NEUMANN --- WUSTUNG u. DÖRFEL Bez. FRIEDLAND

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rida
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 207

    NEUMANN --- WUSTUNG u. DÖRFEL Bez. FRIEDLAND

    Hallo zusammen,
    seit fast genau 10 Monaten bin ich auf der Suche nach meinen Vorfahren NEUMANN aus dem Bereich Wustung u. Dörfel Bezirk Friedland. Aktuell suche ich 9 mir noch unbekannte Kinder (7 Söhne und 2 Töchter) von:
    Johann Gottlieb Neumann * 11.10.1787 in Wustung Nr. 23
    oo 15.07.1810 Rosina Schäfer (* z. Zt. noch unbekannt) in Weigsdorf
    + 20.05.1838 Wustung.
    Er hinterließ die Witwe, 8 Söhne und 2 Töchter.
    Sein 5. Sohn hieß Johann August Neumann * 08.02.1826 in Wustung.
    Da es im Forum viele NEUMANN-Forscher aus diesem Bereich gibt, hoffe ich auf Hinweise?
    Zuletzt geändert von Rida; 04.04.2016, 21:06.
    Viele Grüße
    Rida
  • Rida
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 207

    #2
    Hallo zusammen,
    einen kleinen wesentlich wichtigen Nachtrag möchte ich hiermit noch nachreichen:

    Richtig ist: mein Mehrfach-Ur-Großvater Johann Gottlieb Neumann * 11.10.1787 in Wustung bei Friedland gehörte der ev. Religionsgemeinschaft an. Die Quelle stammt aus Zittau aus dem Weigsdorfer KB. Das Geb.-Datum wurde berechnet, die Trauung und der Tod sind nachweislich im KB eingetragen.
    Schock/Erstaunen für mich: 10 Kinder. Nur der 5. Sohn bekannt.
    Ich habe im Archiv Leitmeritz das KB L37 mir angeschaut (als Anfängerin tue ich mich noch sehr schwer mit der Schrift und Abkürzungen usw.) und in einem entsprechenden Index KB gelesen: Geburtseintrag Tochter des PFARRERS ....
    Wie schon geschrieben, ich betreibe erst seit ca. 10 Monaten meine Forschungen intensiv, aber es ist mir nicht bekannt das ein KATH. Pfarrer/Priester seine eigenen Töchter (es waren mehrere Einträge) im kath. KB eintragen hat. So gehe ich davon aus, dass dieses KB zunächst ev. und später kath. weitergeführt wurde.
    Viel wichtiger ist aber auch die Erkenntnis, dass es auch schon zu der damaligen Zeit Mischehen (kath.-ev. bzw. ev.-kath.) gegeben hat. Somit wäre ja auch nicht ausgeschlossen, das eine kath. Tochter (ihrer/deiner Ahnen) einen meiner ev. Angehörigen geheiratet hat.
    Es dürfte für jeden fortgeschrittenen Ahnenforscher doch ein 'Klacks' sein, in den eigenen Unterlagen zu überprüfen, ob es eine passende Eintragungen gäbe???
    Es ist leider nur ein Versuch von mir, über diesen >mühsamen< Weg des Forums etwas zu erfahren. ABER: ich gebe nicht auf!
    Sollte also ein Forscher nachgewiesene Eintragungen haben, bitte ich doch mir einen entsprechenden Hinweis zu geben. Gerne auch als PN oder eMail.
    Ich bedanke mir im Voraus
    Zuletzt geändert von Rida; 16.04.2016, 12:14.
    Viele Grüße
    Rida

    Kommentar

    • Rida
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 207

      #3
      E R L E D I G T nach 26 Monaten

      Hallo zusammen,
      auch Erfolgsmeldungen darf man kundtun?
      Nach fast 26 Monaten ist dieser Thread nun erledigt.
      Es sind alle Kinder aus der Verbindung Johann Gottlieb Neumann mit Marie Rosine geb. Schäfer gefunden und belegt. Zusätzlich sind auch die Partner/innen und Kindeskinder bekannt und belegt und auch die Sterbedaten von den meisten. Und das obwohl die gesamte Familie der evangelischen Religion angehörte.

      Bedanken möchte ich mich für die tatkräftige und moralische Unterstützung bei: schimmi66, Schwegk, Kunze Peter und derteilsachse.

      Habt herzlichen Dank dafür.
      Zuletzt geändert von Rida; 05.07.2017, 19:56.
      Viele Grüße
      Rida

      Kommentar

      Lädt...
      X