Suche Vorfahren meiner Großeltern Wilhelm und Berta Stonke. Sie kamen aus Röwersdorf oder Jägerndorf im Sudetenland. Das Geburtsjahr der beiden war 1905 und 1908. Meine Großmutter war eine geborene Elsner und sie hatte mindestens 2 Geschwister. Von meinem Großvater weiß ich leider fast nichts. Die beiden kamen nach der Vertreibung nach Passau in Bayern.
Suche Vorfahren aus dem Sudetenland mit Namen Stonke
Einklappen
X
-
Hallo,
Wilhelm hatte nur zwei Großmütter, aber keine Großväter. Das macht die Suche überschaubarer.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hallo ahnenforscherin52,
Nochmal vielen Dank für den Link. Kannst Du mir bitte nochmal helfen? Ich habe versucht in diesem Archiv weitere Sachen zu finden, komme aber nicht weiter. Ich mache da offenbar irgendetwas falsch. Kannst Du mir eine Anleitung geben? Entschuldige die blöde Frage, aber ich bin erst am Anfang meiner Ahnenforschung und kenne mich in den Archiven nicht aus. Ich suche z.B. nach der Geburtsurkunde meiner Großmutter.
LG Katzenmädchen
Kommentar
-
-
Guten Abend,
eine katholische Taufe einer ehelichen Elsner im Jahre 1908 in Jägerndorf verzeichnet der Taufindex nicht:
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hallo Katzenmädchen, hier eine kurze Anleitung, wie ich den Geburtseintrag Deines Opas gefunden habe:
Du gibst auf dieser Seite
http://digi.archives.cz/da/
oben den Namen des gesuchten Ortes ein (in Tschechisch) , z.B. für Röwersdorf
Třemešná
Dann rechts oben bei "Auswahl, Nur mit digitalisierten Beilagen" den Schieber nach rechts schieben, so dass aus rot grün wird.
Dann darunter bei "Datenbank" findest du unter dem Symbol Baum in der 2. Reihe die Matrikeln. Du musst auf alle anderen Symbole klicken, so dass sie einen roten Streifen unten haben und nur die Matrikeln einen grünen Streifen haben.
Danach klickst Du oben rechts auf "Suchen".
In diesem Fall erhältst Du 44 Treffer, wobei es sich in nicht nur um den gesuchten Ort handelt.
Jetzt findest Du auf der letzten Seite, 3. Buch von oben das gesuchte Buch.
N (Geburten), I-N (Index Geburten) 1875-1906.
Nun nur noch die richtige Seite finden, was in diesem Fall recht leicht ist, da dieses Buch ein Namensregister hat.
Falls Du mit dieser Anleitung nicht zurechtkommst, melde Dich bitte.
LG ahnenforscherin52
Kommentar
-
-
Hallo ahnenforscherin52,
Vielen Dank für Deine großartige Hilfe. Deine Anleitung hat mir sehr geholfen. Die Sterbeurkunde meiner Großmutter habe ich leider nicht Ich weiß ihr Geburtsdatum und den Geburtsort kann ich sicher noch herausfinden, da es ein Stammbuch gibt. Das hat nur leider meine Cousine, die gerade in Urlaub ist. Ich habe einige Orte im Kopf, wie Röwersdorf, Jägerndorf, Gröditz, Sandhübel oder Freiwaldau.Ich komme jetzt glaube ich mit dem Archiv zurecht. Ich bin gespannt, ob ich noch weitere Stonkes finde, da mein Großvater doch bestimmt Geschwister gehabt hat. Nochmals herzlichen Dank.
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
[QUOTE=ahnenforscherin52;1099413]In dem Geburtseintrag von Wilhelm Stonke stehen seine Eltern mit jeweiligen Geburtsdaten.
Dazu hier ihre Kirchenbucheinträge:
Johann Stonke, 03.02.1867 Liebenthal
Hallo Katzenmädchen,
hier der Geburtseintrag der Mutter des obigen Johann Stonke:
* 20.10.1844 in Röwersdorf Nr. 18 Karolina
Vater: Franz Stonke Inmann in Röwersdorf, Sohn des + Matthias Stonke Inmanns in Röwersdorf und dessen Eheweibs Theresia geborene (Tochter des) Karl Kinzel Inmann in Damasko
Mutter: Theresia, Tochter des + Ignaz Reichel, Häuslerin Butschafka 55 und dessen Eheweibes Elisabeth geborene des Michael Groß Gärtler(Kleinbauer) in Alt-Reigelsdorf
viele Grüße
GerhardZuletzt geändert von waldler; 09.06.2018, 13:39.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von ahnenforscherin52; 08.06.2018, 13:41.
Kommentar
-
-
Hallo an alle,
Vielen Dank, das ist echt der Wahnsinn, was ihr schon für mich rausgefunden habt. Vielleicht kann ich jetzt in Erfahrung bringen, ob ich irgendwo auf der Welt noch Verwandtschaft habe. Ich kenne nämlich bis jetzt nur meinen Zweig der Familie hier in Bayern. Von uns weiß niemand, ob mein Opa noch Geschwister hatte und wenn ja, ob es da Nachkommen gibt. Jetzt habe ich viel mehr Informationen.
Lg Katzenmädchen
Kommentar
-
-
Stonke
Hallo Katzenmädchen,
der Name Stonke scheint selten zu sein, habe auf Anhieb nur einen in Berlin entdeckt.
hier noch ein paar Sterbedaten:
Eltern von Franz Stonke:
Theresia Stonke + 19.01.1847 in Röwersdorf 24
des + Matthias Stonke Inwohners nachgelassene Witwe aus Röwersdorf, und Tochter des + Karl Kinzel Schuhmachers in Domasko und dessen Eheweib Rosina, mehr konnte nicht eruiert werden
Alter 65 Jahre, Todesursache Entkräftung
Vater von Franz Stonke:
Matthias Stonke + 27.01.1844 in Röwersdorf 18
Inmann in Röwersdorf, Sohn des Matthias Stonke Häusler in Volknersdorf/Volkersdorf in preussisch Schlesien - (dürfte das bei Laban sein)
Alter 86 Jahre, Todesursache Alterschwäche
hier der Sterbeeintrag von Franz Stonke:
Franz Stonke + 23.12.1876 in Röwersdorf 180
pensionierter Waldheger in Röwersdorf, Sohn des + Mathias Stonke Taglöhners in Röwersdorf und dessen + Ehegattin Theresia
Alter 62 Jahre, Todesursache Lungensucht
Kommentar
-

Kommentar