Wo finde ich die Kircheneinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    Wo finde ich die Kircheneinträge

    Hallo,
    ich suche Sterbe, bzw. Geburtsscheine, und weiß nicht wo ich diese anfordern kann.
    Die betreffenden Orte heissen:



    1.*1911 Modlany (Modlan), Usti nad Labem (Aussig)
    2.*1920 Černošín (deutsch Tschernoschin), Kreis Tachov
    3.*1931 Malovice (deutsch Mallowitz), Ortsteil von Bor (Haid) Kreis Tachov
    4.*1866 Střezimíř / Stresemirsch Kreis Sedlčany (deutsch Seltschan) , sowie andere kleine Orte die auch zum Kreis Sedlčany (deutsch Seltschan)Martinic (Martinice, deutsch: Martinitz) , Unter Dolorschejow No.7 (Unterdobschejow- Dolní Dobrejov), Dolorschejow (Dobschejow - Dolní Dobrejov), Báňov (Baniow), sowie *1832 Klein- Herschmamitz No.17(Kleinherschmanitz) (Heřmaničky (Hermsdorf), Kreis Sedlčany (deutsch Seltschan). gehören wie:
    5.Rot Aujest (Červený Újezdec) und Radotín im Kreis Wotitz (Votice).
    6.Poratkow (Paratkow), Kreis Sedletz (Sedlec) sowie Hattow (Hatau/ Hatov )
    7.Černolice (deutsch Cernolitz, auch Tschernolitz)
    8.Miltschin (Miličín) KreisTábor.


    Mich würde dabei auch interessieren welche Kosten entstehen könnten, wenn man einen kirchlichen Eintrag anfordert.
    Ich hatte jetzt zweimal Glück und von zwei Kirchen die Geburtsscheine zugesandt bekommen, ohne das ich überhaupt etwas bezahlen mußte. Ist das normal, oder hatte ich nur Glück?
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    In Tschechien gibt es erst ab 1939 Standesämter. Die Kirchenbücher davor sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen, jedenfalls soweit sie jünger als 100 Jahre sind.
    Dies gilt für die Fragen zu 1., 2.und 3.
    Zu 4, 5, 6 und 7: Die Kirchenbücher des Bezirks Seltschan befinden sich im Gebietsarchiv Prag.
    Zu 8: Die Kirchenbücher des Bezirks Tabor befinden sich im Gebietsarchiv Wittingau.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator

      • 20.05.2009
      • 3867

      #3
      Hallo,

      eine kleine Berichtigung zur Ortschaft Miltschin (Miličín) früher Bezirk Tabor, heute Bezirk Beneschau (Okres Benešov):

      Die Kirchenbücher liegen ebenfalls im Staatlichen Regional Archiv in Prag (SOA v Praze):
      http://www.soapraha.cz/images/far.doc (= Liste der Orte)

      Wann der Wechsel der Bezirkszugehörigkeit stattgefunden hat, kann ich nicht sagen.

      Beste Grüße
      Peter

      Kommentar

      • Apoplexy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2009
        • 238

        #4
        Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
        In Tschechien gibt es erst ab 1939 Standesämter. Die Kirchenbücher davor sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen, jedenfalls soweit sie jünger als 100 Jahre sind.
        Dies gilt für die Fragen zu 1., 2.und 3.
        Zu 4, 5, 6 und 7: Die Kirchenbücher des Bezirks Seltschan befinden sich im Gebietsarchiv Prag.
        Zu 8: Die Kirchenbücher des Bezirks Tabor befinden sich im Gebietsarchiv Wittingau.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer
        Das heißt bei den ersten drei Orten bekäme ich die Kirchlichen Scheine bei der Gemeindeverwaltung.

        Jetzt muß ich ganz Doof fragen: mit Gemeindeverwaltung ist das Rathaus (Bezirksamt, etc) gemeint? Mir ist der Begriff nicht geläufig...
        Demnach könnte ich dort gleichzeitig die standesamtliche Geburtsurkunde, sowie den kirchlichen Taufschein anfordern?

        Und vielen vielen Dank für deine Hilfe! :-)
        Zuletzt geändert von Apoplexy; 07.10.2009, 18:54.
        Viele Grüße,
        APOplexy


        "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

        Kommentar

        • Apoplexy
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2009
          • 238

          #5
          Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
          Hallo,

          eine kleine Berichtigung zur Ortschaft Miltschin (Miličín) früher Bezirk Tabor, heute Bezirk Beneschau (Okres Benešov):

          Die Kirchenbücher liegen ebenfalls im Staatlichen Regional Archiv in Prag (SOA v Praze):
          http://www.soapraha.cz/images/far.doc (= Liste der Orte)

          Wann der Wechsel der Bezirkszugehörigkeit stattgefunden hat, kann ich nicht sagen.

          Beste Grüße
          Peter
          Hallo,
          danke dir für deine Berichtigung, das war mir nicht bekannt.

          Somit ist das Gebietsarchiv Prag dasselbe wie das Staatliche Regional Archiv in Prag (SOA v Praze)?

          Das wäre ja toll! Vom SOA v Praze ist nämlich derzeit ein Briefkuvert mit den Resultaten der Nachforschungen des Archivars auf dem Weg zu mir.
          Da ich ihm meinen Stammbaum mitgeschickt habe, denke ich das da schon einiges von dem gesuchten bei sein könnte....

          Vielen dank an Euch!!!!
          Zuletzt geändert von Apoplexy; 07.10.2009, 18:49.
          Viele Grüße,
          APOplexy


          "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

          Kommentar

          • fxck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2009
            • 1081

            #6
            Hallo Apoplexy,

            habe hier (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=26658) letztens noch etwas ergänzt.
            Solltest Du Hilfe in Malowitz brauchen, melde Dich bei mir.

            Liebe Grüße
            Anton
            Suche in folgenden Orten:
            Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
            Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
            Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

            Kommentar

            • Apoplexy
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2009
              • 238

              #7
              Danke dir vielmals, Anton.

              Hab dir im anderen Thread auch geantwortet
              Viele Grüße,
              APOplexy


              "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

              Kommentar

              • Apoplexy
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2009
                • 238

                #8
                Momentan versuche ich verzweifelt nach einer katholischen Pfarrkirche in Votice/ Wotitz. Dort haben meine Ururgrosseltern geheiratet und ich hab einen eintrag darüber gefunden, in welchem Kirchenbuch bzw. auf welcher Seite der eintrag steht.

                Nun würd ich gern bei der Kirchengemeinde anfragen.
                Soweit ich es finden konnte, gibt es eine große Kirche: kostel svatého Václava. Aber ich finde einfach keine Emailadresse oder Webpräsenz...
                Viele Grüße,
                APOplexy


                "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                Kommentar

                • fxck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2009
                  • 1081

                  #9
                  Hallo Apoplexy,

                  ich habe im Kreis Tachau gemerkt, dass die neueren Kirchenbücher in den Stadtverwaltungen liegen. Vielleicht solltest Du mal die Verwaltung anschreiben!?

                  LG Anton
                  Suche in folgenden Orten:
                  Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                  Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                  Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                  Kommentar

                  • Friedhard Pfeiffer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.02.2006
                    • 5053

                    #10
                    Zitat von Apoplexy Beitrag anzeigen
                    Momentan versuche ich verzweifelt nach einer katholischen Pfarrkirche in Votice/ Wotitz. Dort haben meine Ururgrosseltern geheiratet und ich hab einen eintrag darüber gefunden, in welchem Kirchenbuch bzw. auf welcher Seite der eintrag steht.
                    Nun würd ich gern bei der Kirchengemeinde anfragen.
                    Soweit ich es finden konnte, gibt es eine große Kirche: kostel svatého Václava. Aber ich finde einfach keine Emailadresse oder Webpräsenz...
                    In der Tschechei mussten alle Kirchenbücher an den Staat "abgeliefert" werden. Die Kirchen haben also [in der Regel] erst wieder seit 1990 eigene Kirchenbücher. Von Wotitz = Votice, Bezirk Seltschan = Sedlcany, befinden sich die Kirchenbücher [~ 1705-1891, oo 1705-1913, # 1705-1949] im Gebietsarchiv Prag, die jüngeren bei der Kommunalverwaltung.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Friedhard Pfeiffer

                    Kommentar

                    • Apoplexy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.01.2009
                      • 238

                      #11
                      Hallo,
                      vielen Dank.

                      Ich suche nämlich noch einen Trauschein von 1854, geheiratet in Votice.

                      Ich hab zwar jetzt vom Gebietsarchiv Prag jede Menge Dokumente erhalten, aber zu dem besagten Familienzweig fehlte alles.
                      Da ich aber die "Eintragsnummer" des Kirchenbuchs kenne, dachte ich ich frag dort selber an...
                      Aber am besten frag ich erst nochmal imGebietsarchiv Prag nach. Vorteil ist dort nämlich, das der Archivar deutsch spricht.
                      Viele Grüße,
                      APOplexy


                      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X