Hallo Forschergemeinde,
ich habe ein paar Fragen zum Militär im 18. Jahrhundert. Speziell interessiert mich der Zeitraum 1700 bis 1750.
Vielleicht könnt ihr mir bitte meine Fragen beantworten.
- Wer hat entschieden ob ein Mann zum Militär musste? Waren es Freiwillige oder wurden sie vielleicht zwangsrekrutiert wenn Bedarf herrschte?
- Ich habe gelesen, dass ein Rekrut durch Geld abgelöst werden konnte. Wie lange dauerte der Wehrdienst, wenn dies nicht der Fall war?
- Wo waren die Rekruten in Friedenszeiten stationiert? War die Entfernung zu ihrem Heimatort willkürlich oder eher Heimatnah?
- Gibt es eine Übersicht über die Kasernen im 18. Jahrhundert?
ich habe ein paar Fragen zum Militär im 18. Jahrhundert. Speziell interessiert mich der Zeitraum 1700 bis 1750.
Vielleicht könnt ihr mir bitte meine Fragen beantworten.
- Wer hat entschieden ob ein Mann zum Militär musste? Waren es Freiwillige oder wurden sie vielleicht zwangsrekrutiert wenn Bedarf herrschte?
- Ich habe gelesen, dass ein Rekrut durch Geld abgelöst werden konnte. Wie lange dauerte der Wehrdienst, wenn dies nicht der Fall war?
- Wo waren die Rekruten in Friedenszeiten stationiert? War die Entfernung zu ihrem Heimatort willkürlich oder eher Heimatnah?
- Gibt es eine Übersicht über die Kasernen im 18. Jahrhundert?

Kommentar