Ahnenforschung in Skalná (Wildstein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mente
    Benutzer
    • 06.05.2012
    • 36

    Ahnenforschung in Skalná (Wildstein)

    Hallo zusammen,

    ich bin neu und recht unerfahren was das Thema Ahnenforschung anbelangt.
    Nun führt mich die Suche nach Burg Vildštejn (Skalná) in Tschechien.
    Wo erfährt man hier am besten in welchen Ämtern oder dergl. am ehesten etwas über seine Ahnen?

    Vielen Dank
  • mente
    Benutzer
    • 06.05.2012
    • 36

    #3
    Hallo Gerd,

    vielen Dank. Puuh
    Leider kann man das nicht lesen.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6891

      #4
      Hallo mente,

      aber man kanns lernen . Viele der neueren Bücher haben ja einen Index (erkennbar an dem kleinen "i" in der Übersicht). Du suchst also deine Namen raus - dann den Eintrag dazu, machst einen Lückentext und stellst diesen ins Unterforum "Lesehilfe" oder "Lesehilfe für fremdsprachige Texte" (wenns tschechisch ist).

      Viel Erfolg!
      Zita

      Kommentar

      • mente
        Benutzer
        • 06.05.2012
        • 36

        #5
        Kurze Frage.
        Ich suche etwas zu einer Person Geboren 1927 in vildštejn /Skalná
        Es wäre tolle und hilfreich wenn du mir den Link schicken könntest aus diesen Matrixen. :-). Vielleicht verstehe ich es dann

        Kommentar

        • mente
          Benutzer
          • 06.05.2012
          • 36

          #6
          wenn ich zum Beispiel etwas zur Geburt meines Vaters suche 1945 in Wildstein finde ich die Geburtsbücher nicht sondern nur die Chroniken der allgemeinen und der städtischen Schulen

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6891

            #7
            Hallo mente,

            hier gilt der Datenschutz: Geburten werden nach 100 Jahren, Trauungen nach 65 (oder 60), Sterbedaten nach 30 Jahren freigegeben. Das hieße Taufen bis 1918 sind freigegeben. Wenn in einem Buch allerdings noch Taufen aus späteren Jahren verzeichnet sind, wird es insgesamt erst freigegeben, wenn für alle Eintragungen kein Datenschutz mehr gilt.

            Wenn du die Namen deiner Großeltern kennst, kannst du mit etwas Glück deren Daten eruieren.

            LG Zita

            Kommentar

            • mente
              Benutzer
              • 06.05.2012
              • 36

              #8
              Verstehe.
              Das ist sehr hilfreich.

              Vielen Dank

              Kommentar

              • SteffenHaeuser
                Erfahrener Benutzer
                • 06.02.2015
                • 942

                #9
                Habe Mente über das Traubuch weiterhelfen
                können. Die Hochzeit des Urgroßvaters der 1923
                heiratete war eindeutig zuordnebar

                Kommentar

                Lädt...
                X