Suche Geburtsurkunde des Joseph Wirthig aus Görsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    Suche Geburtsurkunde des Joseph Wirthig aus Görsdorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1788
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Görsdorf/Grottau
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): auf http://vademecum.soalitomerice.cz


    Guten Abend,

    ich habe einen Traueintrag von 05.11.1810 Joseph Wirthig und Veronika Wörfel aus Görsdorf. Hier mal der Link (rechte Seite, 3. Eintrag von oben)



    Beim Joseph Wirthig sind leider keine Eltern vermerkt. Bei eine Suche in den Geburten, unter Berücksichtigung der Haus Nr. 9 finde ich nur einen
    Joseph Franz Wirthig geb. 15.08.1790
    und
    Joseph Franz Wirthig geb. 12.08.1787

    beide Einträge passen meines Erachtens nicht zum angegebenen Alter des Bräutigams mit 22 Jahren. Er müsste ja 1788 geboren sein.

    Wo könnte ich noch suchen?
    Ich weiß auch nicht was der nachträgliche Eintrag "Gö VII - 19" bedeutet. Das Gö steht sicher für Görsdorf, aber der Rest?

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie es weiter gehen kann.
    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Schöne Grüße
    Jens
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo Jens,

    "Gö VII - 19" bedeutet = Görsdorf (Buch 7 - ist jedoch online
    nicht so gekennzeichnet??) - und 19 ist die Seite bzw. Fol.-Nr.,
    die auf den Seiten oben rechts u. links steht....

    Der 1790 geborene Joseph müsste also der Richtige sein!!!
    Den Geburtseintrag zu Veronika Wörfel findest du dann im
    gleichen KB eine Seite weiter "Fol. 20"

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Nachtrag:
    Wenn ich es richtig lese, wurde dieser jedoch am 5. August 1790 (bin mir
    jedoch nicht sicher) geboren.
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 07.06.2016, 10:01. Grund: Nachtrag

    Kommentar

    • JensMartin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2013
      • 450

      #3
      Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
      Nachtrag:
      Wenn ich es richtig lese, wurde dieser jedoch am 5. August 1790 (bin mir
      jedoch nicht sicher) geboren.
      Hallo Ingrid,

      vielen Dank für Deine Antwort. Du hast recht, es muss der 15.08 sein, Tippfehler von mir.
      Ist aber trotzdem seltsam, da im KB bei der Heirat ein Alter von 22 Jahren vermerkt ist. Villeicht hat sich der Pfarrer aber nur vertan, ich hoffe mal sowas kommt nicht öfter vor, da man (ich) damit ganz schön in die Irre geführt werden kann. Zumindest taucht der FN Sitte als Zeuge/Pate bei Heirat und Taufe auf, so dass es wohl ein Irrtum bei der Altersangabe war.
      Zuletzt geändert von JensMartin; 07.06.2016, 12:52. Grund: zu schnell gesendet.
      Schöne Grüße
      Jens

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo Jens,

        das Alter bei den Traueinträgen kann man wirklich nur
        als Anhaltspunkt nehmen. Ich suche grundsätzlich
        ca. 5 Jahre davor bis danach......

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • JensMartin
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2013
          • 450

          #5
          [QUOTE=Kretschmer;929372]
          das Alter bei den Traueinträgen kann man wirklich nur
          als Anhaltspunkt nehmen. Ich suche grundsätzlich
          ca. 5 Jahre davor bis danach......
          /QUOTE]

          Hallo Ingrid,

          guter Tip! Danke!
          Schöne Grüße
          Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X