Stengles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RudiXXL
    Benutzer
    • 11.03.2017
    • 6

    Stengles

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Stengles / Kamenec
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallöchen in die Runde.

    Ich suche meine Vorfahren väterlicherseits aus dem Gebiet Stengles dem heutigen Kanenec. Die Vorfahren meiner Mutter habe ich schon ziemlich gut dokumehtiert, aber ab dem Opa Ernst Siegl, geb. 21.08.1902 von der Vaterseite fehlt jede Spur.
    Das Problem ist, ich weiß nicht richtig wo ich suchen soll. Jemand aus dem Forum gab mir den Tip, ich soll in Litoměřice suchen. Dort sind aber soviele Einträge in den Kirchenbücher auf Family Search, da weiß ich nicht wo Stengles drin ist. Meine Kenntnisse der Kurrentschrift sind auch sehr begrenzt, aber ich bin schon sehr willig dort Zeit reinzustecken. Da hier im Forum der Ort Stengles zweimal erwähnt wurde, hoffe ich, daß ich von Euch mal eine Anschubhilfe bekomme. Am besten wäre ein Link auf die richtige Fährte. Habt Gnade mit mir, ich bin ein blutiger Anfänger.
    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Rudi
  • RudiXXL
    Benutzer
    • 11.03.2017
    • 6

    #3
    Super Katrin
    Das hat mich sehr weit gebracht. Da habe ich ja einige Verwandte gefunden. Jetzt hab ich erstmal zu tun um das alles aufzuarbeiten.

    Jetzt würd mich ja brennend interessieren wie Du auf das Register L110/14 N 1878-1947 Kamenec gekommen bist und wie man direkt irgendwo eingeben kann. Auf der Seite war ich auch schon und mußte aber feststellen, daß ich da nicht weiterkomme.
    Ich schau ich mich mal in Ruhe dort um und versuche zu lernen, wie das alles funktioniert.

    Erst mal ein riesiges Dankeschön von meiner Seite hier.
    Tschüssi Rüdi

    Kommentar

    • BueSv
      Neuer Benutzer
      • 03.09.2025
      • 2

      #4
      Hallo RudiXXL
      Ich hoffe Sie sind noch hier aktiv! Ich habe mich extra wegen Ihnen hier angemeldet!
      Es geht um Ernst Siegl den sie am 12.03.2017 (ich weiß das ist eine Ewigkeit her) erwähnt haben. Laut meiner Mutter hieß ihr Opa (mein Urgroßvater) Ernst Siegl! In der Taufurkunde meiner Oma stehen Johann und Berta Siegl, sagt ihnen das etwas??
      Wir haben nicht viel Anhaltspunkte, nur ein paar Namen (Anna, Johann) und das ein teil unsere Familie aus Stengles stammte.

      Ich würde mich auf Antwort freuen, auch wenn es ein andere Ernst Siegl sein sollte!

      Beste Grüße Sven

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3832

        #5
        Hallo Sven,
        ich verlinke dir einmal den Geburtseintrag von Ernst Siegl vom 21.8.1902 in Stengles/Kamenec Nr. 8 in der Pfarre Okenau/Okounov (Archiv Leitmeritz, vor 1784 Pfarre Wotsch/Boč Archiv Pilsen).
        Vater:
        Siegl Johann, Bahnarbeiter und Inwohner in Stengles Nr. 8, geb. d. 4. Mai 1870 in Stengles Nr. 10, Gemeinde Okenau, ehl. Sohn des Johann Siegl Häuslers in Stengles Nr. 10 Grchtbz. Kaaden und der Maria Anna geb. Fischer aus Totzau Nr. 20, Grchtbz. Duppau insgesammt Bzhpt. Kaaden.
        Mutter:
        Thiel Berta, geb. den 19.6.1873 in Wotsch Nr. 11, ehl. Tochter des Anton Thiel, Wirthschaftsbesitzer in Wotsch Nr. 11, Grchtsbz. und Bzhpt. Kaaden und der Anna geb. Grund, Häuslerstocher aus Damitz Nr. 6, Wittwe nach d. + Josef Peta, Häusler in Damitz Nr. 24 Grchbzk. und Bzkhpt. Joachimsthal.

        Anmerkung: getraut den 23 Oktober 1900 in Okenau.

        Vom Dorf Stengels scheint es ab 1847 nur lückenhaft Onlinebücher im Archiv zu geben (das Taufbuch gesichert z.B. wegen der langen Laufzeit bis 1947; Trauungsbuch?). Volkszählungsbögen für Stengles hätte ich jetzt online auch keine gesehen, damit hätte man die "Lücke" evt. überwinden können.
        Besser schaut es in Wotsch aus.

        Berta Thiel wurde am 19.6.1873 in Wotsch Nr. 11 geboren.
        Eltern: Anton Thiel und Anna Grund
        ...

        Aber, die Trauung von Johann Siegl und Maria Anna Fischer fand am 14.5.1867 in der Pfarre Totzau/Tocov statt.
        Bräutigam (26 Jahre alt, ledig):
        Johannes Siegl, Schuhmacher in Stengles Nr. 10, ehel. Sohn des des Josef Siegl, Häuslers in Stengles Nr. 10, ehem. Herrschaft Pohlig, Bezirk Kaaden, Kreis Saaz, und der + Theresia Siegl, Häuslerstocher aus Krondorf Nr. 8.
        Braut (18 Jahre alt, ledig):
        M Anna Fischer, unehel. Tochter der Theresia Fischer, einer ehel. Tochter des + Wenzl Fischer, Häuslers in Totzau N.C. 71 ehem. herrsch.-Bezirk Duppau Kreis Saaz und der + Theresia geb. Zirkler von da.

        Damit kommt man in Stengles weiter:
        Johann Siegl wurde am 12.6.1841 in Stengles Nr. 10 geboren.
        Eltern: Siegl Joseph und Siegl Theresia

        Die Trauung von Joseph Siegl und Theresia Siegel fand am 2.3.1835 in der Pfarre Okenau/Okounov statt.
        Bräutigam (31 Jahre alt, verwitwet):
        Siegl Joseph, Wittwer und Häusler, ehelicher Sohn des Leopold Siegl beide in Stengles N.Con. 10 und der + Maria Anna Glaser aus Stengles N.Con. 6 alles Poliker Herrschaft.
        Braut (27 Jahre alt, ledig):
        Siegel Theresia, eheliche Tochter des Georg Siegel, Häuslers in Kronsdorf N.Con. 5 Poliker Herrschaft und der + Francisca Kräupel Häuslers Tochter aus Gruppitz N.Con. 4 Klösterler Herrschaft.

        Und so weiter und so fort ....

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • BueSv
          Neuer Benutzer
          • 03.09.2025
          • 2

          #6
          Hallo Peter

          Erstmal ein riesiges Dankeschön!!!!!

          Da habe ich Erstmal was zum lesen🤩!
          Ich hoffe das ich die Geburtsdaten der Geschwister von Ernst Siegl vervollständigen kann! Ich hoffe das da auch die Kinder dabei stehen weil diese fehlen uns fast vollständig.

          Beste Grüße Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X