Fam. Köhler um 1888 in Paulusbrunn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legit
    Benutzer
    • 05.05.2009
    • 81

    Fam. Köhler um 1888 in Paulusbrunn

    Hallo

    Laut Census 1921 haben ein Wilhelm Franziskus Köhler und eine Emma Eichler am 23.11.1888 in Paulusbrunn katholisch geheiratet.
    Die Emma hat am 14.07.1887 Zwillinge (Ernst und Josef) an gleichem Ort geboren / taufen lassen.

    Ich kann zu keinem dieser Ereignisse einen KB-Eintrag finden.

    Wer ist findiger?

    Danke
    Gruß
    legit
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Hallo legit,

    ohne den Ort jetzt selbst zu kennen könnte es sein, daß mit Paulusbrunn nur der Pfarrort angegeben ist. Ich würde alle relevanten Tauf- bzw. Trauungsbücher des gesamten Pfarrbezirks durchsehen.

    Kommentar

    • derteilsachse
      Gesperrt
      • 28.10.2013
      • 1286

      #3
      Hallo Heinz
      ich hoffe, ich habe mich "auf die schnelle geschaut" nicht vertan!
      Du könnest im KB Pfarre Tachau, Buch 70, Archiv Pilsen fündig werden.
      Paulusbrunn (heute Pavluv Studenec), im Okres Tachau (Tachov).
      Wie Mario schon sagte: ein Pfarrort.
      Die damalige Pfarre wäre dann Pavluv Studenec.
      Viel Erfolg!
      viele Grüße
      Reinhard

      PS: wenn ich nicht irre> dann müsste die Geburt der Zwillinge im Buch 89 stehen

      Da bin ich noch mal:


      Da bin ich noch mal:
      seltsam!
      Habe mal nach den am 14.7.1887 geborenen Zwillingen gesucht.

      Portafontium, Pavluv Studenec 19 (*, * i 1872 bis 1888) > meine o.g. Buchbezeichnung hatte ich von Genealogy Bohemia Parish Books.

      Also:
      im Index, S.144 für "K" habe ich keine Köhler-Geburt gefunden> mag ja noch nichts heißen! (? die Zwillinge kamen ja wohl vor der Heirat zur Welt?)

      Aber:
      Seite 131 endet mit *8.Juni 1887; Seite 132 beginnt aber mit * ab 3.August 1887. Fehlen da ein paar Seiten?

      Habe ich mich total verrannt?
      Zuletzt geändert von derteilsachse; 15.09.2016, 19:21. Grund: Ergänzungen, Da bin ich noch mal

      Kommentar

      • Legit
        Benutzer
        • 05.05.2009
        • 81

        #4
        Fam. Köhler um 1888 in Paulusbrunn

        Hallo derteilsachse

        Da bin ich ja beruhigt, nichts übersehen zu haben. Gleichwohl, ich finde auch nix.
        Selbst voreheliche "Eichler"-Zwillinge sind nicht zu finden.

        Die Zwillinge sind zwischen 1940 und 1945 in Komotau verstorben. Ein Sterbeeintrag könnte weiterhelfen. Aber davor steht eher(n) der Datenschutz.
        Also, die 100 Jahre abwarten.

        Gruß

        legit

        Kommentar

        Lädt...
        X