Schluckenau-Brandler etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mercurio5
    Benutzer
    • 09.02.2016
    • 13

    Schluckenau-Brandler etc.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo!
    Noch 1 Test, ob Daten als eigenes Thema durchkommen.
    MfG Rolf
  • mercurio5
    Benutzer
    • 09.02.2016
    • 13

    #2
    Schluckenau…..

    Hallo!
    Daten zu meiner Altmutter:
    Maria Anna Brandler, geb. am 25.01.1835 in Schluckenau 343
    Vater: Fidel Brandler, Weber N 452, Sohn des Franz Brandler, Weber allhier
    N 83 und der Theresia, Tochter des Josef Müller,Webermeister allhier N 176
    Mutter: Theresia, Tochter des Josef Lehnert, Webermeister zu Schluckenau
    N 343 und der Maria Anna, Tochter des Josef Petters, Webermeister " N 335
    Ich wüßte gerne mehr dazu
    MfG Rolf

    Kommentar

    • mercurio5
      Benutzer
      • 09.02.2016
      • 13

      #3
      Schluckenau-Jung

      Hallo!
      Noch mal ein Test. Habe heute schon mehrere Mails geschrieben. Gegen Ende
      der Mails hieß es mehrfach. Nicht angemeldet und das Ganze war umsonst.
      Mal sehen.
      MfG Rolf

      Kommentar

      • mercurio5
        Benutzer
        • 09.02.2016
        • 13

        #4
        Schluckenau-Jung

        Hallo!
        Eben kurz, also klappte es.

        Mein Urgroßvater:Eduard F. Jung, geb. am 23.11.1877 in Schluckenau 301
        Seine 1. Ehefrau : Namen unbekannt
        Heirat:U.U. in 1901
        Meine Großmutter(das einzige Kind):geb. am 19.07.1902 in Schluckenau
        Tod der 1.Ehefrau wohl vor Juni 1905.
        Mehrere Verwandte haben meiner Mutter Hildegard,geb. am 01.01.1930 in
        Rumburg, die Namen dieser ersten Ehefrau von Eduard F. Jung verschwiegen.
        Warum verschweigt man Namen?
        MfG Rolf

        Kommentar

        • Fluki
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2015
          • 194

          #5
          Hallo Rolf

          Eduard Franz Jung oo am 22.10.1901 mit Theresia (geb. 8.8.1877 und gest. 13.7.1907), Tochter des verstorbenen Josef Kindermann aus Neugrafenwalde und der Veronika Rosche aus Neugrafenwalde.

          Kind: -Theresia Anna geb. 9.5.1904 in Schluckenau gest. am 10.12.1905
          -Maria Theresia geb. 19.7.1902 in Schluckenau

          Warum man den Namen verschweigt kann dir wohl keiner sagen.

          Liebe Grüsse

          Fluki

          Nachtrag:

          Am 2.12.1909 verstarb Karl Eduard, Sohn des Eduard Franz Jung und seiner Ehefrau Theresia geb. Gube?. Karl Eduard wurde am 30.10.1909 geboren. Könnte das die neue Ehefrau des Eduard F. Jung gewesen sein?
          Zuletzt geändert von Fluki; 13.02.2016, 23:22. Grund: Nachtrag

          Kommentar

          • mercurio5
            Benutzer
            • 09.02.2016
            • 13

            #6
            Hallo Fluki!
            Vielen Dank! 2 Antworten schon wieder weggesackt.
            Sonst stimmt es aber wohl. Test.
            MfG Rolf

            Kommentar

            • mercurio5
              Benutzer
              • 09.02.2016
              • 13

              #7
              Noch mal: Hallo Fluki!
              Welch eine Überraschung! Bis auf den Vornamen meiner Großmutter (Elisabeth statt
              Maria Theresia bei 19.07.1902) stimmt wohl alles.
              Eduard F. Jung und Maria Theresia Gube haben am 12.11.1907 geheiratet.
              Verdaue erst Mal ein wenig.MfG Rolf

              Kommentar

              • Fluki
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2015
                • 194

                #8
                Hallo Rolf.

                Ich würde dir ja gerne einen Print senden, aber das geht hier wohl leider nicht.
                Schau doch mal auf http://vademecum.soalitomerice.cz unter dem Personenstandsregister nach und suche Schluckenau. Dort kommst du auf die Kirchenbücher. Kirchenbuch L161/68 Seite 131, dort ist der Eintrag zu Maria Theresia Jung.

                Gruss
                Fluki
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Fluki; 14.02.2016, 00:37.

                Kommentar

                • Fluki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2015
                  • 194

                  #9
                  ah jetzt hat es geklappt ;-)

                  Kommentar

                  • mercurio5
                    Benutzer
                    • 09.02.2016
                    • 13

                    #10
                    Anhang zu Maria Theresia

                    Zitat von Fluki Beitrag anzeigen
                    ah jetzt hat es geklappt ;-)
                    Hallo Fluki!
                    Danke für deine Arbeit. Ich erkläre später,warum ich Maria Theresia und
                    Elisabeth für die gleiche Person halte.
                    MfG Rolf

                    Kommentar

                    • mercurio5
                      Benutzer
                      • 09.02.2016
                      • 13

                      #11
                      Hallo Fluki!
                      Meine Großmutter ist von anderen Personen nicht mit Elisabeth , sondern mit"Mariechen"
                      angeredet worden. Elisabeth als Name in Schriftstücken taucht bei ihr erst nach der Vertreibung auf. Taufschein o.Ä. aus der Heimat gibt es bei ihr nicht. Gestern war ich
                      das erste Mal im "Vademekum". Es klappt.
                      MfG Rolf

                      Kommentar

                      • Fluki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2015
                        • 194

                        #12
                        Hallo Rolf.

                        Ich hoffe du findest dich bei vademecum zu recht. Dann hat sich ja ein Rätsel bei dir schon gelöst. Schön, dass ich dir helfen konnte.

                        Liebe Grüsse
                        Fluki

                        Kommentar

                        • mercurio5
                          Benutzer
                          • 09.02.2016
                          • 13

                          #13
                          Vademecum

                          Zitat von Fluki Beitrag anzeigen
                          Hallo Rolf.

                          Ich hoffe du findest dich bei vademecum zu recht. Dann hat sich ja ein Rätsel bei dir schon gelöst. Schön, dass ich dir helfen konnte.

                          Liebe Grüsse
                          Fluki
                          Hallo!
                          Vademecum geht wieder.
                          Viele Grüße
                          Rolf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X