Personenstandsurkunden Standesamt Reval

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maschenka
    Erfahrener Benutzer
    • 01.06.2008
    • 108

    Personenstandsurkunden Standesamt Reval

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Reval (Tallinn)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): http://ais.ra.ee/

    Ich möchte den Geburtseintrag meiner Großtante ausfindig machen, die 1900 in Reval geboren wurde. Ich habe schon auf http://ais.ra.ee/ nach "Geburten" gesucht, aber nichts passendes gefunden, es scheint sich bei den Suchergebnissen um andere Jahrgänge zu handeln.

    In http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=47913 werden auch noch andere Archive genannt. Aber wo müßte ich denn überhaupt anfangen zu suchen?

    Mit Kirchenbucheinträgen würde ich vermutlich nicht weiterkommen, da die Familie katholisch-apostolisch war, der Vater als Priester die Taufe selber vornahm und die Gemeinde meines Wissens nicht mehr existiert.
    Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Personenstandsurkunden Standesamt Reval

    Hallo Maschenka,

    vielleicht kannst Du hier ja den Namen Deiner Großtante sowie deren Geburtsdatum nennen?
    Damit würde ich gerne noch einmal nachsehen, vier oder mehr Augen sehen eventuell mehr.

    Kennst Du die Suchmöglichkeit nach den Einwohnern von Reval/Tallin, Lists of redisents of Tallinn?
    Übersetzung der Eingabefelder:
    Perekonnanimi > Name
    Eesnimi > Vorname
    Isanimi > Vatersname
    Arhivaal > Signatur
    Alle Eingabe Felder sind optional, die Eingabe des Familiennamen ist schon für eine Suche ausreichend.

    Otsi > suchen
    Puhasta > zurücksetzen der bisherigen Eingabe

    Es besteht noch die Möglichkeit einer direkten Anfrage zu Einwohnern Estlands vor 1940 > Citizenship (before 1940).> Enquiry Form
    Allerdings ist zu beachten, daß solche Anfragen kostenpflichtig sind. Details hierzu finden sich auch in der genannten price list.

    Für eine mögliche spätere notwendige Suche in anderen estnischen Orten findet sich Lists of residents from 1918-1940.

    Zur Einsicht in alle online-Bereiche ist eine kostenfreie Registrierung notwendig.

    Das Estnische National Archiv dürfte der richtige Ansprechpartner für alle Fragen sein.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Maschenka
      Erfahrener Benutzer
      • 01.06.2008
      • 108

      #3
      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
      vielleicht kannst Du hier ja den Namen Deiner Großtante sowie deren Geburtsdatum nennen?
      Edith Johanna Theresia Scholz, geb. 16.9.1900.

      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
      Kennst Du die Suchmöglichkeit nach den Einwohnern von Reval/Tallin, Lists of redisents of Tallinn?
      Nein, bisher noch nicht. Allerdings wurden erst Daten ab Juli 1909 gesammelt, wenn Google Translate mich nicht täuscht?

      Die Familie war nur von 1899-1900 in Reval und verzog danach nach Riga, du hattest mir damals gesagt, in welche Straße. Netterweise kann man die per Street View sogar ansehen!

      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
      Es besteht noch die Möglichkeit einer direkten Anfrage zu Einwohnern Estlands vor 1940 > Citizenship (before 1940).> Enquiry Form
      Würde man bei einjährigem Aufenthalt denn schon "citizen" sein und nicht nur "resident"? Oder ist das ein Übersetzungsfehler?

      Käme aber eh für diesen Fall nicht in Frage, da der abgedeckte Zeitraum erst 1918 anfängt.

      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
      Das Estnische National Archiv dürfte der richtige Ansprechpartner für alle Fragen sein.
      Danke, das werde ich im Hinterkopf behalten, falls ich nicht über die gerade "wiedergefundenen" Enkel in Kanada weiterkomme.
      Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Personenstandsurkunden Standesamt Reval

        Hallo Maschenka,

        vielen Dank für Deine Rückmeldung.

        Ich werde mit dem Namen gerne auf die Suche gehen.

        Schade, daß die meisten der Tipps wohl nicht in Frage kommen.

        Hinsichtlich des Aufenthaltsstatus, also "citizen" oder "resident", kann ich Dir leider nicht helfen.

        Dann bliebe als letzte Option, eine Anfrage beim Estnischen National Archiv oder für die Zeit in Lettland, das Historische Lettische Staatsarchiv.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • caesar
          Benutzer
          • 09.06.2007
          • 6

          #5
          Wenn "kath.-apostolisch" meint, dass das gute Kind prawoslawno, also orthodox getauft worden ist, dann muss man in den russisch-orthodoxen Kirchenbüchern nachsehen, die allerdings nicht gerade vollständig sind.

          Kommentar

          • Maschenka
            Erfahrener Benutzer
            • 01.06.2008
            • 108

            #6
            Zitat von caesar Beitrag anzeigen
            Wenn "kath.-apostolisch" meint, dass das gute Kind prawoslawno, also orthodox getauft worden ist, dann muss man in den russisch-orthodoxen Kirchenbüchern nachsehen, die allerdings nicht gerade vollständig sind.
            Nein, katholisch-apostolisch und orthodox sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Katholi...sche_Gemeinden
            Kirchliche Handlungen in Strehlen 1834-1846 durchsuchen: http://www.gunde.de/genealogie/texte...en-zeitung.php

            Kommentar

            • caesar
              Benutzer
              • 09.06.2007
              • 6

              #7
              Ok, so wird man klüger! Das wusste ich bisher nicht.
              Dann ist das also der Ansprechpartner:

              Kommentar

              Lädt...
              X