Welches Sammellager nach Vertreibung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnirpsi
    Benutzer
    • 04.11.2009
    • 22

    Welches Sammellager nach Vertreibung ?

    Meine Oma wurde 1946 aus Haslau vertrieben.

    besteht die möglichkeit herauszufinden wann sie ausgewießen wurde und in welchem Sammellager sie war ??

    danke für eure Hilfe

    gruß heiko
    Wer hat Vorfahren aus Seeberg bei Eger in Tschechien ? Einfach per PN bei mir melden.
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Heiko,

    ein paar mehr Daten dürfen es schon sein.

    Möglichst viele Daten von Ihrer Oma.
    Welche Anstrengungen haben Sie denn bisher unternommen, um den Weg Ihrer Oma nachzuvollziehen ?
    Wo genau liegt Haslau ?
    usw., also alles, was Sie und Ihre Familie bisher schon herausgefunden haben.

    Bitte nicht so 'viele' Angaben, wie in Ihrem Profil stehen.
    Zuletzt geändert von Saure; 05.12.2009, 15:59.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Wo Personen aus Haslau = Hazlov, Bezirk Asch = As, 1945/1946 zunächst [meist in Nordbayern] "gelandet" sind, darüber kann Ihnen die Heimatortskartei, Ostuzzistr. 4, 94032 Passau, etwas sagen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Schnirpsi
        Benutzer
        • 04.11.2009
        • 22

        #4
        @Friedhard Pfeiffer: Danke für die Hilfe.Kann ich das dort einfach schriftlich anfordern ?

        @Saure: ich gelobe besserung was die Angaben angeht

        gruß Heiko
        Wer hat Vorfahren aus Seeberg bei Eger in Tschechien ? Einfach per PN bei mir melden.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von Schnirpsi Beitrag anzeigen
          Kann ich das dort einfach schriftlich anfordern ?
          Ja, natürlich.
          MfG
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • aymeeo
            Benutzer
            • 28.02.2008
            • 25

            #6
            Hallo schnirpsi...

            meinen Urgroßeltern und deren 10 kindern ist das selbe passiert. auf grund einer noch lebenden großtante habe ich die erlebnisse erfahren können, Diese sind aus Solowitz/Lobositz (oder ähnlich) aus auf wagen gebracht worden, danach irgendwann in einer schule unter gebracht und ihnen den gesammten schmuck entnommen worden, nach dem sie essen bekommen hatten wurden sie zum bahnhof gebracht und in Viehtransporter gesteckt. dann in Teplitsch/schönau am erzgebirge ging es zu fuß übers erzgebirge bis zur kuppe, dort wurden sie dann den deutschen übergeben, da weiter nach loven(so hab ich es verstanden) dann wieder in einen zug über dresden nach meisen, da sind dann meine urgrßeltern samt kinder ausgestiegen und zu fuß weiter so ca nach einem monat sollen sie dann nach burzen gekommen sein da dann ersteinmal in einer schule untergekommen, aber das was in dieser nacht dort passiert ist das mag ich nicht schreiben das ist zu havy...
            Naja jedenfalls am nächsten tag sind sie weiter... später sind sie dann über pratau nach wittenberg gekommen und haben sich da niedergelassen...

            vielleicht war es ähnlich auch in deiner familie... einige grausame deteils meiner großtante habe ich mit absicht ausgelassen, denke diese erinnerungen haben sie ziemlich gequält vorallem als sie mir das alles erzählte...

            LG
            suche Angehörige der Familien:
            Köcher, Auscha - Tschechien
            Köcher, Tetschen (Bodenbach) - Tschechien
            Köcher, Leitmeritz - Tschechien
            Richter, Tschechien
            Reimann, Berlin und Umgebung
            Steeger, USA
            Steeger, Berliner-Raum
            Möllendorff, Berliner-Raum
            Wismach, Pölke, Fretzler (Fretzer)

            Kommentar

            • Rehcharly
              Benutzer
              • 14.03.2011
              • 61

              #7
              Welches Sammellager nach Vertreibung?

              Hallo aymeeo,
              Deine Urgroßeltern wurden aus Sullowitz (sulejovice) vertrieben. Sullowitz liegt an der Bahnstrecke Lovosice- Louny unweit von Teplitz/Schönau.
              Ich wurde mit meiner Familie am 18.7.1945 auf ähnliche Weise aus Ruscholka Kreis Leitmeritz vertrieben. Wir mußten mit unseren Handwagen und Kinderwagen zu Fuß zum Bahnhof Dubkowitz und am Abend ging es in Viehwaggons weiter nach Teplitz. Von Teplitz zu Fuß etwa 15-20 km über Eichwald, Zinnwald nach Geising ( "Kuppe vom Erzgebirge"). Von dort ging es in Güterwagen der Deutschen Reichsbahn in das zerbomte Dresden. Nach paar Tagen und Nächten unter freiem Himmel auf einer Pferde-rennbahn ging es dann weiter in Richtung Plauen. Deine Angehörigen mußten wahrscheinlich bis Dresden den gleichen Weg gehen. Wann wurden sie denn vertrieben?
              Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

              mit Gruß Rehcharly

              Kommentar

              Lädt...
              X