Zu den FN Schödler, Ramsch und Kelimais, auch in lettischer Schreibvariante, habe ich keine Einträge vorliegen.
Zum FN Petersohn (lettisch Petersons) sind ca. 400 Einträge vorhanden. Sofern Du spezielle Personen suchst, könntest Du mir bitte deren Vornamen mitteilen?
Natürlich stelle ich Dir aber gerne auch alle Einträge zur Verfügung. Da dies hier den Rahmen sprengen würde, bitte ich Dich um eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse.
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Zu den FN Schödler, Ramsch und Kelimais, auch in lettischer Schreibvariante, habe ich keine Einträge vorliegen.
Zum FN Petersohn (lettisch Petersons) sind ca. 400 Einträge vorhanden. Sofern Du spezielle Personen suchst, könntest Du mir bitte deren Vornamen mitteilen?
Natürlich stelle ich Dir aber gerne auch alle Einträge zur Verfügung. Da dies hier den Rahmen sprengen würde, bitte ich Dich um eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse.
Viele Grüße
AlAvo
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Für mich interessant wären folgende Namen:
Ernst Wilhelm Petersohn
Ernst Woldemar Georg Petersohn
Johann Julius Carl Petersohn
Arved Theodor Petersohn
Vielen Dank
Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.
Du hast mir ja die Grundbesitzer namens Bitte mitgeteilt.Leider kann ich mit den Adressen so nichts anfangen.Kannst du mir helfen? Ich bräuchte die Straßennamen in deutsch.(Wenn sie bei sind)
Ernst Wilhelm Petersohn
Ernst Woldemar Georg Petersohn
Johann Julius Carl Petersohn
Arved Theodor Petersohn
Vielen Dank
Hallo Kelli,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Zu Ernst Wilhelm Petersohn und Ernst Woldemar Georg Petersohn finden sich nachfolgende mögliche Einträge: Pētersons Ernests, tirgotājs, Miera 43, dz 14.> Ernst, Händler
— Ernests, atslēdznieks, Brivības ielā 103, dz. 56. > Ernst, Maschinist
— Ernests, advokāts, Elizabetes 75, dz. 15. > Ernst, Rechtsanwalt
— Ernests, atslēdznieks, L. Nometņu ielā 62, dz.48. > Ernst, Maschinist
— Ernests, grāmatvedis, Grāvmuižas ielā 3, dz. 1. > Ernst, Buchhalter
— Ernests, ierēdnis, Stabu 57, dz. 10. > Ernst, Schreiber
— Ernests, kurpnieks, Ģertrūdes 109, dz. 3. > Ernst, Schuhmacher
Zu Johann Petersohn liegt kein direkter Eintrag vor, allerdings in der lettischen Variante der Name Jānis (45x). Sofern Dir eventuell eine Berufsbezeichnung vorliegt, ist eine gezielte weitere Suche gerne möglich. Zwei weitere Möglichkeiten: Pētersons, J., Būvmateriālu noliktava, Ūdens 9. > Peterson, J., Baustofflagerung
Pētersons, J., spiestuve, Kr. Barona 20/22. > Peterson, J., Drucker(ei)
Du hast mir ja die Grundbesitzer namens Bitte mitgeteilt.Leider kann ich mit den Adressen so nichts anfangen.Kannst du mir helfen? Ich bräuchte die Straßennamen in deutsch.(Wenn sie bei sind)
Schönen Dank und lieben Gruß
Tatrix
Hallo tatrix,
nachfolgend die gewünschten Straßennamen:
Bite, Erast., tieslietu min., 66 > Mühlenstr. 6, heute Dzirnavu iela — Evald., tirg., Valmieras 13 > Wolmarsche Straße, heute Valmieras iela
— J., tirg., Marijas 114. > Marienstraße, heute Marijas- und Aleksandra Caka iela
— Jan., tirg., Biskapu 1 > Bischofstraße, heute Biskapu iela — Karl., tirg., Stabu 55, > Säulenstr., heute Stabu iela
— Konst., vet. ārsts, 44 > Kalnzeemsche Straße, heute Kalnciema iela
— Pauline, tirg., 1. Bīskapu 1 > Bischofstraße, heute Biskapu iela — Teod., zobu ārsts, Lāčplēša 17 > Romanowstraße > Lahtschplehsis (Bärentöter) str. > Lāčplēša iela
Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?
Für weitere Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Kommentar