Allgemeine Archiv Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2950

    Allgemeine Archiv Frage

    Horní Žďár (Ober-Brand), Jáchymov (Joachimsthal, Vallis... Laufzeit:1604-1751 oo, ooi, +, +i

    Hallo!
    Ich muss doch einmal eine ganz dumme allgemeine Frage stelle.

    Wie soll / kann ich z. B. solche ein Archiv verstehen?




    Ist dieser Index angefertigt und online gestellt, da die Kirchenbücher nicht mehr für online Darstellungen geeignet sind?
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 12.08.2019, 13:57.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Fajo,

    der Index wurde wohl angefertigt, damit man die Einträge
    schneller findet....


    25. April, Jacobus ein Söhnlein Ja-
    cobus Lerchen ???, allhier zur
    Erden bestattet worden


    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2950

      #3
      OH, ich danke dir vielmals!
      Habe zwar schon nach den Büchern gesucht, allerding bin ich auf teilerhaltene gestoßen, deshalb auch mein Gedankengang und die Frage.
      Auch weil die Schreibweise der Nachnamen auch nochmals ist? -
      Zuletzt geändert von Lerchlein; 12.08.2019, 16:50.
      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2950

        #4
        Hab nun mal nach der Nummer 118 (Jacob Lerch und Rosina Schram) geschaut






        Hab mal versucht den Eintrag so weit es mir möglich ist zu entziffern:
        Jacob Lerch von Neudek hat eine Jungfrau Rosina geheiratet?
        … Tochter … Pater Gauß Lerch. Kind .. Johann Mutter
        … Gauß …. Pater. Kind … Klöpplerin, … Chri… …
        allhier gefallen


        Der Index zeigt mir:
        Jacob Lerch von Neudek eine Rosina Schram geheiratet?


        Kann du den Nachnamen Schram irgendwo lesen?


        Einen Teil der mich meine Dumme Frage stellen ließ, scheine ich schon entdeckt zu haben, die JahresZahlen scheinen etwas in dem Buch verdehrt zu sein? -
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #5
          Hallo Fajo,

          ja, Rosina, eheleibliche Tochter des Hans Schram(s)....


          Liebe Grüße
          Ingrid
          Zuletzt geändert von Kretschmer; 12.08.2019, 19:10.

          Kommentar

          • hakaro
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2012
            • 412

            #6
            Hallo fajo,

            Dominica XXI: Post Trinitatis [1652]
            Jacob Lerch Von Neudeck mt Jungfrau Rosina Hanß Schrams Eheleiblichen Tochter. Testes Sponsi Pater Hanß Lerch Und Hl. Johann Reutter[?] Sponsae Hanß Schram Pater Und Urban Klösterlein, ihren Christlichen Kirchgang alhier gehalten

            Gruß
            Harald

            Kommentar

            • Lerchlein
              Erfahrener Benutzer
              • 08.10.2018
              • 2950

              #7
              Guten Morgend!


              Danke euch, juhu....danke, danke, danke! Ihr seit ja toll....

              Schram hätte ich nie daraus gelesen. Nun habe ich wieder einen Faden!
              Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







              Kommentar

              • Lerchlein
                Erfahrener Benutzer
                • 08.10.2018
                • 2950

                #8
                Ich hoffe ich darf noch einmal zur Kontrolle des Verstehens nachfragen.


                Ist es so richtig von mir verstanden?


                Jacob Lerch und Rosina Schram
                Eheschließung 1652
                1652 Jacob Lerch von Neudek (Vater Hanß Lerch)
                mit Jungfrau Rosina
                Eheliche Tochter des Hans Schrams aus dem Raum Kösterlein

                Danke nochmals für die Verständniskontolle!



                Ingrid nochmals vielen Dank für deine Erklärung und den Teil:

                25. April, Jacobus ein Söhnlein Ja-
                cobus Lerchen ???....
                Das müsste dann eigentlich ein Sohn zu dem Ehepar Jacob und Rosina sein....

                Hatte einfach kein wirkliches Packend für diese Art von Index.... und habe viel zu wenig Ahnung über den Bereich Familienforschung.
                Zuletzt geändert von Lerchlein; 13.08.2019, 05:56.
                Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                Kommentar

                • hakaro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2012
                  • 412

                  #9
                  Hallo fajo,

                  am 21. Sonntag nach Trinitatis [1652]
                  haben geheiratet Jacob Lerch von Neudeck und Rosina Schram
                  Vater des Bräutigams: Hans Lerch
                  Vater der Braut: Hans Schram
                  Zeugen des Bräutigams: Der Vater des Bräutigams Hans Lerch und Johann Reutter[?]
                  Zeugen der Braut: Der Vater der Braut und Urban Klösterlein [das ist der Name einer Person]

                  Der 21. Sonntag nach Trinitatis fiel 1652 auf den 10. Oktober.

                  Viele Grüße
                  Harald

                  Kommentar

                  • Lerchlein
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 2950

                    #10
                    Vielen Dank, an euch alle!!!
                    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                    Kommentar

                    Lädt...
                    X