Digitale Archive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seerose
    Benutzer
    • 14.06.2009
    • 19

    Digitale Archive

    Hallo liebe Mitforscher/innen,

    bin noch recht neu im Forum und wollte mich über den aktuellen Stand betreffend digitaler Archive informieren.

    Bisher ist mir nur Trebon (Wittingau) bekannt, wo ja bereits die Matriken vieler Orten online erforscht werden können und man kann in deutscher Sprache navigieren, die Registrierung ist kein Problem.

    Betreffend Mährisches Staatsarchiv Brünn (MZA Brno) hab ichs bisher leider vergeblich versucht, es gibt zwar einen Button für Deutsch, ist aber nicht aktiv. Kann daher nicht feststellen, ob man hier auch schon digital forschen kann. Hat jemand die Registrierung auf tschechisch geschafft (es wird eine Dokumentennummer gefordert, was soll man da eingeben??) und wer kann mehr darüber berichten ?

    Vielleicht weiß hier jemand schon wesentlich besser weiter als ich.
    Meine, es wäre vielleicht für viele hier im Forum interessant - auch falls noch weitere tschechischen Archive bereits digitalisiert sind (zumindest teilweise).

    Danke & liebe Grüße

    Silvia
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1084

    #2
    Hallo Silvia,

    ich hab schon damals registriert, aber noch nicht wirklich benutzt. Eben gestern hab ich draufgeschaut, wie es läuft, aber die Arbeiten nur langsam.

    einige infos findest hier:
    Liebe Freunde der Genealogie! Zwischenzeitig hat auch das mährische Landesarchiv in Brünn begonnen, die digitalisierten Matrikelbücher von Mähren ins Netz zu stellen: http://www.mza.cz/ (http://www.mza.cz/) weiter dann unter Přejít na prohlížení matrik>> (http://www.actapublica.cz/) (, (=wzt: weiter zur(bersetzt:


    zum übersetzen den tschechischen text würde mal empfehlen die Google Translate zu benutzen, wo auch ganze seiten mit angeben des URL-s übersetzt werden können (ein bißschen grob, aber in allgemeinem verständlich)

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Melanie
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2007
      • 510

      #3
      Hallo Silvia,

      ich habe mich registriert, und auch schon Matrikeln angesehen (leider sind die von mir benötigten noch nicht verfilmt , funktioniert problemlos, auch wenn ich kein tschechisch kann. Der Button für Deutsch funktioniert erst, wenn Du angemeldet bist. Auf der "Anmeldeseite" geht es noch nicht. Benutzte, wie von Krisztián empfohlen, den Google-Translater.
      Meine Registrierung ist schon eine Weile her, aber so viel ich mich erinnere, ist die geforderte Dokumentennummer deine Personalausweis-Nummer.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
      -Albert Einstein-


      Die Ahnen meiner Kinder

      Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

      Kommentar

      • seerose
        Benutzer
        • 14.06.2009
        • 19

        #4
        Liebe Melanie, lieber Kristián!

        Vielen Dank für eure Hilfe, es ist mir jetzt gelungen zu registrieren.
        Leider arbeitet das System sehr langsam und es ist auch nur ein Bruchteil der Bestände bereits digitalisiert.

        Also leider (noch) kein Vergleich zu Trebon, wo das System wirklich gut ist und man sehr erfolgreich damit forschen kann.

        Lieben Gruß aus Niederösterreich

        Silvia

        Kommentar

        • Melanie
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2007
          • 510

          #5
          Erst vorgestern wurden neue Matrikeln eingestellt. Meine benötigten sind auch endlich dabei! Juhu! Nur meine gesuchten Personen habe ich noch nicht gefunden
          Viele Grüße,
          Melanie

          Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
          -Albert Einstein-


          Die Ahnen meiner Kinder

          Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

          Kommentar

          • Skoumi
            Moderator

            • 11.06.2006
            • 1084

            #6
            Hallo Melanie,

            Wahrscheinlich sollst die Umgebung auch durchschauen... Ich habe vor 2 Jahren nur die Matrikel durchgeschaut, woher meine Ahnen stammen. Habe jeder Mensch ausgesammelt, die die Namen tragen, aber habe viele Lücke gehabt.

            Im Frühling habe ich entschieden, zurückkehren (Archiv von Olmütz) und die Matriken von der Umbgebung (20km Umkreis) zu fotografieren. Jeztz arbeite ich an diesen Matriken, und habe schon viele vermisste Verbindungen und neue Mitglieder gefunden...

            Also, viel Geduld, dann viel Glück!

            Gruß aus Budapest:
            Krisztián
            Krisztián Skoumal
            Ungarn
            http://www.skoumal.eu

            Suche unter anderem:
            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

            Kommentar

            Lädt...
            X