Zitat von hagggi
Beitrag anzeigen
Mutter von Katharina Polak gesucht
Einklappen
X
-
"Richtig" gab es damals nicht. Da zu dieser Zeit nur sehr wenige Leute überhaupt schreiben konnten und es noch keine Rechtschreibregeln gab, schrieb man nach Gehör, also so, wie man es verstand.Zitat von OutOfKvass Beitrag anzeigenIn der Heiratsurkunde von Catharina Kniobortin und Wentzel Polak müsste ja der richtige Name seitens Catharina stehen
Ich hab schon Einträge gesehen, in denen ein Name mehrfach vorkam und jedesmal anders geschrieben war.Zuletzt geändert von animei; 26.08.2018, 18:29.Gruß
Anita
Kommentar
-
-
Zitat von animei Beitrag anzeigen"Richtig" gab es damals nicht. Da zu dieser Zeit nur sehr wenige Leute überhaupt schreiben konnten und es noch keine Rechtschreibregeln gab, schrieb man nach Gehör, also so, wie man es verstand.
Ich hab schon Einträge gesehen, in denen ein Name mehrfach vorkam und jedesmal anders geschrieben war.
Ja weiß schon,ich meine damit nur das ich da was finde was mich weiterbringt bei der ganzen Mohelsky/Polak sache
Kommentar
-
-
Ich hab mich jetzt mal angestrengt und versucht das zulesen:Zitat von animei Beitrag anzeigenDie Mutter von Katharina, Frau von Wentzl, ist doch in Katharina's Heirateintrag angegeben:
ich lese da Catherinie Krombotin Bauenow.Ob Catherinie oder Catharina macht wohl kein Unterschied.Das Krombotin bleibt wohl auch.Aber was ist mit dem Bauenow ?
Kommentar
-
-
Hi,
da steht Bauer von Lazan.
Und etwas davor MATRIS. Hattet Ihr das mit NATUS transkribiert?Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Wie muss ich das mit dem Bauer verstehen ?Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenHi,
da steht Bauer von Lazan.
Und etwas davor MATRIS. Hattet Ihr das mit NATUS transkribiert?
Matris war doch glaube ich auf Latein "Mutter" oder ? Was meinst du mit Natus ?
Kommentar
-
-
Hai!
Der Ton macht die Musik. Ohne Anrede? Nöö!Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
SorryZitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenHai!
Der Ton macht die Musik. Ohne Anrede? Nöö!
Hallo Horst,
Wie muss ich das mit dem Bauer verstehen ?
Matris war doch glaube ich auf Latein "Mutter" oder ? Was meinst du mit Natus ?Zuletzt geändert von OutOfKvass; 26.08.2018, 20:03.
Kommentar
-
-
Hi,Zitat von OutOfKvass Beitrag anzeigenWie muss ich das mit dem Bauer verstehen ?
Matris war doch glaube ich auf Latein "Mutter" oder ? Was meinst du mit Natus ?
Beruf des Vaters oder Braut oder gar Beruf des Vaters der Mutter der Braut..
Natus war in diesem Thema offenbar eine Transkribtion. Falls nicht zum gerade thematisierten Bild, dann ists gut.
Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 26.08.2018, 20:05.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hi,Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenHi,
Beruf des Kindsvaters.
Natus war in diesem Thema offenbar eine Transkribtion. Falls nicht zum gerade thematisierten Bild, dann ists gut.
Ok gut,jetzt weiß ich was mit Bauer gemeint warZuletzt geändert von OutOfKvass; 26.08.2018, 20:16.
Kommentar
-
-
Natus heißt geboren, Matris heißt Mutter.
Wenn Du wirklich die Kirchenbücher durchsehen willst, brauchst Du ein paar lateinische Grundkenntnisse.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Du das die letzten ein bis zwei Tage gemacht hast.Zuletzt geändert von animei; 26.08.2018, 20:13.Gruß
Anita
Kommentar
-
-
Ja weiß ich das es gut wäre,habe ich selber gemerkt.Habe die letzten eins bis zwei Tage wo ich selber noch gesucht habe bei manchen Wörten Google Übersetzer benutzt,zwar nicht das beste aber nja.Werde mich bemühen ein paar Grundkentnisse zubekommen.Zitat von animei Beitrag anzeigenNatus heißt geboren, Matris heißt Mutter.
Wenn Du wirklich die Kirchenbücher durchsehen willst, brauchst Du ein paar lateinische Grundkenntnisse.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Du das die letzten ein bis zwei Tage gemacht hast.
Kommentar
-
-
Suche auch seit ein paar stunden nach etwas von Kniobortin,finde aber auch nix dazu weiter.Zur männlichen form kniobort (?) auch nichtsZitat von animei Beitrag anzeigenIch suche seit einger Zeit nach der Geburt von Catharina/Katharina Kniobort, bisher erfolglos, aber gerade habe ich zufällig mal einen Namen gefunden, der ähnlich ist, in diesem Fall Kneborth geschrieben.
Kommentar
-

Kommentar