Eheschließung um 1680 in Brumovice u Opavy / Braunsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frederica
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2010
    • 199

    Eheschließung um 1680 in Brumovice u Opavy / Braunsdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650 - 1685
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Braunsdorf / Brumovice
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): zemsky archiv u opave
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo, ich bin schon längerer Zeit auf der Suche nach einem Heiratseintrag des Henricus ( Henricus Josephy ) Resner / Rösner / Rosner. Schulmeister in Brumovice / Braunsdorf
    Den 1. Eintrag fand ich in Brumovice u Opavy / Braunsdorf am
    23. 1. 1686 - Geburt der Tochter Susanna , Ehefrau Catharina.
    Wenige Monate später stirbt die Ehefrau am 21.4.1686 mit 25 Jahren.
    Und am 4.6 .1686 das Kind Susanna .
    Am 8.2.1688 heiratet Henricus Resner wieder : Mariana Schwammel aus Kreuzendorf / Holasovice - Henricus wird als Witwer bezeichnet .
    Sie haben mehrere Kinder , dann stirbt wieder die Ehefrau und er heiratet nochmals am 02.05.1708 Susanna Czcezetke.
    Mit 78 Jahren stirbt am 10.12.1734 Henricus Resner - jetzt Rösner in Brumovice.
    Der Name wechselt immer wieder zwischen Resner - Rösner - Rosner .
    Ich finde keinen Eintrag der 1. Eheschließung - die meiner Rechnung nach um ~ 1680 - 1685 statt gefunden haben müßte.
    Kirchenbücher gibt es ja jede Menge aus dieser Zeit - sogar von 1640.
    Die Geburt von Henricus müßte um ~ 1656 ~ 1660 ? sein , wenn man annimmt, dass das Sterbealter ungefähr stimmt. Aber wo ? Bei der Geburt der Tochter Susanne heißt es : aus Braunsdorf .
    Die 1. Ehefrau Catharina um 1661 ?
    Meist wurde im Geburtsort der Braut geheiratet ,da ich aber nicht die Eheschließung finde, kenne ich auch nicht ihren Geburtsort und Familienname .
    Aber auch der Name des Vaters von Henricus Resner ist mir nicht bekannt . Ich fand zwar einen Hinweis auf Weißkirch / Kostelec- da soll es einen Erbrichter Andreas Resner /Rösner gegeben haben - aber keinen Sohn mit Namen Henricus .
    Ich habe bereits viele Bücher im Umkreis von ca. 50 km um Brumovice / Braunsdorf aus diesen Jahren durchforstet - wo könnte ich noch suchen ?
    Lieben Gruß
    frederica
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3647

    #2
    Hallo Frederica,
    eine schwierige Suche!
    Laut Generalindex Lahnenregister Mähren 1657-1679 (in der Genteam-Datenbank abrufbar) gab es im 17. Jahrhundert in der Herrschaft Potštát/Bodenstadt einige Familien mit Namen Rosner/Rösner.
    Vielleicht findest Du da den Heinrich.
    Der Name war allerdings generell ein recht häufiger und die erhaltenen Lahnregister erfassen auch nicht jedes Dorf.

    Man muss aber auch feststellen, dass die Bücher von Braunsdorf/Brumovice "erst" 1686 beginnen, es keine Vorgängerpfarre gibt, und daher ist überhaupt nicht klar, ob z.B. die Familie seiner ersten Gattin oder er selbst nicht ohnehin von dort war. Eine Pfarrkirche wurde in Braunsdorf schon 1561 erwähnt.
    Ich weiß nicht, ob Du das auch gelesen hat, aber auf Bild 1 vom ältesten Buch ist m.M.n. erwähnt, dass Henricus Resner seit 1677 Schulmeister von Braunsdorf ist.

    Bei Genteam sind die Taufen und Trauungen in Braunsdorf 1686 bis 1733 erfasst. Es gab z.B. am 14.11.1690 die Trauung einer Anna Resner, Tochter des Thomas Resner aus Braunsdorf mit einem Henricus Vogel. 1697 heiratete ein Witwer Daniel Rosner aus Braunsdorf.
    Und ein Ehepaar Andreas Rosner und Anna gab es auch (siehe Taufe eines Caspar am 1.1.1687).

    Viele Grüße, Peter
    Zuletzt geändert von PeterS; 21.06.2016, 11:07.

    Kommentar

    • frederica
      Erfahrener Benutzer
      • 09.01.2010
      • 199

      #3
      Hallo Peter !
      Danke für Deine Hinweise ! In der Genteam - Datenbank findet sich ja das Kind des Henricus , Susanna mit den richtigen Geburtsdatum.
      Die Eintragung von Henricus Resner als Schulmeister kenne ich , er hat auch Jahre später in einem anderen Kirchenbuch den Sachverhalt einer nicht zustande gekommen Heirat seines Sohnes fest gehalten.
      Ich habe auch rund um Brumovice gesucht und da finden sich eben Kirchenbücher um 1640, mit Rösner / Resner / Rosner .
      Nur mein Henricus taucht leider nicht auf .
      Also bleibt nur, weiter Kirchebücher durchsuchen !
      Viele Grüße
      frederica

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3647

        #4
        Zitat von frederica Beitrag anzeigen
        Ich habe auch rund um Brumovice gesucht und da finden sich eben Kirchenbücher um 1640, mit Rösner / Resner / Rosner .
        Nur mein Henricus taucht leider nicht auf .
        Also bleibt nur, weiter Kirchebücher durchsuchen !
        Hallo frederica,
        ja, vieleicht machst Du einen Zufallsfund in älteren Büchern der Umgebung.

        Eine Pfarre Brausdorf soll es allerdings schon vor 1377 gegeben haben, die auch die Reformation und die Gegenreformation mitmachte.
        Braunsdorf wird auch vor 1686 normales Pfarrleben mit Taufen, Trauungen und Begräbnissen gehabt haben. Nur sind eben vor 1686 keine Bücher mehr erhalten. Dann ist nichts mehr zu finden...

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X