FN Gusovius / Gussow in Mitau Lettland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf1112
    Benutzer
    • 09.11.2013
    • 80

    FN Gusovius / Gussow in Mitau Lettland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1884
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Mitau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Hallo allerseits,
    suche eine Antwort auf die Frage ob der o.g. Name in irgendeiner form, evtl. ais Familie in Mitau zu finden ist.
    Josef Ewald Gusovius wurde geb. am 30.9. 1884 in Mitau. Die Eltern waren Johann Wilhelm u. Johanna Friederike, geb. Kühn, beide in Tauroggen geboren.
    Sie waren nachweislich nur zwischen 5.1884 u. 7.1885 in Mitau, ansonsten in Litauen, da die Kinder Drumherum alle in Tauroggen auf die Welt kamen. In dieser Zeit wurde eben Josef Ewald geboren.
    Der Zweck des kurzen Aufenthaltes in Mitau ist unbekannt, viell. aufgrund von Familienangehörigen??
    Den Geburtseintrag habe ich bis jetzt, zumindest ev. luth. nicht gefunden in KB.
    Danke vorab schon mal für evtl. Hinweise.
    LG. Wolf
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    Hallo Wolf,

    es wäre doch vielleicht möglich, dass eine Taufe und somit ein Geburtseintrag in der Zwischenzeit oder anschließend, nach Rückkehr, in der Heimatgemeinde Tauroggen vorgenommen wurde.


    Viele Grüße

    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • wolf1112
      Benutzer
      • 09.11.2013
      • 80

      #3
      Hallo AlAvo , das ist sicher möglich, aber viel wichtiger wäre zu erfahren ob der Name dort vorkommt , dh, ob es ein familiärer Aufenthalt war und so ggf. weitere Angehörige vor Ort zu suchen sind. Interessanterweise kam dieser Aufenthalt zustande zu der Zeit als mein Urgrossvater aus Kursiten nach Skaudvile/Tauroggen auswanderte, so ist zu vermuten das Fam. Gusovius ihn mitbrachte zumal sie nach der Heirat verwandt waren. Du entsinnst dich viell. an unsere Spekulation das er als Feldscher evtl. mit der russischen Armee nach Tauroggen gelangt sein könnte.
      Daher bleibt die Frage nach dem Namen Gusovius in Mitau.
      Vielen Dank aber an dich zunächst.
      LG. wolf

      Kommentar

      • HansGus
        Neuer Benutzer
        • 14.02.2014
        • 1

        #4
        Hallo,
        ich bin ein Mitglied der Familie Gusovius und wir verfügen erfreulicherweise über eine relativ gute und umfangreiche Familienchronik.
        Bin eher zufällig auf die Diskussion hier gestoßen und gebe die verfügbaren Infos gern weiter.
        Die geannten Personen sind Teil unserer s.g. Tauroggener Zweiges, dessen genauer verwandschaftlicher Zusammenhang zu den anderen Zweigen nicht vollständig geklärt ist. Sie geht zurück auf den Urgroßvater eben jenes Josef Ewald G., auf Friedrich-Wilhelm G., geb. zw. 1790-95 wahrscheinlich in Heinrichswalde und 1822 in Tauroggen einheiratend. Es werden weiter genannt dessen erster (von 2) Sohn, Johann-Gustav, geb. 1823 und Gerber in Tauroggen sowie wiederum dessen (einzigster) Sohn Johann-Wilhlem, geb. 1857 in Tauroggen, Tischler. Josef-Ewald ist das zweite von 6 Kindern und mit seinem älteren Bruder Ewald (*1883) die einzigsten, die in Mitau geboren wurden. Von zwei der weiteren 4 Kinder ist wieder der Geburtsort Tauroggen überliefert. Vom drittgeborenen Oskar leben Nachfahren hier in der Nähe von Berlin, wobei ich kaum glaube, dass man Geanueres vom Onkel weiss.
        Würde mich freuen, wenn es weiterhilft ...
        bg Hans

        Kommentar

        • wolf1112
          Benutzer
          • 09.11.2013
          • 80

          #5
          danke Hans, werde dir per PN eine Nachricht schicken,
          LG. wolf

          Kommentar

          • wolf1112
            Benutzer
            • 09.11.2013
            • 80

            #6
            Hallo nochmal, PN funktioniert nicht, daher schreibe ich hier, das interessante ist einfach, da Josef Ewald bzw. seine Eltern in der Zeit in Mitau weilten, in der mein Urgrossvater von Kursiten nahe Mitau nach Skaudvile auswanderte, so ist anzunehmen, das Fam. Gusovius ihn mitgebracht hat, ich sehe die Erklärung darin das Johann Abel einheiratete und somit Cousin zu Josef Ewald wurde.Habe deine Daten bei Heritage gelesen in der Wilhelm-Petereit Seite, so das ich vermute, das sie von dir stammen und ich somit deine Daten habe. (bin übr. Cousin 2. Grades zu der Webmasterin dort)
            MfG.

            Kommentar

            • wolf1112
              Benutzer
              • 09.11.2013
              • 80

              #7
              achso, habemal meine noch lebende Tante nach Gusovius ausgefragt, sind zwar keine Daten, aber Zeitzeugenauskünfte, im folgenden:
              Emilie Gusovius war in Tauroggen die "Premium"- Schneiderin, also die 1. Adresse im Ort wenn es um hochwertiges ging.
              Ihre Tochter Jutta G. wurde durch einen Laborunfall blind, zuletzt in Ostdeutschland.
              Die Tante von Jutta G. war Emilie Breyer und
              Bruder Oswald war im Krieg gefallen.
              Hildegard Gusovius, einzige Tochter, war ausgebildete Lehrerin und ist im
              Umsiedlungslager in Stunska Vola gestorben,....meine Tante kannte sie vom Kirchenchor in Tauroggen und eben vom genannten Lager.
              Hoffe meinerseits mit den pers. Aussagen paar interessante Details mitgeteilt zu haben.
              MfG. Wolf

              Kommentar

              • wolf1112
                Benutzer
                • 09.11.2013
                • 80

                #8
                hallo Hans, nochmal kurz, die Konfession hätte ich gerne gewusst um mal konkreter in den lett. KB zu schauen ob ich was finde

                Kommentar

                • Marina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2006
                  • 836

                  #9
                  Hallo Wolf!

                  Vielleicht hilft Dir die gefundene Eintragung ueber die Trauung von Ferdinand Gusowius in Mitau 1907. Seine Wohnadresse ist auch angegeben.

                  LG
                  Marina
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Marina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.03.2006
                    • 836

                    #10
                    Hallo Wolf!

                    Noch ein kleiner Fund. Im Jahre 1924 verstarb in Mitau Anna Gusowius, geborene Pelnis, im Alter von 20 J.

                    HG
                    Marina
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X