Ort im Pilsener Kreis Böhmens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Höllmühle

    Hallo,

    ich weiß nicht genau, ob ich hier: http://archivnimapy.cuzk.cz/coc/3114...002_index.html richtig liege?

    Die Übersicht: http://archivnimapy.cuzk.cz/cio/data...pno_cm=c3114-1

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 11.01.2015, 16:10.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Tempelherr
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2009
      • 211

      #17
      Gotschauer Hegerhaus

      Hallo Ingrid,
      ich denke dass es das Gotschauer Hegerhaus ist. Alles weitere über PN.

      Jörg

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #18
        Hallo Thomas,

        die Höllmühle müsste zu Gibacht gehören und auch
        dort in der Nähe sein..... Leider gibt es da ja mehrere
        Gebäude und ich weiß nicht, welches die Mühle ist!!!!
        Von Gibacht habe ich bisher auch keine Kataster-
        karte gefunden....

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Aber jetzt!

          Zumindest der Name. http://archivnimapy.cuzk.cz/coc/3928...002_index.html Und der Kartenindex für Elhotten. http://archivnimapy.cuzk.cz/skici/sk...380_index.html
          Und noch mal auf einer Karte 1: 144.000.

          Bei goggle satellite finde ich dort aber nur Bäume. Die Uhlava ist auf dem Stück auch nicht zu sehen, da steht nur der Name dann und wann.


          Thomas
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Kasstor; 11.01.2015, 19:10.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #20
            Lieber Thomas,

            vielen, vielen Dank......
            Im zweiten Link habe ich endlich das schon lange gesuchte
            Höllhäußl Nr. 32 gefunden, indem meine Vorfahren wohnten.
            Du bist ein Schatz!!!!!

            Ganz liebe Grüße in den Norden
            Ingrid

            Kommentar

            • Georg-Kladrau
              Benutzer
              • 29.08.2012
              • 9

              #21
              Die Höllmühle gehörte zu Elhotten bei Mies. :-) Aber die Gemeinde Elhotten b. Mies war damals auch Teil von ehem. Herrschaft Kladrau.

              Kommentar

              Lädt...
              X