war Hüttenmeister an der Waid. Er hat Anna Catharine FLEISCHER geheiratet, und sie hatten eine Menge Kinder, darunter die Söhne Georg HAAS/HASENKOPF und Gallus HAAS/HASENKOPF:

    ~~~~~~~~~~

    Georg HAAS/HASENKOPF,
    am ??.4.1693 in Waid geboren, ist in Waid am 5.2.1733 gestorben: http://www.portafontium.de/iipimage/...74&w=408&h=225

    Georg hat in Unterreichenstein am 23.5.1711 die (Anna) Catharina SCHAFFER (1693-1744) geheiratet: http://www.portafontium.de/iipimage/...21&w=408&h=225

    und ich habe zehn Kinder nach diesem Paar gefunden:

    * Franciscus - 31.3.1712 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...02&w=418&h=230

    * Catharina - 5.3.1714 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...12&w=418&h=230

    * Johan Georg - 5.1.1718 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...64&w=417&h=229

    * Catharina - 22.10.1719 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...57&w=717&h=394

    * Adalbert - 20.4.1721 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...43&w=417&h=229

    * Alexander - 12.2.1723 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...15&w=417&h=229

    * Catharina - 21.11.1724 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...62&w=417&h=229

    * Antonium - 9.4.1727 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...07&w=417&h=229

    * Adam - 20.2.1729 Waid:
    http://www.portafontium.de/iipimage/...25&w=417&h=229

    * Eva Maria - 20.2.1729 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...25&w=417&h=229

    ~~~~~~~~~~

    Gallus HAAS/HASENKOPF, am
    30.3.1681 in Waid geboren, ist in Waid am 9.2.1730 gestorben: http://www.portafontium.de/iipimage/...28&w=408&h=225

    Gallus hat in Waid am 1.10.1702 die Maria MÜLLNER (1684-1730) geheiratet: http://www.portafontium.de/iipimage/...30&w=408&h=225

    und ich habe zehn Kinder nach diesem Paar gefunden:

    * Magdalena - 15.7.1703 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...16&w=418&h=230

    * Maria - 26.8.1705 Mitterwaid: http://www.portafontium.de/iipimage/...34&w=418&h=230

    * Wentzl - 29.10.1708 Mitterwaid: http://www.portafontium.de/iipimage/...68&w=418&h=230

    * Hans Jacob - 15.7.1711 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...-6&w=418&h=230

    * Anna - 24.7.1714 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/...61&w=418&h=230

    * Anna Margaretha - 8.6.1716 Mitterwaid: http://www.portafontium.de/iipimage/...47&w=417&h=229

    * Magdalena 9.3.1720 Waid: http://www.portafontium.de/iipimage/30067861/rejstejn-01_0850-n?x=66&y=352&w=417&h=229

    * Barbara 9.3.1720 Waid:
    http://www.portafontium.de/iipimage/30067861/rejstejn-01_0850-n?x=66&y=352&w=417&h=229

    * Dorothea - 9.3.1720 Waid:
    http://www.portafontium.de/iipimage/30067861/rejstejn-01_0850-n?x=66&y=352&w=417&h=229

    ~~~~~~~~~~

    Der Grund, daß mir diese Familie intereßiert liegt in dieser Hochzeitsurkunde:

    19.11.1752 Adam Joannis WIMMER ex Unterreichenstein cum Dorothea filia Georgy HASENKOPF ex Köppeln: http://www.portafontium.de/iipimage/...-3&w=694&h=373

    Adam und Dorothea WIMMER haben in Schlößelwald gelebt, wo Dorothea stirbt:

    12.7.1772 Dorothea WIMMERIN (42), vidua ex Schlößelwald 147: http://www.portafontium.eu/iipimage/...10&w=442&h=243

    Diese Dorothea soll also um 1730 geboren sein als Tochter von Georg HASENKOPF aus Köppeln. Köppeln gehört zu Seewiesen; dort gibt es aber keine Dorothea um der Zeit geboren! Außerdem ist der Name HASENKOPF ziemlich beschränkt an die Familie von Veit HAAS/HASENKOPF, und erst um 1720 findet man den Namen HASENKOPF in den Kirchenbüchern und NUR von der Familie nach dem Hüttenmeister Veit HAAS benutzt!

    Dorothea's jüngste Kind war in 1769 geboren:

    * 26.3.1769 Anna Maria: http://www.portafontium.eu/iipimage/...10&w=697&h=375

    Ich sehe keine Tochter Dorothea in der Familie von Georg HAAS/HASENKOPF. Dagegen hatte sein Bruder Gallus HAAS/HASENKOPF eine Tochter Dorothea, eine der Drillingen von 1720. Sie wäre 49 Jahre alt als das jüngste Kind in 1769 geboren wurde, vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich!

    Es wäre für uns eines der schönsten Weihnachtsgeschänke, wenn jemand sich Gedanken machen würde um dieses Rätsel, und ich danke sehr im Voraus für jeden Hinweis!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1440

    #2
    Zitat von loyane Beitrag anzeigen

    Der Grund, daß mir diese Familie intereßiert liegt in dieser Hochzeitsurkunde:

    19.11.1752 Adam Joannis WIMMER ex Unterreichenstein cum Dorothea filia Georgy HASENKOPF ex Köppeln: http://www.portafontium.de/iipimage/...-3&w=694&h=373

    Adam und Dorothea WIMMER haben in Schlößelwald gelebt, wo Dorothea stirbt:

    12.7.1772 Dorothea WIMMERIN (42), vidua ex Schlößelwald 147: http://www.portafontium.eu/iipimage/...10&w=442&h=243

    Diese Dorothea soll also um 1730 geboren sein als Tochter von Georg HASENKOPF aus Köppeln. Köppeln gehört zu Seewiesen; dort gibt es aber keine Dorothea um der Zeit geboren! Außerdem ist der Name HASENKOPF ziemlich beschränkt an die Familie von Veit HAAS/HASENKOPF, und erst um 1720 findet man den Namen HASENKOPF in den Kirchenbüchern und NUR von der Familie nach dem Hüttenmeister Veit HAAS benutzt!
    Grüß Gott!

    Ich schaffe es nicht ganz diese Aussage wegen «ex Köppeln» aus dem Kopf zu kriegen, und vor wenigen Tagen habe ich Auskünfte bekommen, daß ein Georg HASENKOPF am 5.2.1733 eine Katharina GRUBER, Tochter von Georg Adam GRUBER, geheiratet hat, und dieser Georg soll am 25.6.1749 verstorben sein! Könnte es sein daß dieser Georg eine Tochter Dorothea hatte, die Adam WIMMER geheiratet hat?? Und vielleicht war dieser Georg in Köppeln verstorben?

    Das Problem ist aber, ich finde keinerlei Beweis für diesen Georg in den lokalen Kirchenbüchern!? Bin ich total «blind» geworden?

    Ich danke noch einmal recht herzlich für jeden Hinweis!
    Zuletzt geändert von loyane; 04.01.2020, 21:23.

    Kommentar

    • loyane
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2011
      • 1440

      #3
      Grüß Gott!

      Ich möchte heute noch einen Versuch machen diese Familie HASENKOPF näher zu kommen. Es scheint ALLE HASENKOPFs sind Nachkommer des Hüttenwirt Veit HAAS/HASENKOPFs an der Waid, so irgenswo müßte «meine» Dorothea und ihr Vater Georg einpaßen.

      Zuerst ist ein weiteres Kind von Georg HAAS/HASENKOPF aufgetaucht:

      * Anna Maria 24.2.1716 in Vorderwaid: http://www.portafontium.eu/iipimage/...09&w=417&h=212

      Und auch ein Kind von Gallus HAAS/HASENKOPF:

      * Regina 24.7.1707 in Mitterwaid: http://www.portafontium.eu/iipimage/...44&w=418&h=212

      Außer die Söhne Gallus und Georg die oben «analyziert» worden sind, gab es auch Söhne:

      * Anton HAAS/HASENKOPF - Herbst 1679

      * Franz Leopold HAAS/HASENKOPF - 1.10.1683

      * Melchior HAAS/HASENKOPF - 4.1.1688

      Meine «neue» Theorie geht davon aus, daß einer dieser Jungs einen Sohn Georg hatte, der wiederum eine Tochter Dorothea um 1732 erzeugt hat.

      Der Franz Leopold hat in 1707 die Catharina WOLF geheiratet, und laut GEDBAS hatten sie eine große Familie, aber keinen Sohn Georg!

      Anton HAAS/HASENKOPF, in Waid am 26.12.1720 verstorben, hat in Waid am 10.11.1709 die Catharina HAAS, Tochter von Thomas HAAS von Stadln geheiratet: http://www.portafontium.de/iipimage/...83&w=760&h=386

      * Anna Maria 16.3.1709 in Unterreichenstein: http://www.portafontium.eu/iipimage/...88&w=418&h=212

      * Johan Nepomucena 8.5.1712 in Waid: http://www.portafontium.eu/iipimage/...58&w=418&h=212

      * Catharina 20.11.1715 in Sattelberg: http://www.portafontium.eu/iipimage/...-6&w=417&h=212

      * Johan Georg 30.3.1717 in Sattelberg: http://www.portafontium.eu/iipimage/...57&w=417&h=212

      * Anna Maria 18.2.1719 in Waid: http://www.portafontium.eu/iipimage/...63&w=431&h=219

      Melchior HAAS/HASENKOPF, in Unterreichenstein am 3.9.1740 verstorben, hat in Mitterwaid am 1.11.1706 die Gustina KLOSTERMANN, Tochter von Adam und Sarah KLOSTERMANN geheiratet: http://www.portafontium.de/iipimage/...32&w=760&h=386

      * Anna Maria 4.2.1706 in Vorderwaid: http://www.portafontium.eu/iipimage/...88&w=418&h=212

      * Christian 30.12.1708 in Klostermühle: http://www.portafontium.eu/iipimage/...96&w=418&h=212

      * Margaretha 13.3.1711 in Klostermühle: http://www.portafontium.eu/iipimage/...09&w=418&h=212

      * Martin 30.10.1713 in Unterreichenstein: http://www.portafontium.eu/iipimage/...82&w=418&h=212

      * Adam 15.7.1718 in Unterreichenstein: http://www.portafontium.eu/iipimage/...23&w=417&h=212

      Leider muß ich feststellen, meine neue Theorie scheint nicht aufzugehen...

      So das Rätsel um die Dorothea und ihr Vater Georg HASENKOPF bleibt aktiv...!

      Vielleicht kann jemand eine Lösung sehen?

      Ich danke nochmals für jede gute Gedanke oder Idé!

      Hochachtungsvoll,

      Lars E. Oyane
      Zuletzt geändert von loyane; 23.01.2020, 13:32.

      Kommentar

      • loyane
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2011
        • 1440

        #4
        Grüß Gott!

        Es ist mir heute bekannt worden, daß die Auskünfte wegen Georg HASENKOPF und seine «zweiten Heirat» vom 5.2.1733 auf ein Mißverständnis beruhen. 5.2.1733 ist nämlich das Sterbedatum von Georg, und es gibt soswieso keine Katharina GRUBER als Tochter des Georg Adam GRUBER. Das angegebene Sterbedatum vom 25.6.1749 ist ähnlicherweise ein Irrtum gewesen.

        ALSO, bleiben wir mit der ursprünglichen Herausforderung zurück. Meiner Meinung nach gibt es zwei mögliche Lösungen was der Identität von Dorothea HASENKOPF - die Frau von Adam WIMMER - betrifft:

        ** Georg HASENKOPF und seine Gattin Maria Catharine geb. SCHAFFER haben ein zusätzliches Kind Dorothea in 1731 bekommen, das nicht in den Kirchenbüchern von Unterreichenstein (oder irgendwo sonst?) eingetragen ist. Oder könnte es diese «unfertige» Geburtsurkunde von Waid vom 1.7.1731 sein: http://www.portafontium.eu/iipimage/...36&w=776&h=394

        ** Gallus HASENKOPF und seine Gattin Maria geb. MÜLLNER haben Drillinge in 1720 bekommen, darunter eine Tochter Dorothea HASENKOPF, die aktuell wäre.

        Die in 1752 in Zwoischen verheiratete Dorothea HASENKOPF kann in Köppeln aufgewachsen sein, vielleicht bei einer älteren Schwester oder andere Verwandten. Sonst sehe ich keine Verbindung zu Köppeln!

        Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand sich Gedanken über diese Herausforderung machen könnte und diese mit mir teilen würde.

        Hochachtungsvoll,

        Lars E. Oyane
        Zuletzt geändert von loyane; 23.01.2020, 15:51.

        Kommentar

        • loyane
          Erfahrener Benutzer
          • 12.11.2011
          • 1440

          #5
          Zitat von loyane Beitrag anzeigen
          Ich möchte heute noch einen Versuch machen diese Familie HASENKOPF näher zu kommen. Es scheint ALLE HASENKOPFs sind Nachkommer des Hüttenwirt Veit HAAS/HASENKOPFs an der Waid, so irgenswo müßte «meine» Dorothea und ihr Vater Georg einpaßen.
          Grüß Gott!

          Es scheint nach weiteren Untersuchungen, daß der Hüttenwirt Veit HAAS/HASENKOPF (1655-1730), Vater von den beschriebenen Brüdern die alle bis etwa 1720 HAAS geschrieben haben bevor sie zu HASENKOPF zurückgekehrt sind, selber als HASENKOPF geboren war, und daß Veit allein für die Namensform HAAS verantwortlich war, vielleicht damit er mit seinem Bruder Bartholomeus nicht verwechselt wurde??

          Das Faktum, daß es andere Zweige von dieser Familie gab, die durchgehend HASENKOPF schrieben, öffnen uns die Möglichkeit es gäbe ein anderer Georg HASENKOPF der Vater des Dorothea HASENKOPF aus Köppeln aktuell sein könnte!

          Ich stelle fest, der Veit (1655-1730) hatte auf jedem Fall einen älteren Bruder:

          ∞ Herbst 1665 in Müllau(?) Bartholomeus HAAS (später HASENKOPF) mit Eva GABRIELIN ex Müllau: http://www.portafontium.de/iipimage/...65&w=319&h=162

          Zu diesem Paar finde ich vier Kinder, die offenbar alle an der Waid geboren sind:

          * 5.9.1766 Anna: http://www.portafontium.de/iipimage/...13&w=391&h=199

          * 27.10.1767 Eva: http://www.portafontium.de/iipimage/...19&w=391&h=199

          * 2.5.1670 Margaretha: http://www.portafontium.de/iipimage/...46&w=327&h=166

          * 22.6.1673 Johann: http://www.portafontium.de/iipimage/...61&w=327&h=166

          Es gab in dieser Familie auch einen zweiten Bruder:

          † 6.6.1694 an der Waid: Mathias HASENKOPF, 40 Jahre alt.

          Ich kann aber nicht sehen, daß dieser Mathias je eine eigene Familie hatte!?

          Wir haben aber mindestens einen Sohn Johann HASENKOPF nach Bartholomeus HASENKOPF, und eine große Frage wäre dann:

          ** Was ist aus diesem Johann geworden?

          Sonst besteht immer noch die Frage vom letzten Beitrag:

          ** Ob die «unfertige» Geburtsurkunde von Waid von 1731 «unsere» Dorothea HASENKOPF sein könnte?

          Noch ein ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis!

          Hochachtungsvoll,

          Lars E. Oyane

          Kommentar

          Lädt...
          X