berni rula, Steuerrolle - Familienzusammenhänge vor 1650?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salige
    Benutzer
    • 17.04.2013
    • 23

    berni rula, Steuerrolle - Familienzusammenhänge vor 1650?

    Hat jemand vielleicht die berni rula oder die Steuerrolle - würde mich für ein Dorf bei Gradlitz, Choustníkovo Hradiště, interessieren!

    Ich denke, es gibt von dort keine Mannschaftsbücher oder dergleichen. Wohl auch keine Kataster. Deshalb fallen mir nur diese beiden Quellen neben den Kirchenbüchern ein. Leider sind das jene Quellen, die man in keiner erreichbaren Bibliothek hier bekommen kann :-(
  • Hohenelbe

    #2
    Berni rula

    Hallo salige,

    zu Deiner Frage bezüglich Steuerrolle etc. von Gradlitz solltest Du Dich mal an das Státní okresní archiv Trutnov wenden.

    Kommentar

    • salige
      Benutzer
      • 17.04.2013
      • 23

      #3
      Hallo Hohenelbe,

      bei dem Namen denke ich, Du kennst die Gegend gut und hast auch gute Literatur vielleicht?

      Erstmals Danke für die Antwort - doch verstehe ich sie nicht. Das Archiv hat nur eine tschechische Homepage. Liest man sich dort etwas ein, dann gibt es zu dem Dörflein eine Ortschronik ab 1927. Andere Daten konnte ich dort nicht finden.

      Wenn die Seite nicht mal in Englisch angeboten wird, kann man auch nur in tschechisch mailen. Ich kann weder ausreichend gut tschechisch schreiben noch kann ich je dort hinreisen.

      Die beiden Rollen zur Volkserfassung werden doch in Prag aufbewahrt? Einige sind veröffentlicht (und nicht in unseren Bibliotheken hier) - andere nicht :-(

      Ob es Urbar-Bücher oder anderes gibt, wäre spannend zu erfahren. Aber im besten Fall wohl auch nur vor Ort im Archiv einzusehen. Das ist damit leider keine Option für mich.

      Somit kann ich nur hoffen, dass die berni rula a) veröffentlicht wurde und b) jemand Netter, der dies liest, hat.

      Weisst Du vielleicht aufgrund Deines Nicknames hier, in welchem berni rula Band die Dörfer um Gradlitz sind (sofern veröffentlicht)?

      Kommentar

      • Hohenelbe

        #4
        Berni rula und sonstiges

        Hallo salige,

        es stimmt schon, ich kenne das Riesengebirge ziemlich gut, und auch die beiden zuständigen Archive Trutnov und Zamrsk.

        Grundsätzlich ist es aber so, daß man via Internet nur einen Bruchteil der möglichen Informationen bekommt, den Großteil muss man sich selber vor Ort erarbeiten.

        Im Archiv Zamrsk gibt es neben den Kirchenbücher auch Grundbücher und Urbarien, und noch andere Unterlagen.

        Im Archiv Trutnov kann man grob gesagt nach den Stadt- oder Gemeindeakten suchen. So gibt es hier Mannschaftsbücher, Grundbücher, Brautverkündungsbücher, Steuerbücher und noch viele andere interessante Unterlagen.

        Man kann sich in den Archiven auch in deutscher Sprache verständigen, aber wie gesagt nur vor Ort.

        In Trutnov gibt es auch zu ziemlich jeder Ortschaft ein Inhaltsverzeichnis, wo die entsprechenden Unterlagen katalogisiert sind.

        Kommentar

        • derteilsachse
          Gesperrt
          • 28.10.2013
          • 1286

          #5
          Hallo salige
          ich weis nun nicht genau, ob du willst dass ich hier im Forum zu deiner Suche antworte. Bisher hast du im Forum ja keine konkreten Namen genannt.
          Da du mir aber per PN Näheres genannt hast> schreibe ich dir die Funde aus der Berni Rula per PN.
          Es bleibt dann dir überlassen, ob du via Forum mit den Daten weiterarbeiten willst!?
          Soviel vorab: hat mich selber fasziniert, was ich fand!!!
          Eventuell kann dir User Hohenelbe dann weiterhelfen> ich bin immer froh, wenn ich für meine Ahnen nicht im Archiv Zamrsk suchen muß. Mit diesem Archiv stehe ich auf "Kriegsfuß"!
          Viele Grüße
          Reinhard

          Kommentar

          Lädt...
          X