Hallo Paul,
lt. "Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin" hat das gen. StA nur bestimmte Personenstandsurkunden zu Hennersdorf, Kr. Görlitz und Hennersdorf, Kr. Namslau. Für den Fall, dass dies nicht der Vollständigkeit entspricht, vorsichtshalber beim StA I in Berlin nachfragen.
Gruß Dorothea -
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
der Opa meines Mannes wurde 1889 in folgendem Ort geboren: Vennekotten Kr. Erkelenz.
Bei google habe ich gefunden, dass dieser Ort angeblich Venekoten heißt und jetzt ein Feriengebiet ist und jetzt zu Niederkrüchten gehört. In alter Zeit soll dort nur eine Sumpflandschaft gewesen sein. Wie aber kann der Opa in einer Sumpflandschaft geboren worden sein?
Oder liege ich da völlig falsch? Wo war der Ort tatsächlich?
Liebe Grüße
Pitka
Suche alles zu folgenden FN: WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
ist eine Übersicht der Orte aus dem Kreis Erkelenz von 1910
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
@ XJS
Ups, da ist mir doch auch ein ganz liebes Dankeschön verloren gegangen. Jetzt aber: Herzlichen Dank für den Link
Liebe Grüße
Pitka
Suche alles zu folgenden FN: WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
Hallo, ich benötige für meine Ahnenforschung die Angabe des örtlich zuständigen Amtsgerichtes für den Ort Lemsahl-Mellingstedt, der 1924 noch zu Schleswig-Holstein gehörte. Lässt sich das anhand des Neumanns ermitteln? Im Voraus schon mal vielen Dank für die Mühe. Joachim
Hallo, ich benötige für meine Ahnenforschung die Angabe des örtlich zuständigen Amtsgerichtes für den Ort Lemsahl-Mellingstedt, der 1924 noch zu Schleswig-Holstein gehörte. Lässt sich das anhand des Neumanns ermitteln? Im Voraus schon mal vielen Dank für die Mühe. Joachim
ich suche nach einem Ort (lt. Geburtsurkunde) namens Friedrichsdorf dieser wurde aber durchgestrichen und in Gawlowitz geändert (Standesamt Rehden von 1891) wie komm ich da weiter?
Gruß
ich bins
Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr. Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka) VorpommernKnaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof) HinterpommernKoepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin OstpreussenMatter (Adlersdorf = Orlowen) WestpreussenFedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland) Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
Kommentar