Volkszählung Wteln / Vtelno Bezirk Brüx /Most vor 1921

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • van Meusern Albinoratzen
    Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
    • 06.07.2016
    • 282

    Volkszählung Wteln / Vtelno Bezirk Brüx /Most vor 1921

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1901-1911
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bezirk Brüx Böhmen
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): vademecum
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    --

    Hallo,
    in der Volkszählungsliste für Wteln findet sich für 1921 in Haus No. 72 nur der 1870 geborene Witwer Wagnermeister Wenzel Schneiberg.
    Offenbar ist es seine Frau Josepha geborene Kohout, die 1919 als Ehefrau des Josef Schneiberg begraben wird.
    Ich prüfe, ob diese Eheleute (Heiratsdatum und -ort unbekannt) einen ca. 1900 geborenen Sohn Wenzel hatten.
    Im Geburtsort von Wenzel sen. bin ich anhand der Register nicht fündig geworden.
    In der Volkszählungsliste für 1921 findet er sich in Haus No. 72, dem Eigentum seines vermeintlichen Vaters, nicht.
    Daher meine Frage: Kann man online und kostenlos frühere Volkszählungslisten für Wteln einsehen?
    Laut Erhebungsbogen von 1921 ist Wenzel sen. im Jahr 1900 zugezogen.

    Ich bitte freundlich um Unterstützung.
  • Valentin1871

    #2
    Zitat von van Meusern Albinoratzen Beitrag anzeigen
    Kann man online und kostenlos frühere Volkszählungslisten für Wteln einsehen?
    Es sind die sog. Evidenzen online, ebenfalls bei Vademecum!
    http://vademecum.soalitomerice.cz/va...F6B4B52FB7B961 (Evidenzen des Heimatrechts 1901-1938)
    http://vademecum.soalitomerice.cz/va...F6B4B52FB7B961 (Evidenzen des Heimatrechts 1901-1909)
    http://vademecum.soalitomerice.cz/va...F6B4B52FB7B961 (Fremdenprotokoll 1850-1851)
    http://vademecum.soalitomerice.cz/va...F6B4B52FB7B961 (Fremdenprotokoll 1898-1927)

    Im ersten Buch findet sich auf Seite 22 (http://vademecum.soalitomerice.cz/va...scan=22#scan22):

    Haus Nr. 72
    Schneiberg, Wenzl (Wagnermeister) * 25.9.1870 ..., Wittwer
    Schneiberg, Wenzel (Wagner) * 21.9.1900 Wteln
    Schneiberg, Anna (Gattin) * 23.5.1905 Seestadt
    Schneiberg, Wenzel (Sohn) * 17.8.1932 Wteln
    Schneiberg, Marie (Tochter) * 13.11.1934 Wteln

    Anmerkungen: In den Heimatverband Wteln aufgenommen zufolge Beschlußes der Gemeindevertretung vom 19. Juni 1920.
    Heimatgemeinde verständigt mit Zuschrift vom 26.6.1920
    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2017, 15:04.

    Kommentar

    • Valentin1871

      #3
      In den Taufmatriken http://vademecum.soalitomerice.cz/va...scan=97#scan97 findet sich auch der Geburtseintrag von

      Wenzel Schneiberg * 21.9.1900 Wteln
      mit der Randbemerkung ∞ 11.4.1931 Wteln mit Anna Schulz

      Vater: Wenzl Schneiberg * 25.4.1870 Třiblitz (Eltern sind auch angegeben) (es muss aber September lauten, gem. KB Třiblitz)
      Mutter: Josefa Kohout * 11.3.1874 Lužna (Eltern sind auch angegeben)
      ∞ 25.11.1899 (Trauung nicht in Wteln gefunden)

      PS: Ich liebe diese ausführlichen rk. Kirchenbücher
      Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2017, 15:06.

      Kommentar

      • Valentin1871

        #4
        Zitat von van Meusern Albinoratzen Beitrag anzeigen
        Offenbar ist es seine Frau Josepha geborene Kohout, die 1919 als Ehefrau des Josef Schneiberg begraben wird.
        Da war der Pfarrer wohl etwas verwirrt und hat sich durch den Vornamen der Verstorbenen (hier als Josefa geschrieben) zu einem Josef anstatt Wenzl verleiten lassen.

        Für alle Interessierten: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...an=277#scan277

        Kommentar

        • van Meusern Albinoratzen
          Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
          • 06.07.2016
          • 282

          #5
          Hallo Valentin,
          vielen herzlichen Dank! Ich hoffe, dass die Nachfahren (Enkel) sich bei mir nochmals melden und ich ihnen diese Ergebnisse präsentieren darf.
          Warum habe ich im Taufindex für 1900 keinen Schneiberg gefunden? War das S unterteilt (S, Sch, St)?
          Irgendwie hatte ich sehr große Tomaten auf den Augen.
          Und Evidenzien: Das war etwas völlig Neues für mich!
          Daher nochmals vielen Dank!
          Zuletzt geändert von van Meusern Albinoratzen; 03.05.2017, 20:01.

          Kommentar

          • Valentin1871

            #6
            Der Index hinten war nur für Rudelsdorf. Ich hab daher durchgeblättert zum (aufgrund der Evidenzen) bekannten Geburtsdatum.

            Kommentar

            • van Meusern Albinoratzen
              Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
              • 06.07.2016
              • 282

              #7
              Hallo Valentin und zum erneuten Male vielen Dank,
              ja, da hatte ich in der Eile nicht genau hingeschaut am Montagabend.
              Obwohl, da stand vereeinzelt auch mal Wteln in besagtem Indexteil.


              Mit dem Begriff und der Bedeutung der EVIDENZIEN werde ich mich dann als (über)nächstes auseinandersetzen.

              Kommentar

              • Valentin1871

                #8
                Zitat von van Meusern Albinoratzen Beitrag anzeigen
                Obwohl, da stand vereeinzelt auch mal Wteln in besagtem Indexteil.
                Ich habe mir den Index noch einmal angeschaut. Wteln ist durchweg vorhanden in der linken und mittleren Spalte, Rudelsdorf in der rechten Spalte.
                Es wurde bloß nicht immer Wteln darüber notiert. Allerdings wurde der Wenzel Schneiberg auf Seite 94 echt vergessen!

                Zitat von van Meusern Albinoratzen Beitrag anzeigen
                Mit dem Begriff und der Bedeutung der EVIDENZIEN werde ich mich dann als (über)nächstes auseinandersetzen.
                Es heißt Evidenzen mit nur einem i
                Eine Erläuterung findest Du hier: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...ob1lMFXXBdPHR2

                Kommentar

                • van Meusern Albinoratzen
                  Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
                  • 06.07.2016
                  • 282

                  #9
                  Hallo Valentin,
                  zum erneuten Male vielen Dank für den Input.
                  Ich werde zur Strafe hundert Mal EVIDENZEN mit nur einem I schreiben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X