Lesehilfe Russisch (Riga)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hlein
    Benutzer
    • 16.09.2006
    • 21

    Lesehilfe Russisch (Riga)

    Hallo,

    Kann mir jemand diesen Sterbeeintrag lesen und übersetzen? Er stammt aus Riga, vom (18. August) 1905 und bezieht sich auf Willmann.

    Das Abbild befindet sich hier:


    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Helmut Leininger
  • pemberton
    Benutzer
    • 20.05.2011
    • 51

    #2
    Willmann, Janne

    hallo hlein,

    der Sterbetag ist der 18. August 1905, die Sterbezeit 4 Uhr morgens.
    Die Beisetzung fand am 21. August 1905 statt.

    Der Nachname ist Willmann, der Vorname Janne.
    Dieser wurde in Kurlandia (=Kurland?) geboren und wurde 62 Jahre alt.

    Die Todesursache kann ich nicht deuten.

    Pemberton

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6185

      #3
      AW: zu Willmann

      Hallo hlein,

      zum dem FN Willmann kann ich Dir nachfolgende Funde (Familienanzeigen) anbieten:

      GUENTHER Karoline geb. Willmann, * 48, J. a., † 09.06.1932
      Jakobi Frdh.(Friedhof) R. (Riga)
      Jakobi Gmn. (Gemeinde) R.
      “Rigasche Rundschau” Nr. 135, 18.06.1932
      “Rigasche Rundschau” Nr. 129, 11.06.1932


      WILLMANN Constantin, *, † 01.01.1928
      Johannis Frdh. Mitau; W. (Wohnung) Grossenstr. 12-7, Mitau
      “Rigasche Rundschau” Nr. 2, 03.01.1928



      WILLMANN Emil, * 1863, † 09.10.1931, Goldingen
      Hofrat
      Frdh. Goldingen

      “Rigasche Rundschau” Nr. 228, 10.10.1931


      WILLMANN Joseph, * 27 J. a., † 1932
      Soldat
      Dom Gmn. R.
      “Rigasche Rundschau” Nr. 173, 05.08.1932



      WILLMANN Natalie, geb. Behrsin, * 56 J. a., † 1925
      Dom Gmn. R.
      “Rigasche Rundschau” Nr. 120, 03.06.1925


      Vielleicht kannst Du mit diesen Angaben etwas anfangen?


      Viele Grüße
      AlAvo



      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • hlein
        Benutzer
        • 16.09.2006
        • 21

        #4
        Hallo,

        @pemberton
        Vielen Dank, das hilft mir.

        @AlAvo
        Da muss ich erst schauen, ob das zusammenpasst. Meine Willmanns:
        Dorothea (Dahrte) Willman, geb. 20.10.1872 in Zeymel (wo ist das ? Kirchenbücher ?), oo 3.7.1894 mit Martn Schaggar in Riga.
        unehel. Tochter der Greete Willmann, geb. 20.2.1851 in Mesohten, oo 16.11.1886 mit Jakob Schaggar in Riga

        Greete Willmann:
        Tochter von Geddert Willmann und Lihse
        Mit freundlichen Grüßen
        Helmut Leininger

        Kommentar

        • hlein
          Benutzer
          • 16.09.2006
          • 21

          #5
          Hallo,

          Zitat von hlein
          Dorothea (Dahrte) Willman, geb. 20.10.1872 in Zeymel (wo ist das ? Kirchenbücher ?), oo 3.7.1894 mit Martn Schaggar in Riga.
          unehel. Tochter der Greete Willmann, geb. 20.2.1851 in Mesohten, oo 16.11.1886 mit Jakob Schaggar in Riga
          habe ich soeben gefunden (ausserhalb Lettlands) : http://www.lvva-raduraksti.lv/de/men...ook/33013.html

          Danke.
          Mit freundlichen Grüßen
          Helmut Leininger

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6185

            #6
            AW: zu Willmann

            Hallo hlein,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Woher stammen die Angaben zu Dorothea (Dahrte) Willman, geb. 20.10.1872 in Zeymel?
            Besteht evtl. die Möglichkeit hier einen Scan des entsprechenden Dokuments, etc. einzustellen? Möglicherweise handelt es sich bei der Ortsangabe um eine phonetische Fehlinterpretation oder Verschleifung.

            Sollte sich der Ortsnamen bestätigen, wird das ne echt sehr harte Nuß!!
            In meinen umfangreichen Unterlagen befindet sich kein Ort mit diesem Ortsnamen. Lediglich sich zwei Orte, die eine phonetische Ähnlichkeit besitzen. Von daher, warte ich aber erst mal auf weitere mögliche Informationen von Dir.


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • hlein
              Benutzer
              • 16.09.2006
              • 21

              #7
              habe ich soeben gefunden (ausserhalb Lettlands) : http://www.lvva-raduraksti.lv/de/men...ook/33013.html

              Danke.
              Mit freundlichen Grüßen
              Helmut Leininger

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6185

                #8
                Hall hlein,

                zur Ergänzung, hier der Ort (heute Zeimelis) in Litauen.


                Viele Grüße
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                Lädt...
                X