Leere Zeile im Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anke's Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2012
    • 213

    Leere Zeile im Kirchenbuch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1766
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hof (Dvorce), Mähren
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ein "Hallo" in die Runde,

    ich habe den Verdacht, dass ein Pfarrer, bei der Geburt von unehelichen Kindern lediglich das Datum und seinen Namen in das Kirchenbuch eingetragen hat und weiter nichts.
    Hatte wer schon mal ähnliche Vermutungen gehabt? Oder gar Gewissheit?
    Bei mir betrifft es das Kirchenbuch von Hof 1756-1787. Ich war schon verwundert, warum so ab und zu ein Datum stand, aber weiter keine Eintragung dazu.
    Dann fand ich den Tod eines unehelichen Kindes meiner 5.Ur-Großmutter. Laut Altersangabe (8Wochen) muss es um den 12.12. 1766 geboren sein. Einen Eintrag über die Geburt/Taufe habe ich in dem Zeitraum nicht gefunden, wohl aber eine leere Zeile am 14.12.1766.
    Nach genaueren betrachten, stellte ich fest, dass es zu der Zeit wo die leeren Zeilen sind, keine Eintragungen von Kindern ohne Vater gab.
    Bin gespannt auf Antworten.

    Gruß
    Anke
  • duschas
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2012
    • 191

    #2
    Viele Pfarrer haben die unehelichen Kinder auch in einem extra Verzeichnis am Ende des jeweiligen Taufmatrikels aufgeführt. Ob das in Hof auch so war, weiß ich nicht.
    Leere Zeilen bzw. angefangene Einträge hab ich bisher meist so interpretiert, dass das Neugeborene bereits vor der Taufe verstorben ist.
    Beste Grüße
    Jörg

    Kommentar

    • Anke's Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2012
      • 213

      #3
      Hallo Jörg,

      danke für Deinen Hinweis ganz am Ende zu schauen. Ich bin fündig geworden. :-) Zu jeder Zeile, in der nur das Datum steht, gibt es ganz hinten einen Eintrag über die Taufe eines unehelichen Kindes. Kannte bisher nur, dass sie am Ende des jeweiligen Jahres aufgeführt worden (da gab es dann aber auch keine angefangene Zeile), aber noch hinter den Sterbeeinträgen (in dem Buch ist alles), dass hatte ich noch nicht.
      Mein Verdacht, dass bei den angefangenen Zeilen uneheliche Kinder geboren wurden, hat sich also bestätigt.
      Also nochmals danke. Wieder etwas dazugelernt. :-)

      Gruß
      Anke
      Zuletzt geändert von Anke's Ahnen; 28.01.2017, 12:29.

      Kommentar

      • SteffenHaeuser
        Erfahrener Benutzer
        • 06.02.2015
        • 939

        #4
        Hallo!

        Ich habe auch einen leeren Eintrag im Hof'er Kirchenbuch und habe das auch mal versucht. Leider nicht ganz so erfolgreich. Ergebnis:

        Index des Kirchenbuchs: 15.11.1764: Geburt Maria Eleonora Köhler in Hof, keine weiteren Geburten am 15.11.1764 vermerkt
        Kirchenbuch selber: 15.11.1764: Ein leerer Eintrag, nur das Datum (keine weitere Geburt an diesem Tag vermerkt)
        Der von Anke erwähnte "Uneheliche Kinder Bereich": Getauft am 15.11.1764 wird Andreas, Sohn der Marina Pitschin.

        Andreas wird im Index nicht erwähnt, Eleonora im Bereich über Uneheliche Kinder nicht erwähnt. Im Kirchenbuch selber wie gesagt leere Zeile.

        Aus späteren Matrikeln weiss ich zudem, dass Eleonora Tochter eines Franz Köhler ist.
        Leider gab es mehrere Franz Köhler, die in Frage kamen, so dass ich ohne das (nicht leere ^^) Geburtsmatrikel nicht weiterkam.

        Hat jemand eine Idee?

        Danke.

        Gruß,
        Steffen

        Kommentar

        • Anke's Ahnen
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2012
          • 213

          #5
          Hallo Stefan,

          Deine Köhler Marie wurde laut Index am 15.9.1764 geboren.

          N, Z, O • inv. č. 6167 • sig. Dv I 2 • 1756 - 1787 • Dvorce, Křišťanovice, Májůvka, Rejchartice, Bílčice, Lesy, Nové Valteřice
          Seite 136

          Gruß
          Anke

          Kommentar

          • SteffenHaeuser
            Erfahrener Benutzer
            • 06.02.2015
            • 939

            #6
            Hallo!

            Oh muss ich wohl beim lesen des Index in der Zeile verrutscht sein oder so. Danke!

            Gruss,
            Steffen

            Kommentar

            Lädt...
            X