Rübezahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schildi22
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2009
    • 130

    Rübezahl

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Georgswalde/ Böhmen


    Hallo,
    Was haltet Ihr von diesem KB Eintrag? Mir geht es um den Namen Rübezahl.
    Es handelt sich um einen Geburtseintrag. Beim Vater, Augustin Pacher, steht seine Mutter als "Maria Anna Tochter des Franz Rübezahl". Bei anderen Geburtseinträgen steht der richtige Name der Mutter, Buder.
    Rübezahl ist kein Nachname. Darum vermute ich, daß es irgend eine Bedeutung hat. Aber welche?
    Kann mir jemand weiter helfen?
    LG
    schildi22
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    schildi22
    www.sb-pacher.de
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    daß Namen früher geschrieben wurden, wie man sie hörte, ist ja bekannt.
    Vielleicht handelte es sich um den Namen Riebesehl oder Ribesell?
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • schildi22
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2009
      • 130

      #3
      Nein, der richtige Name ist Buder.
      Viele Grüße
      schildi22
      www.sb-pacher.de

      Kommentar

      • urvieh
        Benutzer
        • 05.12.2016
        • 47

        #5
        hallo schildi
        Habe mal die Geburtseintragung von deinem Augustin gesucht und gefunden.
        geb.19.11.1802 Vater Phillip Pacher Mutter Maria Anna Richter
        Warscheinlich war er zwei mal verheiratet.Such doch mal nach Daten von ihr,vieleicht steckt da des Rätsels Lösung !

        Gruss Andre`

        Kommentar

        • schildi22
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2009
          • 130

          #6
          Hallo Andre,
          ich habe mir noch einmal die Einträge genauer angeschaut und habe seltsames festgestellt.
          Bei dem Augustin steht bei Mutter: Maria Anna Richterin, M: Maria Anna Buderin
          Bei seinem Bruder, der 1805 geboren wurde steht: Maria Anna Buderin, M: Maria Anna, g: Buderin
          Bei den jüngeren Geschwistern steht als Mutter immer Maria Anna Buderin
          Ich vermute es handelt sich beim Augustin um einen Schreibfehler, die leider sehr häufig vorkommen. Der Name hinter M: ist vermutlich die Großmutter. Habe aber keine Ahnung.
          Viele Grüße
          schildi22
          www.sb-pacher.de

          Kommentar

          • urvieh
            Benutzer
            • 05.12.2016
            • 47

            #7
            Hallo Schildi
            Du hast natürlich Recht,es ist ein Schreibfehler.Habe mich vom Index irritieren lassen,den da ist der falsche Name geschrieben.Vieleicht war der Kaplan auch irgendwie irritiert und hat deshalb einen Fantasienamen hingeschrieben ! Jeder Kaplan hatte auch seine eigene Art die Bücher zu führen.In Voitsdorf ,wo mein Forschungsgebiet liegt sind die Bücher
            übersichtlicher geführt. Allso viel Spass noch beim weiter forschen .
            Gruss Andre´

            Kommentar

            • Sinhuber
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2016
              • 823

              #8
              Guten Abend,
              Rübezahl ist kein Nachname
              Ist er doch - ein jüdischer, hauptsächlich in Böhmen und Schlesien vorkommend. Ich würde also in dieser Richtung schon weitersuchen.
              Und es gab Rübezahl sogar in Georgswalde - siehe http://kvk.bibliothek.kit.edu/view-t...showCoverImg=1 Seite 310
              LG
              Christine
              Zuletzt geändert von Sinhuber; 30.12.2016, 22:40.

              Kommentar

              • urvieh
                Benutzer
                • 05.12.2016
                • 47

                #9
                Hallo
                Der Name Rübezahl taucht aber in keinem Index für Georgswalde auf ,warscheinlich waren es keine Katoliken.Was anderes fällt mir auch nicht ein !Vieleicht hat ja einer der Experten noch einen Tip!

                Gruss Andre und Guten Rutsch ins neue Jahr

                Kommentar

                • schildi22
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.01.2009
                  • 130

                  #10
                  Zitat von Sinhuber Beitrag anzeigen
                  Ist er doch
                  Hätte ich jetzt nicht gedacht.
                  Trotzdem ist es seltsam, dass auf einmal ein anderer Vater drin steht.
                  Vielleicht hat die Mutter noch einmal geheiratet.
                  warscheinlich waren es keine Katoliken
                  Ja, das könnte ich mir auch vorstellen.
                  Viele Grüße
                  schildi22
                  www.sb-pacher.de

                  Kommentar

                  • assi.d
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2008
                    • 2776

                    #11
                    Hallo, einer der genannten Vorfahren heißt doch "Ferdinand Israel". Vermutlich waren sie mosaischen Glaubens.

                    Gruss
                    Astrid

                    Kommentar

                    • schildi22
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.01.2009
                      • 130

                      #12
                      Der Name Israel ist ein jüdischer wie auch christlicher Name, sagt das Internet.
                      Er kommt in den Kirchenbüchern allerdings häufig vor und als Religion wurde immer (was ich gelesen hatte) katholisch angegeben. Es kann auch sein, daß sie die Religion gewechselt haben.
                      Viele Grüße
                      schildi22
                      www.sb-pacher.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X