Ich glaube, vorhin einen Fehler gemacht zu haben, indem ich meine Anfrage als Private Nachricht an Marina geschickt habe - bitte dies zu entschuldigen. Hier der Text nochmal leicht überarbeitet und im hoffentlich richtigen Thread: Meine Suche nach Audern und St.Petersburg, hier die Namen Martens und Cache d'Oint
Heute, 15:39
Im Zuge meiner Suche nach den Familiennamen MARTENS in Audern (Gut und Ort) und St.Petersburg sowie CACHE d'OINT in St.Petersburg erbitte ich mir Hinweise, wo ich noch relevante Daten online finden kann.
Meine bisherigen Recherche-Ergebnisse, teilweise basierend auf den Angaben meiner ersten Schwiegermutter Else Mina Martens geb. Orth, sind folgende:
Friedrich Wilhelm (laut Taufeintrag Willem) Martens *18.10.1795 in Audern war Parochiallehrer und Küster in Audern. Der Ortsteil, in dem er geboren wurde, hieß möglicherweise Wölla. Er heiratete am
5.3.1826 in Pernau
Therese Wilhelmine KNAST *14.5.1810 in Pernau und bekam mit ihr 10 Kinder, als erstes den direkten Vorfahren meiner Tochter Alexandra, Julius Peter Johann MARTENS, später tituliert als Erblicher Adelsmann, Wirklicher Staatsrat und Pharmazeut, *25.11.1826 in Audern, +13.12.1890 in St. Petersburg. Der letzte Sohn dieser Ehe war der bekannte Jurist und Diplomat Friedrich Fromhold von Martens *15.8.1845 in Pernau, +7.6.1909 in Walk, verheiratet mit Katharina Maria Luisa Tuhr.
Ein Gedanke (allerdings nicht vorrangig), der mir eben durch den Kopf schoss: Kann es sein, dass bereits der Vater Friedrich Wilhelm Martens den Adelstitel erhielt und an seine Kinder weitergab? Gibt es über so etwas Aufzeichnungen, die man einsehen könnte? Denn zumindest zwei der 10 Kinder sind für uns als Adelsträger belegt.
Vorrangig interessieren mich allerdings Hinweise, wo ich online Informationen finden kann. Meine bisherigen Online-Informationen habe ich aus den bei Familysearch vorliegenden Original-Scans. Die Schriften zu lesen ist für mich (meist) kein Problem, womit ich allerdings Schwierigkeiten habe sind Kyrillische Eintragungen, die in dieser Zeit und Region ja auch häufig zu finden sind.
Schon vorab herzlichen Dank für freundliche Informationen
Kabanet2209 à la Barbara Netscher
Heute, 15:39
Im Zuge meiner Suche nach den Familiennamen MARTENS in Audern (Gut und Ort) und St.Petersburg sowie CACHE d'OINT in St.Petersburg erbitte ich mir Hinweise, wo ich noch relevante Daten online finden kann.
Meine bisherigen Recherche-Ergebnisse, teilweise basierend auf den Angaben meiner ersten Schwiegermutter Else Mina Martens geb. Orth, sind folgende:
Friedrich Wilhelm (laut Taufeintrag Willem) Martens *18.10.1795 in Audern war Parochiallehrer und Küster in Audern. Der Ortsteil, in dem er geboren wurde, hieß möglicherweise Wölla. Er heiratete am
5.3.1826 in Pernau
Therese Wilhelmine KNAST *14.5.1810 in Pernau und bekam mit ihr 10 Kinder, als erstes den direkten Vorfahren meiner Tochter Alexandra, Julius Peter Johann MARTENS, später tituliert als Erblicher Adelsmann, Wirklicher Staatsrat und Pharmazeut, *25.11.1826 in Audern, +13.12.1890 in St. Petersburg. Der letzte Sohn dieser Ehe war der bekannte Jurist und Diplomat Friedrich Fromhold von Martens *15.8.1845 in Pernau, +7.6.1909 in Walk, verheiratet mit Katharina Maria Luisa Tuhr.
Ein Gedanke (allerdings nicht vorrangig), der mir eben durch den Kopf schoss: Kann es sein, dass bereits der Vater Friedrich Wilhelm Martens den Adelstitel erhielt und an seine Kinder weitergab? Gibt es über so etwas Aufzeichnungen, die man einsehen könnte? Denn zumindest zwei der 10 Kinder sind für uns als Adelsträger belegt.
Vorrangig interessieren mich allerdings Hinweise, wo ich online Informationen finden kann. Meine bisherigen Online-Informationen habe ich aus den bei Familysearch vorliegenden Original-Scans. Die Schriften zu lesen ist für mich (meist) kein Problem, womit ich allerdings Schwierigkeiten habe sind Kyrillische Eintragungen, die in dieser Zeit und Region ja auch häufig zu finden sind.
Schon vorab herzlichen Dank für freundliche Informationen
Kabanet2209 à la Barbara Netscher
Kommentar