Standesamtunterlagen Braunau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    Standesamtunterlagen Braunau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1875-1902
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Braunau
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Mitforscher

    Bitte euch um Mitteilung wo die Standesamtsunterlagen,
    Todesfälle zwischen 1875-1902 aufbewahrt sind.
    Es geht um Braunau in Böhmen.

    Vielen Dank für eure Mühe.
    MfG

    Alfred
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    #2
    Ich habe mal von der offizellen Hompage die für dich interessanten LINKs kopiert.



    STÁTNÍ OBLASTNÍ ARCHIV V ZÁMRSKU
    Číslo evidenčního listu NAD č.: 190
    Číslo archivní pomůcky: 8700
    S B Í R K A M A T R I K
    VÝCHODOČESKÉHO KRAJE
    1587 - 1949



    470 sign. 13-4022 matrika N 1874-1877 ukn 470
    územní rozsah: Broumov
    25x40 cm, vazba: polokožená, 189 fol., nemcina
    mikrofilm c. 1489
    http://195.113.185.42:8083/013-04022.zip (odkaz ke stažení)
    471 sign. 13-4023 matrika N 1878-1881 ukn 471
    územní rozsah: Broumov
    25,5x40 cm, vazba: polokožená, 192 fol., nemcina
    mikrofilm c. 1489
    http://195.113.185.42:8083/013-04023.zip (odkaz ke stažení)
    472 sign. 13-4024 matrika N 1882-1888 ukn 472
    územní rozsah: Broumov
    25,5x39,5 cm, vazba: polokožená, 287 fol., nemcina, poznámka: 1882-IV/1888
    mikrofilm c. 1490
    http://195.113.185.42:8083/013-04024.zip (odkaz ke stažení)
    473 sign. 13-4025 matrika N 1888-1894 ukn 473
    územní rozsah: Broumov
    26x40,5 cm, vazba: polokožená, 278 fol., nemcina, poznámka: IV/1888-V/1894
    mikrofilm c. 1490,1491
    http://195.113.185.42:8083/013-04025.zip (odkaz ke stažení)
    474 sign. 13-4026 matrika N 1894-1898 ukn 474
    územní rozsah: Broumov
    29x43,5 cm, vazba: polokožená, 180 fol., nemcina, poznámka: VI/1894-III/1898
    mikrofilm c. 1491
    http://195.113.185.42:8083/013-04026.zip (odkaz ke stažení)
    475 sign. 13-7354 matrika N 1898-1901 ukn 475
    územní rozsah: Broumov
    30x43 cm, vazba: polokožená, 183 fol., nemcina, poznámka: II/1898-VI/1901
    mikrofilm c. 3871
    http://195.113.185.42:8083/013-07354.zip (odkaz ke stažení)
    - 94 -
    476 sign. 13-7524 matrika N 1901-1905 ukn 476
    územní rozsah: Broumov
    26x42 cm, vazba: polokožená, 209 fol., nemcina, poznámka: VI/1901-I/1905
    mikrofilm c. 3929
    http://195.113.185.42:8083/013-07524.zip (odkaz ke stažení)
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Ahnemj

      Vielen Dank
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Jimmykater
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2014
        • 282

        #4
        Hallo,
        du hast nach den Standesamtsunterlagen gefragt - Konfession?
        Die Links aus dem Archiv Zamrsk beinhalten die Matriken.

        Über den Verbleib der StA-Unterlagen würde ich beim Standesamt Braunau nachfragen.


        Gruß Jimmykater

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Jimmikater

          Danke für deinen Hinweis

          Ich suche den Tod von Franz Bonifaz WALZEL.
          Er war am 31.08.1824 in Großdorf geboren, Eintrag KB habe ich.
          Am 22.01.1850 hat er die Theresia Barbara Zinke in Hauptmannsdorf
          geheiratet, Eintrag KB habe ich.
          Nachdem seine Frau am 22.07.1866 in Braunau verstarb, heiratete er zum 2. Mal am 20.05.1867, Eintrag habe ich.

          Seine 2. Ehefrau verstarb am 28.08.1902 ebenfalls in Braunau als
          Witwe von Franz Walzel von Beruf Zimmermann.

          In den KB von Braunau war kein Eintrag seines Todes zu finden.
          Zuletzt geändert von AlfredM; 04.03.2017, 22:13.
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
            In den KB von Braunau war kein Eintrag seines Todes zu finden.
            Guten Abend,
            gab es auswärts verheiratete Kinder, bei denen er zu Besuch gewesen sein könnte?

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
              Seine 2. Ehefrau verstarb am 28.02.1902 ebenfalls in Braunau als
              Witwe von Franz Walzel von Beruf Zimmermann.
              Guten Abend,
              ich habe unter dem Datum 28.02.1902 keinen Tod in Braunau finden können.
              Buch 13-7358 Bilder 200 und 201.
              War sie evangelisch?

              Kommentar

              • AlfredM
                • 21.07.2013
                • 2290

                #8
                Hallo Katrin

                Kinder von Ihm die auswärts verheiratet waren, habe ich nicht gefunden.
                Habe jetzt nur die Hoffnung das der Priester vergessen hat einen
                Eintrag anzulegen.
                Evtl. steht auch bei dem Todeseintrag seiner 2. Frau Anna vom
                28.08.1902 ein Hinweis dabei.
                MfG

                Alfred

                Kommentar

                • katrinkasper

                  #9
                  Guten Tag,
                  welches Datum ist das richtige? 28.02. oder 28.08.?
                  28.08.
                  Da steht eindeutig an zwei Stellen "verwitwet".
                  Hat denn kein Kind zwischen 1874 und 1902 geheiratet?
                  Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2017, 21:01.

                  Kommentar

                  • AlfredM
                    • 21.07.2013
                    • 2290

                    #10
                    Hallo Katrin

                    KB Braunau Böhmen Tod der Anna Walzel 28.08.1902
                    auf Seite 214.
                    MfG

                    Alfred

                    Kommentar

                    • AlfredM
                      • 21.07.2013
                      • 2290

                      #11
                      Hallo Ahnemj

                      Die Links sind ja Geburten im KB, wollte den Sterbeeintrag von Anna Walzel
                      suchen, ob evtl. ein Hinweis dabeisteht.
                      Zuletzt geändert von AlfredM; 04.03.2017, 21:13.
                      MfG

                      Alfred

                      Kommentar

                      • Ahnemj
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.04.2016
                        • 508

                        #12
                        Hallo.

                        Tut mir Leid tschechisch ist nicht meine Sprache ich wollte nur helfen.
                        LG ahnemj                
                        Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


                        FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
                        FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

                        Kommentar

                        • AlfredM
                          • 21.07.2013
                          • 2290

                          #13
                          Hallo Ahnemj

                          Das sollte kein Vorwurf sein.
                          Danke dir für deine Mühe.
                          Mit Sicherheit ist mein tschechisch noch schlimmer.

                          Wie sagn wir Bayern, baaasd scho.
                          MfG

                          Alfred

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X