Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800 - 1900
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sudetenland Grenzgebiet zum heutigen Polen
Konfession der gesuchten Person(en): röm.kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sudetenland Grenzgebiet zum heutigen Polen
Konfession der gesuchten Person(en): röm.kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Liebe Ahnenforscher,
ich suche nach den Vorfahren meines Verwandten mütterlicherseits (Schipek) und bin bisher nicht weitergekommen.
Ausgehend von der Frau des Rudolf Ferdinand Schipek, geb. 7.8.1877 in Olmütz, der am 13.8.1925 in Mähr.Ostrau die Zofie Balysova vermutlich standesamtlich geheiratet hat (einen KB-Traueintrag habe ich nicht gefunden), geboren am 11.5.1902 in Zabreh n/Odrou, KB-Geburtseintrag:
Vademecum.archives.cz Inv. 11713, Fol. 137 Bild 143
Der direkte Link ist:
Die Eltern von Zofie Balysova waren Vincence Balys, geb. am 15.1.1870 in Andrychow (Andrichau) im Bezirk Bochnia/Poland und Ludvika Skalski, geb. am 13.2.1876 in Kobyla und sollen am 30.5.1899 geheiratet haben. Den Ort und somit den KB-Eintrag habe ich nicht gefunden.
Die Eltern des Vincene Balys sollen Anton Balys und Marie Samek, die Eltern der Ludvika Skalski sollen Jan Skalski und Salomey Irrykowska gewesen sein. Auch über diese Personen habe ich keine Informationen.
Wer forscht in diesem Grenzgebiet zwischen dem Sudetenland und Polen, wem sind diese Namen bekannt und wer kann mir weiterhelfen.
Für jede Information bin ich dankbar!
Mit den besten Grüßen,
Hasko (Winter)
