Hallo, ich habe mal eine Frage-hat jemand den Namen JIRELE irgendwo schon mal gehört oder im Stammbaum? Oder weiß jemand, aus welcher Gegend er kommt?
Danke
Astrid
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Hallo,
also heißt er Dworschak und nicht Dwoschak?
Danke für die Aufklärung.
Hältst Du Jirele für einen tschechischen Familiennamen?
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Hallo,
vielen Dank.
Oder ursprünglich Hirschel und dann in böhmischer Umgebung mutiert?
Die Endung -ele klingt für meine Ohren nicht tschechisch.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Wo der Name genau herkommt kann ich nicht sagen. Man kann ihn im übertragenen Sinne auch ins deutsche als Ironie übersetzen. Ich habe mal ein wenig in älteren Schriften gesucht und den Namen in Großritte (Řetová) gefunden. Der Ort liegt bei Wildenschwert (Ústí nad Orlicí).
Popular map portal covering whole world by wide range of maps - basic, outdoor (hiking/cycling), traffic, winter. It offers possibility of aerial and 3D view. Extensive amount of travel points of interest. Users are able to search places, plan routes, measure ground and create and share own content. Tourists worldwide use map portal for detailed hiking and cycling maps and extensive tourist guides.
Noch ein Nachtrag:
Josef Beneš schreibt in seinem Buch "O českých přijmeních" das Namen mit Endungen -ele wie Janele, Jendele, Jiřele, Kubele, Petele, Remmele, Šebele Familiennamen deutscher Herkunft aus Ostböhmen sind.
Zuletzt geändert von Hracholusky; 09.08.2018, 21:20.
Kommentar