Suche Heirats-, Geburtseintrag Bodenbach - Tetschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sumsel
    Benutzer
    • 18.08.2011
    • 18

    Suche Heirats-, Geburtseintrag Bodenbach - Tetschen

    Hallo, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich kann online von meinen Urgroßeltern keinen Geburtseintrag bzw. Heiratseintrag finden. In der Sterbeurkunde von meiner Urgroßmutter steht drin dass sie in Bodenbach Kreis Tetschen, am 01.09.1887 geboren wurde. Eheschliessung kath. Pfarramt Bodenbach Nr 2 , 656 fol. 52. Vielleicht könnt ihr mir noch einen Hinweis geben wo ich noch suchen könnte. Bisher hab ich Soalitemeritz (oder so) . Vielen Dank im Voraus schon mal. Ach ja ihr Name ist Maria Anna Hofmann geb. Knorre.
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo sumsel,

    Du hast bei "Soalitemeritz (oder so)" gesucht... das ist nicht ganz verkehrt.

    Soalitemeritz = das Archiv Leitmeritz (http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/)

    Bodenbach Kreis Tetschen wäre m.E. Podmokly.

    Wenn Deine Urgroßmutter 1887 dort geboren worden sein soll, dann müsste theoretisch das Buch http://matriky.soalitomerice.cz/matr...id=8755&scan=1
    das richtige sein. Falls der Link nicht richtig funktioniert: N, I-N • 1880 - 1890 • 133/29 • Podmokly.

    Die Eheschließungen sind bis 1922 online, die Bücher mit Index versehen. Da sollte rasch etwas zu finden sein, wenn sie dort geheiratet hat.

    Ich kann leider nicht selbst nachschauen, mein Dienstrechner mag die Seiten nicht anzeigen.

    Falls Du nicht klar kommst, melde Dich nochmal, dann schaue ich von zuhause aus, ob ich die Eintragungen finde.


    Bezüglich dem FN Knorre dürfte vielleicht auch folgender Link nicht ganz uninteressant sein: http://www.heimatverband-tetschen.de/tetschen-bodenbach.

    Viele Grüße
    Martina
    Zuletzt geändert von Claqueur; 07.01.2016, 12:55.

    Kommentar

    • JuergenDD
      Benutzer
      • 04.03.2013
      • 82

      #3
      Ich hatte heute schon mal kurz in die Geburts- und Heiratsbücher von Bodenbach geschaut. Leider konnte ich den Namen Knorre nicht finden. Auch wurde (laut Buch, Fol. 197) am 1.9.1887 kein Kind in Bodenbach geboren oder getauft.

      Allerdings gibt es bei Ancestry zwei Einträge in tschechischen Kirchenbüchern für Maria Anna Knorre, die ich aber nicht lesen kann. Vielleicht hat ja einer der hier mitlesenden ein entsprechendes Abo? Dies sind aber vermutlich die zwei Treffer aus dem 18. Jahrhundert aus Benešov nad Ploučnicí, die auch bei FamilySearch zu finden sind. Somit dürften die hier nicht helfen.

      Es könnte sich auch lohnen, die Bücher der umliegenden Gemeinden zu durchsuchen. Ggf. ist die Angabe des Geburtsortes nur eine ungefähre Ortsangabe? Falls die Famlie 1921 noch in Böhmen gewohnt hat und der Wohnort bekannt ist, kann auch die Volkszählung weitere Hinweise geben.
      Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
      Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
      Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
      Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
      Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
      Polen: Kupilas, Skudlarek
      Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
      Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
      Serbien: Strecker, Stefanovic

      Kommentar

      • sumsel
        Benutzer
        • 18.08.2011
        • 18

        #4
        hallo, danke für eure antworten. ja ich hab die Kirchenbücher auf und ab studiert und eben leider auch nichts finden können. mit den umliegenden Ortschaften und der Volkszählung ist ein guter tipp.

        Kommentar

        • Fluki
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2015
          • 194

          #5
          Hallo sumsel.

          Ich habe selber Hofmann und Knarr bei meinen Ahnen. Diese Knarr kann ich auch nicht finden, allerdings 100Jahre vor deiner Knorre. Meine Hofmann's kommen aus Schluckernau und Elisabeth Knarr soll aus Kulm stammen. Ich habe nun dort auch mal für dich gesucht, aber leider auch nichts gefunden. Ich beobachte deinen Thread gerne mal. Vielleicht findet man ja irgendwann mal etwas.

          Hättest du denn Angaben zu deinem Urgrossvater? Evtl. könnte man an seinem Geburtsort etwas ausfindig machen.

          Liebe Grüsse
          Fluki

          Kommentar

          • rionix
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2010
            • 1217

            #6
            Hallo sumsel,

            manchmal ist auf den behördlichen Bescheinigungen nur der Pfarrort angegeben. Da lohnt es sich dann, alle entsprechenden Bücher des Pfarrbezirks durchzusehen.

            Bitteschön:

            Taufe:



            Trauung:



            Kommentar

            • sumsel
              Benutzer
              • 18.08.2011
              • 18

              #7
              Wau , vielen Dank für den Link.

              Kommentar

              • Anhaltinerin
                Neuer Benutzer
                • 02.07.2016
                • 1

                #8
                Hallo sumsel,
                ich bin durch Zufall auf Ihren Beitrag hier im Forum gestoßen, über das Stichwort "Schüttarschen".
                Ich bin im Besitz vom Taufschein ihres Urgroßvaters Johann Karl. Das ist mein Großvater. Außerdem bin ich im Besitz des Trauscheins von den Urgroßeltern Johann und Maria Karl, die meine Großeltern sind! Maria Polta ist in Wien II. Bezirk - wohl Leopoldvorstadt geboren. Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme per PN freuen. Da ich selber im Forum neu bin und daher noch keine PN abschicken kann, wäre es vielleicht sinnvoll, mir so ihren mailkontakt zukommen zu lassen. LG
                Zuletzt geändert von Anhaltinerin; 02.07.2016, 22:48.

                Kommentar

                Lädt...
                X