Digitale Matrikel von Staatsarchiv Troppau (Opava)
Einklappen
X
-
Digitale Matrikel von Staatsarchiv Troppau (Opava)
Krisztián Skoumal
Ungarn
http://www.skoumal.eu
Suche unter anderem:
- Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
- Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
- Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)
„fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/HausnerStichworte: -
-
-
Hallo,
Huzová gehört wahrscheinlich zum Archiv von Olomouc (Olmütz), nachdem es im Olomoucký kraj liegt.
Passek (Paseky), wenn es den ehemalige Ortschaftchen ist, was heute als Teil von Líšnice (Lexen), in der Nähe von Mohelnice ist, gehört auch zur Olmütz, und es liegt im Olomoucký kraj, okres Šumperk.
In Olmütz habe ich gute erfahrungen, und ein Verzeichnis über die Matriken auch.
Gruß aus Budapest:
KrisztiánKrisztián Skoumal
Ungarn
http://www.skoumal.eu
Suche unter anderem:
- Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
- Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
- Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)
„fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
Kommentar
-
-
Hallo Magnus,
jooo, i hob's
Im Kreis (Dekanat) Šternberk kannst folgende Matriken im Archiv Olomouc finden und vor Ort forschen:
über Moravská Huzová (zuständiges Pfarramt: Hnojice)
- M 7596: * 1648-1682, oo 1648-1682, † 1658-1681
- M 7597: *, oo, † 1682-1750
- M 7598: * 1787 (S. 634-637)
- M 7599: * 1786-1809 (S. 152-208)
- M 7606: * 1810-1862
- M 7607: * 1863-1902
- M 7608: oo 1787 (S. 242), † 1751-1786
- M 7609: oo 1786-1848 (S. 166-233)
- M 7611: † 1786-1813 (S. 168-213)
- M 7614: † 1814-1874
- M 7615: † 1875-1878 (S. 1-13)
- M 10003: † 1875-1878 (ich denke, es ist falsch geschrieben...)
über Huzová (eigenes Pfarramt):
- M 7647: *, oo, † 1656-1739
- M 7648: *, oo, † 1740-1782
- M 7649: * 1783-1822
- M 7650: * 1823-1847
- M 7651: * 1847-1861
- M 7652: * 1862-1886
- M 7653: oo, 1783-1856
- M 7654: oo 1857-1894
- M 7655: † 1783-1838
- M 7656: † 1839-1891
- M 7657: Index: * 1784-1902, oo 1784-1894, † 1784-1896
über Paseka (eigenes Pfarramt, Dekanat: Uničov)
- M 8078: *, 00, † 1674-1730
- M 8079: * 1731-1784 + Index
- M 8080: * 1801-1850 + Index
- M 8081: * 1850-1886 + Index
- M 8082: * 1887-1900
- M 10064: * 1900-1924 + Index
- M 8083: oo 1731-1784 + Index
- M 8084: oo 1801-1880 + Index
- M 8085: † 1731-1800 + Index
- M 8086: † 1801-1875 + Idex
- M 10066: † 1875-1923 + Index
Viel Spaß beim Forschen
Um zu wissen: im Olmützer Archiv sind die Bedienung einfach toll, die sprechen Deutsch, bedienen die Kunden ziemlich schnell. War schon zweimal dort, und wenn sie nicht genügend Kohle kriegen, die schon digitalisierte Matriken zu veröffentlichen, dann muß ich noch mindestens einmal für eine Woche hinfahren. Aber werde es wieder gerne tun, die Stadt ist auch sehr freundlich.
Edit: habe heute Morgen die Karte von diesen Bezirke geschaut, und habe gefunden Paseka, was in der Nähe von Huzová liegt. Wahrscheinlich das ist Dein Passek... so habe ich den Eintrag geändert...
Gruß aus Budapest:
KrisztiánZuletzt geändert von Skoumi; 05.09.2009, 09:07.Krisztián Skoumal
Ungarn
http://www.skoumal.eu
Suche unter anderem:
- Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
- Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
- Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)
„fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
Kommentar
-
-
Hallo Kirztian,
das macht mich ja jetzt alles sehr neugierig, was du da sagst:
zuerst, ich meine wirklich dieses Passek / Paseka in der Nähe von Huzova.
Vielleicht sind dir ja folgende Namen schonmal untergekommen und ich frag dich da jetzt einfach mal ganz dirket:
aus Huzova:
Föhner, Adolf *1904, + ??? (Maurer)
Vater: Föhner, Adolf (Tagelöhner)
Mutter: Langer, Amalia, Tochter von Langer, Josef
aus Paseka:
Rotter, Marie *1904
Vater: Rotter, Josef (Fuhrwerker)
Mutter: Müller, Antonia, Tochter von Müller, Franz
(Ich warte ja ganz sehnsüchtig auf die digitalisierten Kirchenbücher dieser Orte auf pilot.familsearch)
Na da bin ich jetzt aber mal sehr gespannt/angespannt.
Und: vielen vielen Dank für deine Informationen und deine Mühe.
Liebe Grüße
Magnus
Kommentar
-
-
Hallo Magnus,
mit Langer, Rotter und Müller habe ich mich schon getroffen, aber nicht in Paseka oder Huzová, sondern in Umgebung von Zábřeh (Hohenstadt). Aber würde mal nicht ausschließen, daß hier du auch Ur-Verwandten finden kannst, nachdem einige dieser Dörfer, wo diese Namen vorkomen, liegen nur unweit von Paseka u. Huzová...
Gruß aus Budapest:
KrisztiánZuletzt geändert von Skoumi; 10.09.2009, 19:49.Krisztián Skoumal
Ungarn
http://www.skoumal.eu
Suche unter anderem:
- Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
- Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
- Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)
„fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
Kommentar
-
-
oder hinfahren und vor Ort forschenKrisztián Skoumal
Ungarn
http://www.skoumal.eu
Suche unter anderem:
- Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
- Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
- Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)
„fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
Kommentar
-
Kommentar