Neudorf bei der Preßnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 772

    Neudorf bei der Preßnitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1600
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Platten (Horní Blatná), Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Neudorf bei der Preßnitz

    Hallo Zusammen,

    ich benötige eure Hilfe bei folgendem Eintrag: http://www.portafontium.eu/iipimage/...16&w=477&h=197 (1. Eintrag rechts oben).
    Woher stammt der Bräutigam Lorenz Groß? Ich lese "Außem Newdorff bey der Preßnitz". Jetzt gibt es in Böhmen / Tschechien einige Neudorf, das nächste wäre Nová Ves (Hora Svatého Šebestiána) [https://de.wikipedia.org/wiki/Nov%C3...esti%C3%A1na)], was aber schon einige Kilometer von der Preßnitz entfernt liegt.

    Kennt sich jemand da aus und kann mir weiterhelfen?

    Schönen Gruß

    Uwe
    Zuletzt geändert von iehu; 26.01.2017, 18:59.
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html
  • dorelie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 146

    #2
    Hallo Uwe,

    ich habe den gleichen Ahn. Ich vermute, daß er nicht aus Neudorf, sondern aus Neudörfel stammt. Habe aber dafür keinerlei Belege!
    Neudörfel gehörte vor 1795 zur Pfarrei Preßnitz (Přísečnice)
    KB Preßnitz ab 1688
    KB Platten: Aufzeichnungslücke "Verstorbene" zwischen 1565 - 1649

    Gruß Ludwig

    Kommentar

    • iehu
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2009
      • 772

      #3
      Hallo Ludwig,

      welches Neudörfel? --> https://de.wikipedia.org/wiki/Neud%C3%B6rfel

      Gruß

      Uwe
      Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
      Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
      Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

      Kommentar

      • duschas
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2012
        • 199

        #4
        Ich denke das Neudörfl (siehe Karte) ist gemeint.

        liegt südöstlich von Pressnitz
        Angehängte Dateien
        Beste Grüße
        Jörg

        Kommentar

        • iehu
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2009
          • 772

          #5
          Hallo Jörg,

          nett gemeint, aber das bringt mich auch nicht weiter, da ich Anhand der Karte den Ort trotzdem nicht klar verorten kann. Bei wikipedia gibt es leider einige Neudörfel, die dicht beieinander liegen - dass die Leute damals auch so unkreativ bei der Namensgebung waren.

          Gruß

          Uwe
          Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
          Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
          Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

          Kommentar

          • duschas
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2012
            • 199

            #6
            Hallo Uwe,

            für dieses Neudörfl gibt es m.W. keinen Wikipediaeintrag. Der Ort ist wie auch Pressnitz und Reischdorf in der Talsperre Prisenice versunken.

            Wikipediaartikel zu den Orten auf meinem Kartenausschnitt findest Du

            für Pressnitz / Prisenice hier: https://de.wikipedia.org/wiki/P%C5%99%C3%ADse%C4%8Dnice

            und Kupferberg / Medenec hier: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C4%9Bd%C4%9Bnec
            Beste Grüße
            Jörg

            Kommentar

            • duschas
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2012
              • 199

              #7
              Neudörfel (Nová Víska) gibts doch noch und ist heute Ortsteil von Domašín (Tomitschan). Dahin war es früher auch eingepfarrt. Die Kirchenbücher sind im Archiv Litomerice zu finden.

              Beste Grüße
              Jörg

              Kommentar

              • iehu
                Erfahrener Benutzer
                • 06.10.2009
                • 772

                #8
                Hallo Jörg,

                ich denke, dass das "Neudorf bei der Preßnitz" nicht dieses Neudörfel ist. Da liegen zwei andere Flüsse / Bäche näher dran: der Podmileský potok und der Hradišťský potok (https://www.google.de/maps/place/Nov...3!4d13.1860183)
                In Richtung der Preßnitz gibts dann auch noch den Hamerský potok. Das ist mir zu ungenau. Das ist halt mal wieder ein Zweig meiner Ahnen, der nicht genauer verortet werden kann.

                Gruß

                Uwe
                Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
                Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
                Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

                Kommentar

                Lädt...
                X