Finde keinen Anfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magnus
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2009
    • 154

    Finde keinen Anfang

    Um Hilfe für einen Anfang wird gebeten.
    Ich suche meine Ahnen aus Deutsch Hause (Huzova) und Passek (wohl: Paseka oder Paseha) zunächst einmal nur Ende 19. / Anfang 20. Jhd. (natürlich dann auch weiter zurück).
    Ich habe schonmal auf actapublica.cz nachgesehen, finde aber beide Orte nicht in der Gemeinde/Bezirks-Liste.
    Ich freue mich sehr über einen Hinweis, damit ich einen Anfang finde.

    Vielen Dank
    Magnus
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 510

    #2
    Hallo Magnus,

    jetzt muss ich Dir erst einmal sagen!
    In der Absicht dir zu helfen, habe ich "Hause Huzova" in Google eingegeben und bin auf diese Seite:



    gestoßen. Und habe mir dadurch gleich selbst geholfen. Sehr interessante Seite, vor allem wenn Du am Ende auf Quellen/Ansprechpartner/Literatur klickst.

    Nach welchen Familiennamen suchst du denn?
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3822

      #3
      Hallo Magnus,

      die alten Kirchenbücher der heute tschechischen Pfarren liegen in den 7 verschiedenen (Haupt-) Archivsbereichen:
      Praha, Plzen, Litomerice, Zamrsk, Trebon, Brno und Opava

      Welcher Ort zu welcher Pfarre und damit zu welchem Archivbereich gehört, findest Du u.a. hier:
      Als Berufsgenealoge forsche ich seit 25 Jahren nach Vorfahren in vielen Ländern der ehemals Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Publikationen, Seminare an Volkshochschulen, kostenlose downloads, eine Linksammlung und eine Mailingliste sind weitere Bereiche meiner Arbeit.

      im Ortsverzeichnis.

      Deine beiden Orte gehören zum Archiv in Olomouc (dt. Olmütz), und das gehört nach Opava.

      Deutsch Hause (Huzova), Pfarre Deutsch Hause (Huzova), ehem. Bez. Sternberg (Sternberk), Bücher ab 1656/1656/1656
      Passek (Paseka), Pfarre Passek (Paseka), ehem. Bez. Sternberg (Sternberk), Bücher ab 1674/1674/1674

      Von diesem Archiv gibt es im Netz derzeit nur Bücher der Stadt Olmütz:
      http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html (in Europe, Chech Republic)

      Es wird noch einige Jahre dauern, bis die Bücher dieses Archives alle online sind.

      beste Grüße
      Peter
      Zuletzt geändert von PeterS; 16.07.2009, 15:08.

      Kommentar

      • Magnus
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2009
        • 154

        #4
        Hallo PeterS

        auch wenn mit deiner Information meine Suche schon wieder am Ende ist (wäre ja zu schön um wahr zu sein, hätte ich die digitalisierten Kirchbücher von Paseka und Huzova auf Anhieb dort gefunden) muss ich mich aber mit einem riesen grossen Dankeschön für deine Mühe bei dir bedanken - das hilft mir alles sehr sehr viel weiter (auch wenn ich jetzt nicht weiter komme) - nun heisst es eben abwarten, bis ich neben olomouc auch weitere orschaften dort vorfinden werden.

        Danke Danke Danke
        Magnus

        Kommentar

        • Magnus
          Erfahrener Benutzer
          • 16.07.2009
          • 154

          #5
          Hallo Melanie

          keine Ursache, ich hab dir gerne geholfen *lächel*
          aber das Dankeschön gebe ich gerne zurück, der link am Ende der Seite eröffnet wirklich viele Informationen.
          Ach und ich suche die Familiennamen
          Rotter (Josef) oo Antonia, Tohter von Müller, Franz in Passek
          und
          Föhner (Adolf) oo Amalia, Tochter von Langer, Josef in Huzova

          Weiterhin viel Erfolg
          Magnus

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
            Um Hilfe für einen Anfang wird gebeten.
            Ich suche meine Ahnen aus Deutsch Hause (Huzova) und Passek (wohl: Paseka oder Paseha) zunächst einmal nur Ende 19. / Anfang 20. Jhd. (natürlich dann auch weiter zurück).
            Ich habe schonmal auf actapublica.cz nachgesehen, finde aber beide Orte nicht in der Gemeinde/Bezirks-Liste.
            Ich freue mich sehr über einen Hinweis, damit ich einen Anfang finde.

            Vielen Dank
            Magnus

            Hallo Magnus,
            hallo zusammen,

            zur Ergänzung der bisherigen Bemühungen, findet sich nachfolgender Kartenausschnitt von 1893:



            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Melanie
              Erfahrener Benutzer
              • 07.05.2007
              • 510

              #7
              Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
              Ach und ich suche die Familiennamen
              Rotter (Josef) oo Antonia, Tohter von Müller, Franz in Passek
              und
              Föhner (Adolf) oo Amalia, Tochter von Langer, Josef in Huzova
              Hallo Magnus,

              ich kann Dir bei den Gesuchten leider nicht weiterhelfen, aber ich finde es immer gut, Namen einzustellen, denn manchmal findet sich doch jemand, der nach den gleichen FN sucht.
              Viele Grüße,
              Melanie

              Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
              -Albert Einstein-


              Die Ahnen meiner Kinder

              Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

              Kommentar

              • Magnus
                Erfahrener Benutzer
                • 16.07.2009
                • 154

                #8
                Hallo AlAvo

                vielen Danke für diese Ergänzung; kannst du mir bitte noch sagen, woher dieser Kartenausschnitt stammt?

                Vielen Dank
                Magnus

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3822

                  #9
                  Hallo Magnus,

                  diese Karten findet man auf


                  die Basiskarte für den Ausschnitt ist diese


                  Für detailierte Ortskarten kann man den "Stabilen Kataster" aus den 30-er Jahren des 19. Jahrhundert nehmen



                  Anwendung: In das betreffenden Gebiet hineinzoomen, bis die grün hinterlegten bezeichneten und nummerierten Katastergrenzen erscheinen. Dann rechts auf "vyber uzemi" klicken und im Plan die Katastralgemeinde auswählen. Es erscheinen unterhalb dann die Einzelblätter zum Auswählen.

                  Weiter interessante Karten der Region gibt es z.B. hier

                  und hier



                  Beste Grüße
                  Peter
                  Zuletzt geändert von PeterS; 17.07.2009, 12:49.

                  Kommentar

                  • Magnus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.07.2009
                    • 154

                    #10
                    WOW - ist ja Wahnsinn ...

                    vielen Dank
                    Magnus

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      AW:Karten

                      Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
                      Hallo AlAvo

                      vielen Danke für diese Ergänzung; kannst du mir bitte noch sagen, woher dieser Kartenausschnitt stammt?

                      Vielen Dank
                      Magnus
                      Hallo Magnus,
                      hallo Peter,

                      dieser Kartenausschnitt stammt von Karten auf CD-Rom´s, die ich vor geraumer Zeit in Lettland erhielt.
                      Sofern diese Karten auch im Internet zu finden sind, ist dies natürlich erfreulich.

                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • September
                        Benutzer
                        • 28.09.2007
                        • 7

                        #12
                        Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
                        Hallo PeterS

                        auch wenn mit deiner Information meine Suche schon wieder am Ende ist (wäre ja zu schön um wahr zu sein, hätte ich die digitalisierten Kirchbücher von Paseka und Huzova auf Anhieb dort gefunden) muss ich mich aber mit einem riesen grossen Dankeschön für deine Mühe bei dir bedanken - das hilft mir alles sehr sehr viel weiter (auch wenn ich jetzt nicht weiter komme) - nun heisst es eben abwarten, bis ich neben olomouc auch weitere orschaften dort vorfinden werden.

                        Danke Danke Danke
                        Magnus
                        Hallo Magnus,
                        ne, ne, ne es geht immer weiter. Irgendweiner stolpert über irgendwas und teilt es dir mit. Oder Du stolperst selber über was.
                        Meine Vorfahren stammen auch aus dem Kreis Sternberg.
                        Nur nicht aufgeben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X