Vertreibung und Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    Vertreibung und Wehrmacht

    Hallo
    ich hatte wieder einen Glückstreffer: hab eine alte Mappe mit Dokumeten gefunden, in welcher viele Dokumente der Rentenversicherungsanstalt etc aufbewahrt waren.
    Darin hab ich zB Listen gefunden mit Angaben der Arbeitsstellen und Arbeitszeiten in der C.S.R und auch aus Deutschland.

    Es zeigt auf jeden Fall wie hart und schwer die Zeiten damals waren...


    Seit der Flucht aus der sudetendeutschen Heimat war er 6 Jahre in Bitterfeld ab 1951 lebte er in der Eifel.
    In der Auflistung der Rentenversicherung der Arbeiter finde ich unter den normalen Pflichtbeiträgen auch die Punkte: Vertreibung und Wehrmacht.

    Aber irgendwie irritiert mich das. Dort steht:

    1.1.1945
    Vertreibung
    9.5.45 - 16.9.45
    Vertreibung
    1.6.51 - 30.6.1951
    Vertreibung

    In der handschriftlichen Auflistung finde ich:
    Bis 1939 in der Emanuelzeche Serbitz (Gemeinde Srbice, Okres Teplice, Tschechien ) gearbeitet
    Dann April 1939 - 6.1939 Einmarsch de WH
    Von 1939 bis Mai 1940 in Bitterfels
    April 1942 bis Mai 1945 bei Karl Zeis Teplitz CSR gearbeitet
    Mai 1945 bis September 1945 Karlschacht Radontz (ist wohl der Karlschacht Radonitz ( Radonice (deutsch Radonitz))
    und in einem Brief mit Lebenslauf steht: 6 Tage Rekrut im April 1945
    Ab 1945 dann Bitterfeld bis 1950
    Dann bis 1950 Johanngeorgenstadt (Erzgebirge) gearbeitet
    Januar bis Juli 1951 Braunkohlenverwaltung Bitterfeld Grube Goitsche als Schlosser
    Und dann ab August 1951 bis 1956 Kall in der Eifel


    Hat die Vertreibung von 1951 etwas mit der ehem. DDR zu tun?

    Ich bin da geschichtlich wohl nicht ganz auf der Höhe und hoffe das ist keine allzu dumme Frage.
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 22.11.2009, 18:01.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    #2
    Und weiß ggfs. jemand ob man noch an die Daten der Revierbruderlade Brüx rankommt?

    So wie ich das lese gibt es Sie schon lange nicht mehr: http://www.senat.cz/zajimavosti/tisk...y/priloh01.htm
    Suchwort: Sehr sonderbar, daß gerade die Brüxer Bruderlade verschwinden mußte. ...
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 21.11.2009, 00:38.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #3
      Hab ich mich so schlecht ausgedrückt (hab da wohl ein Talent für *lach*)?

      Weil halt keine Antwort kommt....
      Oder wäre es besser ich hätte im Unterforum fürs Militär gefragt?
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • Molle09
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2009
        • 1403

        #4
        Hallo APO,

        leider kann ich Dir auf Deine Fragen keine Antworten geben.
        Aber ich weiß genau, wie man auf Antwort wartet, wenn man unbedingt schnell was wissen möchte!!! Vielleicht ist hier im Forum wirklich niemand, der darauf eine Antwort hat, also versuch es wirklich mal beim Militärforum oder in der Plauderecke. Da lesen das vielleicht auch mehr Leute?!

        Schönen Sonntag und viel Erfolg!
        Liebe Grüße
        Mlle
        ----------------
        Es gibt keine Zufälle!!!

        Suche Nürnberger in Hardisleben
        Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
        Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

        den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

        Kommentar

        • Pitka
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2009
          • 953

          #5
          Da ich beruflich so ein bißchen aus der Ecke komme ...

          Du schriebst, dass es sich bei Dir um Unterlagen wegen der Rentenversicherung handelt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass dieser eine Monat (Juni 1951) nur für die Rentenberechnung als "Versicherungszeit" angerechnet werden sollte, damit keine Verluste bei der Rentenberechnung entstehen.

          Liebe Grüße
          Pitka
          Suche alles zu folgenden FN:
          WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

          Kommentar

          • Apoplexy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 238

            #6
            Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
            Hallo APO,

            leider kann ich Dir auf Deine Fragen keine Antworten geben.
            Aber ich weiß genau, wie man auf Antwort wartet, wenn man unbedingt schnell was wissen möchte!!! Vielleicht ist hier im Forum wirklich niemand, der darauf eine Antwort hat, also versuch es wirklich mal beim Militärforum oder in der Plauderecke. Da lesen das vielleicht auch mehr Leute?!

            Schönen Sonntag und viel Erfolg!

            Juhuuuu.. endlich Antworten *lach*

            Nein, du bestätigst nur meinen Verdacht, dann frag ich mal im anderen Unterforum.
            Viele Grüße,
            APOplexy


            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

            Kommentar

            • Apoplexy
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2009
              • 238

              #7
              Zitat von Pitka Beitrag anzeigen
              Da ich beruflich so ein bißchen aus der Ecke komme ...

              Du schriebst, dass es sich bei Dir um Unterlagen wegen der Rentenversicherung handelt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass dieser eine Monat (Juni 1951) nur für die Rentenberechnung als "Versicherungszeit" angerechnet werden sollte, damit keine Verluste bei der Rentenberechnung entstehen.

              Liebe Grüße
              Pitka
              Ja, es sind unterschiedliche Unterlagen, aber alle laufen darauf hinaus das es um eine Invaliedenrente ging. Durch einen betrieblichen Unfall war er dazu gezwungen und hatte große Nöte all die verlorenen Unterlagen vor der Flucht aus der ČSSR und aus der DDR wieder zusammen zu tragen.

              Du könntest Recht haben, aber ich bezweifle das die Knappschaft da etwas ohne Nachweise "angenommen" hätte, wenn das Jahr nicht passte. Ich denke da muß es einen Hintergrund geben, denn ich aber nicht nachvollziehen kann.

              Was mir halt auffällt ist das er auch genau zu dieses Jahr 1951 aus Bitterfeld (Sachsen- Anhalt ) in die Eifel ging.
              Gehörte Bitterfeld den damals zur DDR? Die Mauer wurde erst 1961 gebaut, oder? Irgendwie denke ich das da ein Hinweis zu finden sein könnte, ich mich aber geschichtlich gar nicht so gut auskenne

              Aber evtl. kannst du mir hier helfen:
              Weißt du was HAVO bedeutet? Das ist wohl ein EDV-mäßiger Begriff der Knappschaft.



              Hab zwar gegoogelt, aber da kommt nur: Die HAVO bedeutet wörtlich "höhere allgemeine Weiterbildung".
              Das passt aber nicht... 1928 bis 1931 arbeitete er bei Rüss + Co Teplitz CSSR sowie in verschiedenen Zechen/Schächten (Bergwerk).

              Auf dem ausgefüllten Antragsformular der Knappschaft sind auch ab 1940 Arbeitsstätten angegeben, und in der Spalte daneben sind einige Kreuzchen bei: Beitragsnachweise hinzugefügt.
              Ob die Knappschaft sowas noch in alten Archiven aufbewahrt hat?
              Zuletzt geändert von Apoplexy; 22.11.2009, 20:07.
              Viele Grüße,
              APOplexy


              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

              Kommentar

              • Pitka
                Erfahrener Benutzer
                • 02.08.2009
                • 953

                #8
                Hallo Apoplexy

                HaVO ist die Hauerarbeiten-Verordnung

                hier steht ein bißchen was darüber: http://www.deutsche-rentenversicherung-regional.de/Raa/Raa.do?f=SGB6_238R2.3.3

                Und hiervon nur Seite 46-47 : http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:TuQc0TiFQTgJ:www.arbeitsagentur .de/zentraler-Content/A20-Intern/A201-Organisation/Publikation/pdf/Sozialgesetzbuch-Sechstes-Buch-SGB-VI.pdf+%C2%A7+238+Abs.+4+Nr.+2+Buchst.+a+SGB+6&hl= de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESicG2zlust4LEmvcWApBNKK O4xU-ZEb6ed-X6LC80IqUb18dpKnB0cJTGR32FyPm35WC-U14SKNIwCH9Frw465H3CzefUzQ9yHAonfx14tia-zokHfobGaH5K1LYb9ZP62eHwkG&sig=AHIEtbSkLpx0ykKRrjk lXXvuSS5ofC_dhg

                Daraus geht hervor, warum diese Zeiten so wichtig waren, nämlich weil sie zu einer evtl. Rentenerhöhung führen konnten.

                Liebe Grüße
                Pitka
                Suche alles zu folgenden FN:
                WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                Kommentar

                • Apoplexy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.01.2009
                  • 238

                  #9
                  Danke dir vielmals...
                  Die Links werd ich direkt mal durchlesen.
                  Ich freu mich aber jetrzt schon das du die Kürzel für mich aufklären konntest :-)
                  Viele Grüße,
                  APOplexy


                  "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X