Aussig, Pockauer Str. - Heutiger Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roffe
    Benutzer
    • 10.07.2014
    • 11

    Aussig, Pockauer Str. - Heutiger Name

    Hallo,

    ich bitte um Hilfe bei der Suche nach dem heutigen Namen der Pockauer Str.
    in Aussig. Im Adressbuch von 1912 ist er noch aufgeführt. Später nicht mehr.
    Wann wurde die Straße umbenannt? Meine Vorfahren lebten dort, ich möchte
    die Gegend gern besuchen.
    Mit freundlichem Gruß

    Christian
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    ich finde bei kramerius eine Zeitungsmeldung, nach der 1915 die Straße in Kaiser-Wilhelm-Straße umbenannt werden sollte. Damit kommt man dann allerdings auch nicht weiter zB hier: http://www.heimatfreunde-aussig.de/strassen.htm .
    Um welchen FN geht es denn? Das Adressbuch 1921 gibt es ja. Sind die denn vorher weg- oder umgezogen?

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • henry
      Erfahrener Benutzer
      • 18.05.2014
      • 2162

      #3
      Hallo,


      Guten Abend, ich suche die heutigen Straßennamen für die Pockauer Str. Flurenstr. Im Internet habe ich nichts gefunden. Auch die interessante Seite www.Kontaminovana mista hat nur die heutigen Namen auf den alten Karten. Dank und freundliche Gruß Christian


      und Wiederholung...




      Zuletzt geändert von henry; 22.10.2016, 18:23.




      Gruss henry

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        jaja,

        mein Gedächtnis, wusste ich nicht mehr, dass ich mich da http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=937798 schon eingebracht hatte.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • roffe
          Benutzer
          • 10.07.2014
          • 11

          #5
          Aussig, Pockauer Str.

          Hallo,

          danke an alle für die Hilfe.
          Der Name Marovsky oder Marowsky in Aussig Nr. 1327, bzw. Pockauer Str. 43 steht in den Originaldokumenten. In allen Adressbüchern des Leitmeritzer Archivs kann ich den Namen unter dieser Adresse aber nicht finden. Da komme ich bei der Suche nicht weiter. 1920 war mein Ur-Opa noch zu Besuch
          zur Taufe meines Vaters in Königstein.

          Mit freudlichem Gruß

          Christian
          Mit freundlichem Gruß

          Christian

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13440

            #6
            Hallo, Christian,

            1921 finde ich den FN im Adressbuch gar nicht.

            In der Volkszählung 1921 steht unter Konskr-Nummer 1327 Dresdner Str 41, auch da nichts zu sehen.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 30.10.2016, 20:43.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            Lädt...
            X