Prag Bürgerbuch o.ä. 1800 - Sackgasse Mathias Frey und Johanna Stadlbauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    Prag Bürgerbuch o.ä. 1800 - Sackgasse Mathias Frey und Johanna Stadlbauer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Prag/Böhmen
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher Chwalkowitz/Nachod
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo ihr Lieben

    Ich wollte Fragen ob sich jemand mit Euch mit der Recherche für Prag auskennt, genauer: ob und wo man die Prager Bürgerbücher finden kann (wenn möglich online).

    Ich bin auf der Suche nach

    MATHIAS JOSEF FREY, (ca 1739-1812) Prager Bürger und (ehemaliger) Verwalter des Gutes Chwalkowitz bei Nachod.

    gestorben ist er in Chwalkowitz, den Sterbeeintrag habe ich gefunden aber wo er herkommt, wo er geheiratet hat etc.. ist alles unklar!

    Unten angehängt ist der Trauungseintrag seiner TOCHTER Josepha Frey die 1803 in der Prager Kirche Maria Schnee geheiratet hat.. leider ist auch bei ihr kein Geburtsort hinterlegt und in Chwalkowitz finde ich weder zu ihrer Geburt noch zur Eheschließung der Eltern etwas, so das die Familie Frey wohl zugezogen ist.

    Seine Ehefrau hieß Josefa Stadlbauer (ca 1758-1809), auch hier völlig unklar leider wo sie herkommt.

    Daher die Hoffnung über das Prager Bürgerbuch weiter zu kommen!

    Mathias Frey hatte wohl noch einen Bruder Cayedan(?) Frey, der ebenfalls 1801 in Prag wohnt (kA ob er auch das Bürgerrecht hat)

    ANGEBLICH soll der Vater von Mathias Frey auch Cayedan geheisen haben.. aber das ist nicht verifiziert.

    Wäre super wenn jemand eine Idee hätte

    Beste Grüße

    Alexander
    Angehängte Dateien
  • waldler
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2012
    • 221

    #2
    Hallo Alexander,

    vielleicht lässt sich der Gutsbesitzer in Chwalkowitz rausfinden.
    Oft war es so, dass er auch anderswo Besitzungen hatte und die Verwalter von dort herangezogen wurden.
    Stadlbauer habe ich einige in der Gegend um Obermoldau, Böhmisch Röhren, dann in der Pfarrei Grainet und Freyung in Niederbayern gelesen.

    viele Grüße
    Gerhard

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 518

      #3
      Hallo Gerhard,

      sorry wegen der Verzögerung aber war bis gestern unterwegs...

      Chwalkowitz gehört ab 1798 zur Herrschaft Nachod welche wiederrum seit 1892 Herzog Peter von Biron gehört. Das mit dem "Verwalter mitnehmen" hatte ich auch schon überlegt.
      Momentan warte ich aber darauf das die Kirchenbücher von Eipel/Upice online gehen irgendwann da ich die Tage eine eventuelle Spur nach Eipel gefunden habe bzgl der Frau.. mal schauen...

      Dennoch noch weiter die Frage nach den Bürgerbüchern - wäre schon schön den Bürgereintrag des Mathias Frey zu finden wenn es sowas gibt... Stadtarchiv Prag hatte ich letztes Jahr schonmal angeschrieben aber kam nie eine Antwort...

      Beste Grüße

      Alexander

      Kommentar

      Lädt...
      X