Suche Trauungsort von Anton Rotter mit Anna Petyr/Petirsch 18.05.1890 Wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcrichvienna
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2016
    • 820

    #16
    Öhlberg

    Hi Harald,
    ich habe jetzt noch gelesen, im Taufeintrag von Ernst Rotter, dass die beiden Paten nicht anwesend waren (wurden vertreten durch den Meßner und die Hebamme).
    Als Paten wurden angegeben: die Anna Rotter (seine Tante) aus Hermsdorf und ein Franz Rotter aus Öhlberg (Olivětín).
    Da dachte ich nun, vielleicht hatten die Eltern in Öhlberg geheiratet ..... aber leider, auch nicht.
    LG, Richard

    Kommentar

    • hakaro
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2012
      • 374

      #17
      Hallo Richard,

      danke nochmal für deine große Hilfe.

      Ich habe gestern diese Kirchenbücher leider ohne Erfolg durchsucht (das führende x habe ich mir als Merker dazugefügt):
      x_034-07144_1836_1912_O
      x_034-07145_1636_1902_O
      x_034-07146_1836_1909_O
      x_034-07147_1836_1909_O
      x_034-07521_1841_1908_O
      x_034-07991_1837_1925_O
      x_035-04546_1885_1899_O
      x_035-07862_1861_1924_O
      x_037-07271_1852_1910_O
      x_037-07272_1853_1917_O
      x_049A-06711_1860_1913_O
      x_049A-07663_1866_1924_O
      x_061-04563_1859_1890_O
      x_061-07102_1853_1904_O
      x_061-07103_1884_1910_O
      x_084-07142_1839_1910_O
      x_170-07315_1871_1906_O
      x_181A-04214_1839_1895_O
      x_181A-04216_1839_1895_O
      x_181A-04218_1839_1895_O
      x_181A-04224_1839_1895_O
      x_188-07876_1815_192_O

      Damit müsste ich den Bereich um Kaschow großzügig abgesucht haben (grüne Markierungen in der Karte).

      Bitte bemühe dich nicht weiter, ich werde die Suche auch etwas ruhen lassen. Vielleicht ergibt sie mal ein neuer Hinweis, wenn ich mich an die Erforschung der Nachfahren des Paares mache.

      Danke nochmal und viele Grüße
      Harald
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • hakaro
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2012
        • 374

        #18
        Zitat von hakaro Beitrag anzeigen
        Hallo Richard,

        danke für diesen Link. Das schaue ich mir am Wochenden einmal genauer an.

        Viele Grüße
        Harald
        Hallo Richard,

        ich habe jetzt die Familie in der Volkszählung von 1910 gefunden:
        https://familysearch.org/ark:/61903/...03%2C227477401

        Leider wieder kein Trauungsort.

        Viele Grüße
        Harald

        Kommentar

        • mcrichvienna
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2016
          • 820

          #19
          Zitat von hakaro Beitrag anzeigen
          "... Bitte bemühe dich nicht weiter, ich werde die Suche auch etwas ruhen lassen. Vielleicht ergibt sie mal ein neuer Hinweis, ..."
          OK !
          Aber hier trotzdem noch ein Nachhang:

          Volkszählungslisten für Stadt Liebau von 1900
          Ringplatz, Konskriptions-Nummer 191


          Die Familie Rotter wohnt auf Wohnungs-Nr. 4
          Die Eltern mit ihren vier Kindern und einer Nichte, geboren am 20. Juni 1900 in Hermsdorf.

          Für den ältesten Sohn, Franz, ist ein Matrikenauszug beigefügt, ausgestellt am 18. Jänner 1901 von der Pfarre Heilige Peter & Paul in Salnai (Zaloňov)

          LG, Richard
          .
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von mcrichvienna; 26.03.2018, 10:22.

          Kommentar

          • hakaro
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2012
            • 374

            #20
            Zitat von mcrichvienna Beitrag anzeigen
            OK !
            Für den ältesten Sohn, Franz, ist ein Matrikenauszug beigefügt, ausgestellt am 18. Jänner 1901 von der Pfarre Heilige Peter & Paul in Salnai (Zaloňov)

            LG, Richard
            .
            Hallo Richard,

            das war mir bisher entgangen. Ich habe nun daraufhin das Trauungsbuch von Salnai (Zaloňov) nun nochmal durchsucht. Dort ist die Trauung nicht drin.

            Aber mir ist beim Lesen des Taufeintrags des ältesten Sohnes ein wichtiger Hinweis in Erinnerung gerufen worden.

            Dort steht: "Vater Anton Rotter, k.k. Rechnungs-Unteroffizier des 31. Jäger Bataillons in Travnik in Boznien"

            Eventuell könnte das Paar in Travnik geheiratet haben. Diese Spur habe ich noch nicht verfolgt.

            Danke nochmal für einen unermüdlichen Einsatz und fürs Augenöffnen.

            Viele Grüße
            Harald

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3642

              #21
              Hallo,
              lese ich die Grundbuchblätter (1082/3297) richtig, dann war der Anton Rotter zum Zeitpunkt der Trauung entweder Teil des 2. oder Teil des 31. Feldjägerbataillon. Von beiden Truppenkörpern gibt es leider noch keine Onlinekirchenbücher bei FS (Filme 2360436 oder 2361352), dort sollte man als nächstes suchen.

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • mcrichvienna
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2016
                • 820

                #22
                Sterbeeintrag Anton Rotter

                ROTTER Anton
                ☩ 13.10.1916 in Stadt Liebau (Město Libavá)

                Kommentar

                • hakaro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2012
                  • 374

                  #23
                  Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  lese ich die Grundbuchblätter (1082/3297) richtig, dann war der Anton Rotter zum Zeitpunkt der Trauung entweder Teil des 2. oder Teil des 31. Feldjägerbataillon. Von beiden Truppenkörpern gibt es leider noch keine Onlinekirchenbücher bei FS (Filme 2360436 oder 2361352), dort sollte man als nächstes suchen.

                  Viele Grüße, Peter
                  Hallo Peter,

                  ja, ich vermute sehr stark, dass ich da fündig werden. Vielen Dank für diesen Hinweis. Jetzt muss ich mich halt gedulden, bis die Filme zur verfügung stehen.

                  Viele Grüße
                  Harald

                  Kommentar

                  • hakaro
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2012
                    • 374

                    #24
                    Zitat von mcrichvienna Beitrag anzeigen
                    ROTTER Anton
                    ☩ 13.10.1916 in Stadt Liebau (Město Libavá)
                    http://digi.archives.cz/da/permalink...c0263&scan=256
                    Hallo Richard,

                    ja, das ist sein Sterbeeintrag. Der war mir bekannt. Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist der Sterbeeintrag seiner Frau Anna.

                    Danke sehr.
                    Harald

                    Kommentar

                    • mcrichvienna
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.10.2016
                      • 820

                      #25
                      Volkszählung 1921

                      Hi Harald,

                      Laut Zählbogen zur Volkszählung 1921 sind im Stadt Liebau, Ringplatz Nr. 18/3 zwei Bewohner gemeldet, u.z.
                      Rotter Anna, 30.11.1863, verwitwet
                      Rotter Ernst, 20.12.1900, Sohn

                      Das tät alles passen, auch die restlichen Einträge.
                      Die beiden Töchter und der älteste Sohn sind nicht mehr angeführt. Die Mutter, Anna, ist somit jedenfalls erst nach 1921 verstorben.

                      LG + noch einen geruhsamen Ostermontag,
                      Richard
                      .

                      Kommentar

                      • hakaro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.07.2012
                        • 374

                        #26
                        Zitat von mcrichvienna Beitrag anzeigen
                        Hi Harald,

                        Laut Zählbogen zur Volkszählung 1921 sind im Stadt Liebau, Ringplatz Nr. 18/3 zwei Bewohner gemeldet, u.z.
                        Rotter Anna, 30.11.1863, verwitwet
                        Rotter Ernst, 20.12.1900, Sohn

                        Das tät alles passen, auch die restlichen Einträge.
                        Die beiden Töchter und der älteste Sohn sind nicht mehr angeführt. Die Mutter, Anna, ist somit jedenfalls erst nach 1921 verstorben.

                        LG + noch einen geruhsamen Ostermontag,
                        Richard
                        .
                        Hallo Richard,

                        du bist phänomenal :-)

                        Ja, das passt wieder zur Familie.

                        Danke und Viele Grüße
                        Harald

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X