Nach Kunndersdorf dieses Jahr fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eva1963
    Benutzer
    • 07.02.2018
    • 26

    Nach Kunndersdorf dieses Jahr fahren

    Im Juli werde ich nach Kunnersdorf und Schluckenau fahren, um nach Lissner, Schneider, Kindermann, Hentschel, Pflaume zu suchen. Da in Urkunden auch Königswalde und Fürstenwalde aufgetaucht sind, werde ich mir auch diese Orte vornehmen. Sicher werde ich mir die Friedhöfe ansehen und natürlich meine Kamera mitnehemen, um dort und auch in den Ortschaften Fotos machen zu können. Wenn ich dort bei Behörden/Standesamt oder in der Kirche Auskünfte bekommen möchte, weiß da eventuell jemand, welche Unterlagen mitnehmen muss, außer Bilder, bisher gesammelte Daten und meiner Geburtsurkunde und wie ich eventuell vorgehen sollte? Im Moment forste ich immer noch die Personenstandsregister/Kirchen-bücher durch. Schluckenau habe ich bald durch, aber ich will auch mal in den anderen Orten schauen, vielleicht findet sich ein Zusammenhang.
    Gruß Eva
    Zuletzt geändert von Eva1963; 20.03.2018, 12:44.
    Wer keine Wurzeln hat, findet im Leben keinen Halt und bleibt ewig auf Suche.

    Ich suche: mütterliche Seite in Ostpreußen
    Familie Anna Jokschus geb. Wunderlich, Tilsit-Ragnit. Geboren in Tilsit 9.Februar 1907
    väterliche Seite: Kunnersdorf, Schluckenau, Königswalde, Fürstenwalde
    Familie Johann Schneider 2. Februar 1896 in Kunnersdorf
  • SteffenHaeuser
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2015
    • 941

    #2
    Hallo!

    Meine Abschriften der KB von Schluckenau haben Sie gesehen?

    Bei mir zumindest gibt es oft Bezug von Schluckenauer Familien zu
    Koenigswalde, Grafenwalde, Georgswalde und Fugau (Fugau
    existiert allerdings nicht mehr).

    Wenn Sie vor Ort fahren waere es vielleicht
    sinnvoll herauszufinden wo die Grundbücher
    liegen, die enthalten oft wertvolle genealogische
    Daten.

    Kindermann aus der Gegend habe ich einiges, welcge Orte
    sind Kindermann bei Ihnen?

    Gruss,
    Steffen Häuser
    Zuletzt geändert von SteffenHaeuser; 21.03.2018, 09:02.

    Kommentar

    • Eva1963
      Benutzer
      • 07.02.2018
      • 26

      #3
      Hallo Steffen,
      vielen Dank für Antwort. Auf dem Archiv Leimeritz bin ich zur Zeit suchend, diesen Tipp gab mir Valentin1871.
      Bei den Kindermanns habe ich folgende:
      Veronika, Tochter des Anton Kindermann, Bauer in Königswalde Nr. 159)
      Veronika ist die Mutter meines Opa's Anton Lissner. Sie heiratete Johann Lissner.
      Außerdem ist meine UrUrUr-Oma eine Apollonia Reintsch geborene KINDERMANN. Sie ist ebenfalss die Todher eines Anton Kindermann, aber nicht der oben genannte.
      Viele Grüße, Eva
      Wer keine Wurzeln hat, findet im Leben keinen Halt und bleibt ewig auf Suche.

      Ich suche: mütterliche Seite in Ostpreußen
      Familie Anna Jokschus geb. Wunderlich, Tilsit-Ragnit. Geboren in Tilsit 9.Februar 1907
      väterliche Seite: Kunnersdorf, Schluckenau, Königswalde, Fürstenwalde
      Familie Johann Schneider 2. Februar 1896 in Kunnersdorf

      Kommentar

      Lädt...
      X