Ahnenforschung Böhmen-Mähren Tschenkowitz, Mährisch Trübau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joki

    Ahnenforschung Böhmen-Mähren Tschenkowitz, Mährisch Trübau

    Wie komme ich bei der Forschung meiner Vorfahren in den Bereichen Tschenkowitz und Mährishc Trübau witer? Gibt es von diesen Orten Kirchenbücher? Wir haben fats 20 Ahnen um 1700 im Ort Tschenkowitz und bekommen dazu keine Klammer, d.h. wir wisen nicht wer mit wem verwandt ist. Alle Wohnten Tschenkowitz Haus Nr. 92-200 und alle Namen lauten auf Koblischke.

    Wo kann ich weiter forschen?
    Joki
  • Christian Benz
    Administrator
    • 30.03.2003
    • 2990

    #2
    Hallo,

    Die Bücher beginnen für Tschenkowitz (Cenkovice) im Jahr 1768, die ältesten Bücher von Mährisch Trübau (Moravska Trebova) im Jahre 1587.

    Das zuständige Archiv ist Samrsk (Zámrsk).

    Zu "Mährisch Trübau" siehe auch unter:



    Schöne Grüße,
    Christian

    Kommentar

    • Lindberg
      Neuer Benutzer
      • 04.01.2007
      • 1

      #3
      RE: Ahnenforschung Böhmen-Mähren Tschenkowitz, Mährisch Trübau

      Ich bin leider erst jetzt auf diese Seite gestoßen, da ich selbst nach Vorfahren aus Tschenkowitz suche.
      Den Namen Koblischke habe von meiner verstorbenenMutter gehört, ich habe auch Einträge in ihrem Adressbuch mit Koblischke gefunden.
      Ich weiß nicht, ob diese Personen noch leben.
      Ich kann dir aber den Kontakt zu einem noch lebenden Verwandten aufbauen, der in Tschenkowitz geboren, er weiß mit Sicherheit etwas.
      Gerne über E-Mail: f.lindberg[at]gmx.de

      Kommentar

      • carol
        Neuer Benutzer
        • 21.04.2012
        • 1

        #4
        Ich habe Vorfahren Langhammer und Heisler aus der Gegend von Tschenkowitz. Ich moechte mit anderen Familieforschern dieser Gegend korrespondieren.

        Kommentar

        • slowakei
          Benutzer
          • 17.11.2009
          • 92

          #5
          Tschenkowitz

          Hallo,

          schauen sie doch einmal in unserem Forum vorbei:
          www.schoenhengstforum.de/ vorbei. Da Tschenkowitz zum Landkreis Landskron gehört hat, kann ihnen dort vielleicht jemand helfen.
          Die Kirchenbücher können sie im Archiv Zamrsk direkt herunterladen.


          Mit bestem Gruß
          Thomas Tast

          Kommentar

          • sofia68
            Neuer Benutzer
            • 27.05.2013
            • 3

            #6
            Langhammer/Heis(s)ler

            Zitat von carol Beitrag anzeigen
            Ich habe Vorfahren Langhammer und Heisler aus der Gegend von Tschenkowitz. Ich moechte mit anderen Familieforschern dieser Gegend korrespondieren.
            ich habe auch Vorfahren mit dem Namen Langhammer und Heissler (mit zwei ss).....interessant :-)

            Kommentar

            • sofia68
              Neuer Benutzer
              • 27.05.2013
              • 3

              #7
              Tschenkowitz

              Zitat von Joki Beitrag anzeigen
              Alle Wohnten Tschenkowitz Haus Nr. 92-200 und alle Namen lauten auf Koblischke.
              Meine Verwandten kommen auch aus Tschenkowitz aus den Häusern 146, 145, 111, 23
              Namen: Seidelmann, Langhammer, Kratky, Walenta
              Zeit: Aufzeichnungen ab ca. 1740

              Kommentar

              Lädt...
              X