Frage zu Berni Rula

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    Frage zu Berni Rula

    Hallo,

    hab grade das Generalregister der Berni Rula (Steuerrollen) und wundere mich über folgendes:

    In der letzten Spalte, wo normalerweise der Beruf angegeben ist, steht bei einigen auch "pustý", was ich in diesem Fall als "verlassen" deuten würde, also die genannte Familie dort nicht mehr ansässig war. Dass gerade bei diesen Personen kein Vorname angegeben ist, könnte ich noch nachvollziehen, was auffällt ist aber, dass es sich fast ausschließlich um Familiennamen mit der Endung "ovsky" handelt. Was könnte das für eine Bewandnis haben?

    Ich weiß zwar, dass im 30-jährigen Krieg die Protestanten ausgewiesen wurden, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nun gerade die mit den "ovsky-Namen " gewesen sein sollen.
    Gruß
    Anita
  • tjoch
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2008
    • 109

    #2
    Vielleicht liege ich total falsch, aber die Endung -sky im Tschechischen kann man mit dem deutschen -isch ungefähr gleichsetzen (Rakousko - rakousky = Österreich - österreichisch). Wenn man sagt: "die Bergerischen" meint man "die (Familie) vom Berger. Vielleicht verhält es sich hier auch so, zumal kein Vorname angegeben ist. Oder man bezieht sich auf die Herrschaft, welcher der Hof zinsbar war (teilweise waren in einem Dorf mehrere Grundherren). Was mich irritiert, ist das -ov- vor der Endung. Kannst du einge der Namen angeben?
    Gruß
    Thomas
    Suche insbesondere Familie Göppner/Geppner aus Österr. und Bayern sowie Joch aus Österr. und Mähren (www.joch.at)

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Hallo Thomas,

      dass die Endung "sky" soviel bedeutet wie "von" in dem Sinne, dass jemand aus dem und dem Ort oder Clan stammt, ist mir klar.

      Wenn ich es richtig verstehe, wurden die Berni Rula nach dem 30-jährigen Krieg erstellt, um festzustellen, welche Personen noch im Land und somit steuerpflichtig waren.

      Was ich nicht verstehe, ist warum pustý fast nur bei Namen mit der Endung "ovsky" steht, bei den anderen der Beruf. Hier einige Beispiele:

      Feiser Ondrej ........... sedlák
      Feislovský ........... pustý
      Feitle Tomás ........... zahradnik
      Feitl Jakub ........... sedlák
      Feitlovský ........... pustý
      Faltin Pavel ........... rolnik
      Faltinek Martin ........... sedlák
      Faltinovský ........... pustý
      Fach Vavrinec ........... chalupnik
      Fachovský ........... pustý

      Also auch bei Namen, die scheinbar den selben Stamm haben, steht immer nur bei denen mit der Endung "ovský" pustý.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • tjoch
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2008
        • 109

        #4
        Hallo Animei,
        gerade deswegen, weil der Stamm des Namens gleich ist, würde das meine "These" unterstützen, dass es sich um eine Bezeichnung des Famliennamens der letzten Bewohner handelt.
        Pústy bedeutet (wie du schon bemerkt hast) "verlassen, öde, wüst".
        Suche insbesondere Familie Göppner/Geppner aus Österr. und Bayern sowie Joch aus Österr. und Mähren (www.joch.at)

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Hallo Thomas,

          verstehe ich Dich richtig, dass Du meinst, dass zum Beispiel die Familie Feitlovský eigentlich auch nur Feitl hieß, man aber mit der Endung "ovský" ausdrückt, dass eben die ganze Familie Feitl gemeint ist?
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • tjoch
            Erfahrener Benutzer
            • 05.12.2008
            • 109

            #6
            Genau. Vielleicht kann jemand aus dem Forum das noch bestätigen.
            lg
            Thomas
            Suche insbesondere Familie Göppner/Geppner aus Österr. und Bayern sowie Joch aus Österr. und Mähren (www.joch.at)

            Kommentar

            • Legit
              Benutzer
              • 05.05.2009
              • 81

              #7
              Berni Rula

              Hallo animei,
              da das Angebot von wuschel-w zu Berni Rula letztlich eine Nullnummer war, die gleiche Bitte an Dich. Ich suche in Horni und Dolni Jiretin, Cernice, Litvinov zu "Schmatz".
              Danke
              legit

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #8
                Hallo legit,

                ich muss gestehen, dass ich die Bücher nicht bei mir habe, sondern ein Verwandter, der mit mir forscht, hat sie, und hat mir einige Kopien davon geschickt. Sollte er sich in den nächsten Tagen melden und die Bücher noch haben, werde ich ihn gerne danach fragen.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9332

                  #9
                  Hallo legit,

                  so, jetzt hab ich was für Dich:

                  Schmacovsky, Janov, Horni Litvinov, pusta

                  Wenn die Theorie von Thomas zutrifft, dürfte der FN Schmac sein, da aber hier auch pusta steht, die Familie also wohl nicht mehr dort ansässig war, leider keine weiteren Angaben. Desweiteren:

                  Smac Andres, Most, soused (= Anlieger, Anwohner)
                  Smac Michal, Brandov, Hora Svate Kateriny, chalupnik (= Beisasse)
                  (Bei Smac ist auf dem S ein Vögelchen).

                  Es gibt dann noch einen Schmaczer Hans, Michalovy Hory, chalupnik, aber ich denke, den kann man außen vor lassen.

                  Mehr ist leider nicht.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Legit
                    Benutzer
                    • 05.05.2009
                    • 81

                    #10
                    berni rula

                    Hallo animei,
                    ich hatte gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Deshalb vielen Dank, auch für den kleinen Rippenstoß.
                    Der Smac, Michael, interessiert mich. Hast Du da noch eine Jahreszahl?
                    Viele Grüße
                    legit

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9332

                      #11
                      Hallo legit,

                      weitere Angaben hab ich nicht, die Einträge beziehen sich auf das Jahr 1654 und sind aus dem Generalregister. Für weitere Angaben müsstest Du wahrscheinlich im Einzelband des entsprechenden Kreises nachsehen, da sollen dann die gesamten Familien aufgeführt sein, siehe hier: http://wiki-de.genealogy.net/B%C3%B6...Steuerrolle.29
                      Zuletzt geändert von animei; 19.11.2009, 18:04.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Legit
                        Benutzer
                        • 05.05.2009
                        • 81

                        #12
                        Hallo animei,
                        das könnte passen. Nun muss ich nur noch irgendwie an die Bücher rankommen. Wiki ist da nicht sehr hilfreich.
                        Danke
                        legit

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9332

                          #13
                          Hallo legit,

                          hab grade unter dem o. a. Link gelesen, dass in den Berni Rula keine Familienangehörigen angegeben sind, wohl aber in den Seelenlisten von 1651.

                          Falls da der entsprechende Kreis dabei ist, kannst Du versuchen, das Buch in einer in Deiner Nähe liegenden größeren Bibliothek per Fernleihe zu bestellen.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Legit
                            Benutzer
                            • 05.05.2009
                            • 81

                            #14
                            Hallo animei,
                            bin auf die Gesichter in der Bibliothek gespannt, wenn ich mit dem Anliegen komme.
                            Aber es muss sein.
                            Danke
                            Gruß
                            legit

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              Hallo,

                              eine kleine Verständnisfrage zur Berni Rula. Gibt es eine Anlaufstelle / Seite, die ein Verzeichnis bzgl. der Orte hat. Ich nehme mal an, dass es aktuell mehrere Bände gibt, somit stellt sich für mich die Frage welchen Band/Bände ich für "meine Orte" benötige, damit ich diese dann über Fernleihe ausleihen kann.

                              Kann mir hierzu vielleicht jemand weiterhelfen?

                              Viele Grüße
                              master-seeker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X