Ahnensuche Kühnl- Schönwerth und Wichtel Aussig/Guthausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiTöpfer
    Benutzer
    • 29.06.2019
    • 7

    Ahnensuche Kühnl- Schönwerth und Wichtel Aussig/Guthausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 und früher
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schönwerth, Aussig, Guthausen
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadt Büdingen, Stadt Gelnhausen inkl dort vorhandener Archive


    Einen wunderschönen guten Sonntag Morgen aus Thüringen!

    Hier möchte ich gerne gleich nach 2 Familien (väterlicherseits und mütterlicherseits) suchen bzw erhoffe mir Hilfe, da ich aktuell bei der Stammbaumerstellung nicht weiter komme....

    Familie Kühnl aus Schönwerth, jetzt Graslitz (väterlicherseits):

    Mein Großvater war Emil Kühnl, geb.: 03.05.1930 in Schönwerth (urkundlich nicht erwähnt), gest.: 17.02.1969 in Gelnhausen
    seine Schwester Anna Kühnl, geb.: 04.10.1928 in Schönwerth
    Eltern:
    Der Dachdecker Roman Kühnl, geb.: 03.12.1907 in Schönwerth - letzter bekannter Aufenthalt in Stausebach Lkr Marburg Biedenkopf
    Ludmilla Fischer, geb.: 04.12.1907 in Schönwerth, gest.: unbekannt in Gelnhausen

    Hier endet leider auch schon der Stammbaum Kühnl.
    Über eventuelle Eltern oder Geschwister von Roman Kühnl und Ludmilla Fischer ist mir und den Behörden in Gelnhausen nichts bekannt.


    Familie Wichtel aus Aussig (mütterlicherseits):
    Mein Opa war Friedrich Wichtel, geb.: 25.11.1922 in Wannow 85, jetzt Aussig gest.: 31.10.1991 in Büdingen
    Seine Brüder waren
    Theo Wichtel geb.: 1927 in Aussig, gest.: 10.05.1980 in Büdinhen
    Herbert Wichtel, geb.: 07.05.1927 in Aussig, gest.: Unbekannt (glaube in Offenbach)
    Seine Eltern waren:
    Friedrich Wichtel, geb.: 11.05.1903 in Aussig, gest.: 1935 in Aussig
    Adele Gaudeck, geb.: 11.10.1901 in Freiberg/Pribram, gest.: 19.11.1985 in Büdingen
    Seine Großeltern waren:
    Theodor Wichtel geb.: 08.11.1879 in Guthausen, gest.: 17.06.1950 in Büdingen???
    Katharina Herzog, geb.: 03.09.1882 in Aussig, gest.: 02.10.1966 in Büdingen

    Seine Urgroßeltern waren:
    Johann Wichtel, geb.: ???, gest.: in Guthausen
    Walburga Tahedel, geb.: 18.02.1849 in Guthausen, gest.: ??? In Guthausen

    Leider endet bzgl der Wichtel Linie hier alles.
    Familie Tahedl lässt sich bis zu Bartholomäus Tahedl
  • Hracholusky
    Moderator

    • 17.03.2016
    • 1052

    #2
    Hallo Basti,


    was ich so auf die schnelle finden konnte ist der Geburtseintrag von Ludmila Fischer am 4.12.1907 in Krásná (Schönwerth). Als Konfession ist bei ihr katholisch angegeben mit Änderung zu evangelisch am 13.6.1921 durch Konfirmation und als Zusatzvermerk steht die Trauung mit Roman Kühnl am 27.12.1930 mit dabei.



    Beste Grüsse
    Zuletzt geändert von Hracholusky; 30.06.2019, 08:34.
    Mit besten Grüssen
    Gerd

    Kommentar

    • Frankenberg
      Erfahrener Benutzer
      • 08.12.2009
      • 406

      #3
      Hallo Basti

      Hast Du zufällig Verwante in Chemnitz und Penig mit den Namen Töpfer ? Mein Nachbar und Kumpel ist ein Töpfer.

      Frankenberg

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 7026

        #4
        Hallo Basti,

        hier noch der Taufeintrag von Roman Kühnl:


        Die Trauungen von 1930 sind für Schönwerth noch nicht online.

        Wenn du Hilfe beim Lesen brauchst, machst du am besten ein neues Thema in der Lesehilfe auf.

        Wenn du Fragen zur Recherche hast, einfach hier fragen.

        Zitat von Hracholusky Beitrag anzeigen
        Als Konfession ist bei ihr katholisch angegeben mit Änderung zu evangelisch am 13.6.1921 durch Konfirmation und als Zusatzvermerk steht die Trauung mit Roman Kühnl am 27.12.1930 mit dabei.
        Beste Grüsse
        Hallo Gerd,
        hier steht, dass sie gefirmt wurde, und das hat mMn weder mit evangelischer Konfirmation noch mit Änderung des Bekenntnisses zu tun.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Hracholusky
          Moderator

          • 17.03.2016
          • 1052

          #5
          Zitat von Zita Beitrag anzeigen
          Hallo Gerd,
          hier steht, dass sie gefirmt wurde, und das hat mMn weder mit evangelischer Konfirmation noch mit Änderung des Bekenntnisses zu tun.

          Liebe Grüße
          Zita

          Hallo Zita,


          ja, stimmt. Danke für's richtigstellen. Das habe ich falsch gedeutet. Firmung bedeutet ja lediglich "Glaubensbekenntnis" und kann auch die katholische Komunion sein. Das ist also keine Glaubensänderung wie erst von mir angenommen.


          Noch als Zusatz der Taufeintrag des Johann Kühnl, Vater von Roman:



          Beste Grüsse
          Zuletzt geändert von Hracholusky; 30.06.2019, 17:46.
          Mit besten Grüssen
          Gerd

          Kommentar

          • BastiTöpfer
            Benutzer
            • 29.06.2019
            • 7

            #6
            Zitat von Frankenberg Beitrag anzeigen
            Hallo Basti

            Hast Du zufällig Verwante in Chemnitz und Penig mit den Namen Töpfer ? Mein Nachbar und Kumpel ist ein Töpfer.

            Frankenberg

            Hallo! Nicht dass ich wüsste. Die Familie Töpfer (Name meiner Frau) beschränkt sich in ihrer Herkunft auf Thüringen und ist hier aber auch weit verbreitet.

            Kommentar

            • BastiTöpfer
              Benutzer
              • 29.06.2019
              • 7

              #7
              Zitat von Zita Beitrag anzeigen
              Hallo Basti,

              hier noch der Taufeintrag von Roman Kühnl:


              Die Trauungen von 1930 sind für Schönwerth noch nicht online.

              Wenn du Hilfe beim Lesen brauchst, machst du am besten ein neues Thema in der Lesehilfe auf.

              Wenn du Fragen zur Recherche hast, einfach hier fragen.



              Hallo Gerd,
              hier steht, dass sie gefirmt wurde, und das hat mMn weder mit evangelischer Konfirmation noch mit Änderung des Bekenntnisses zu tun.

              Liebe Grüße
              Zita

              Vielen Dank!
              Glücklicherweise betreibt meine Nachbarin auch Ahnenforschung und sie kann Sütterlin schreiben und lesen, also komme ich hier definitv erstmal weiter!


              Liebe Grüße

              Kommentar

              • BastiTöpfer
                Benutzer
                • 29.06.2019
                • 7

                #8
                Nochmals Hallo von mir in die Runde!
                Wahrscheinlich hat mich die Ahnensuche zur Familie Wichtel aus Wannow 85 etwas in die Irre und letztlich nach Dobrà geführt. Gibt es eine Möglichkeit an Geburtsurkunden/Heiratsurkunden aus Aussig zu kommen, um letztlich nach

                Friedrich Wichtel, geb.: 11.05.1903 in Aussig, gest.: 1935 in Aussig
                Adele Gaudeck, geb.: 11.10.1901 in Freiberg/Pribram, gest.: 19.11.1985 in Büdingen

                sowie deren Vorfahren zu recherchieren?

                Kommentar

                • Vinzenz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2010
                  • 176

                  #9
                  Hallo Basti,

                  die Geburtseintragung von Friedrich Wichtel findest Du hier:


                  Die Trauung der Eltern erfolgte erst später am 24.02.1906. Sie stammen aus Südböhmen: Guthausen - Wallern/ Fürstenhut - Winterberg.

                  Schöne Grüße

                  Vinzenz

                  Kommentar

                  • BastiTöpfer
                    Benutzer
                    • 29.06.2019
                    • 7

                    #10
                    Vielen Dank Vinzenz!
                    Bestünde die Möglichkeit hiervon eine „Klarschrift“ zu bekommen? Meine Nachbarin kann zwar Sütterlin, ist aber gerade eingeschränkt….

                    Kommentar

                    • Vinzenz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2010
                      • 176

                      #11
                      Hallo Basti,

                      das liest sich dann wie folgt:

                      *11.05.1903 abends, 1/2 11 Uhr
                      getauft 21.05.1903 nachmitt. 1/2 3 Uhr von Johann Vacek, Kaplan

                      lt. Zuschrift der Bezirksbehörde Aussig vom 03.09.1928 konfessionslos geworden

                      Dieses Kind wurde auf Grund der lt. Traumatrik Aussig, am 24. Feber 1906 nacherfolgten Verehelichung des natürlichen Vaters Theodor mit der Kindesmutter Katharina Herzog, auf beiderseitiges Verlangen legitimiert.

                      Ich Theodor Wichtel, kath.; Fabriksarbeiter in Krischwitz Nr. 9, gebor. in Guthausen, Nr. 27; Bezk. Wallern, zust. dortselbst, ehel. Sohn des Johann Wichtel, Schneiders in Guthausen Nr. 27; und der Walburga, geb. Tahedl aus Guthausen, bekenne mich für den natürlichen Vater des von Katharina Herzog vorehelich geborenen Kindes Friedrich, und bestätige dies durch meine eigene und zweier Zeugen Namensunterschrift;

                      gebor. 08.11.1879

                      Theodor Wichtl Kindesvater
                      Katharina Herzog Kindesmutter
                      ----------------------------------------------
                      Herzog Katharina, kath. Inwohnerin in Aussig Nr. 1263, geb. und zuständ., in Fürstenhut Nr. 50, ehel. Tochter des Mathias Herzog, Taglöhners in Fürstenhut Nr. 50 und der Maria, geb. Wolf aus Fürstenhut Nr. 50, Ger. Bzk. Wallern pol. Bzk. Pra[c]hatitz.

                      geb. 03.09.1882
                      --------------------------------------------------------------
                      Hebamme: Fanni Macák aus Aussig geprüft
                      --------------------------------------------------------------
                      Zeugen:
                      Johann Tausch - Kohlenkarrer in Aussig
                      Katharina Tausch als Zeuge
                      Mathias Harant als Zeuge


                      Schöne Grüße

                      Vinzenz
                      Zuletzt geändert von Vinzenz; 10.10.2024, 21:13.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X