Zeller Pfarn? Umgebung Pleinting?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Hallo!

    Bei den Daten von holsteinforscher fällt allerdings auf, dass ein Andreas (wie alt ?) , Mutter Barbara, 1736 in Außernzell verstorben ist. Wenn es derselbe ist, kann er ja schlechterdings nicht noch einmal in Pleinting gestorben sein.

    Halt halt, das sollen ja wohl die Sterbedaten von Mutter und Vater sein, dann gilt das oben natürlich nicht. Ich hatte mir die Bilder nicht angeschaut.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 05.05.2014, 21:03.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17441

      #17
      Zitat von Tina_Tina Beitrag anzeigen
      ....Wie wahrscheinlich ist es, dass das mit den 45 Jahren nicht stimmt (verschrieben bzw verrechnet)?...
      Hallo,
      die Wahrscheinlichkeit, dass "wir" nicht richtig liegen ist momentan eindeutig höher, als dass der Pfarrer sich vertan hätte.
      Das bedeutet man muss weiter suchen.
      Gruss
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Tina_Tina
        Benutzer
        • 25.04.2014
        • 69

        #18
        naja, in Aussernzell existiert ein zweiter Andreas Zitzlsperger, der allerdings 1677 schon geheiratet hat. Vielleicht ist das der Sterbeeintrag von ihm.

        Ich habe gerade noch mal den Heiratseintrag von seinem Sohn (Anton) angesehen. 2 Einträge darüber hat auch in Pleinting eine Zitzlsperger Maria aus Daming geheiratet. Wäre also noch ein Zufall mehr.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9335

          #19
          Zitat von Tina_Tina Beitrag anzeigen
          Wie wahrscheinlich ist es, dass das mit den 45 Jahren nicht stimmt (verschrieben bzw verrechnet)?
          Ich halte das nicht für unwahrscheinlich. Ist doch auch hier im Forum immer wieder Thema, dass vor allem in Sterbeeinträgen die Alterangaben nicht stimmen. Wir bewegen uns hier Mitte des 18. Jahrhunderts. Da wussten viele einfache Leute doch selbst nicht, wie alt sie waren.

          Und wir wissen nicht, wer dem Pfarrer den Tod gemeldet hat, kann ja auch ein Nachbar gewesen sein. Der Pfarrer selbst hatte in dem Fall auch nicht die Möglichkeit, mal schnell im Taufbuch nachzusehen, da der Verstorbene ja aus einer anderen Pfarre stammte.

          Zitat von Tina_Tina Beitrag anzeigen
          ...in Aussernzell existiert ein zweiter Andreas Zitzlsperger, der allerdings 1677 schon geheiratet hat. Vielleicht ist das der Sterbeeintrag von ihm.
          Und Du meinst, zu dem würde der Sterbeeintrag von 1763 und die Alterangabe 45 besser passen?
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5140

            #20
            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            Bei den Daten von holsteinforscher fällt allerdings auf, dass ein Andreas ( wie alt ?) , Mutter Barbara, 1736 in Außernzell verstorben ist. Wenn es derselbe ist, kann er ja schlechterdings nicht noch einmal in Pleinting gestorben sein.
            1736 starb Martin Z., 60jähriger Bauer, kein Andreas!
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Tina_Tina
              Benutzer
              • 25.04.2014
              • 69

              #21
              Zitat von animei Beitrag anzeigen
              Und Du meinst, zu dem würde der Sterbeeintrag von 1763 und die Alterangabe 45 besser passen?
              nee, wenn dann der Sterbeeintrag von 1736, aber das war ja ein Martin

              LG

              Kommentar

              • Tina_Tina
                Benutzer
                • 25.04.2014
                • 69

                #22
                Kann mir jemand verraten, was es bedeutet, wenn da steht: Andreas (Vorname) Martini (Vater) Zitzlsperger Georgi?

                Wofür das Georgi hinter Zitzlsperger???

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9335

                  #23
                  Na, da steht ja: Andreas Martini Zitzlsperger Georgi et Barbarae.... filiolus.

                  Andreas Martin ist der Sohn von Georg und Barbara.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 17441

                    #24
                    ich vermute wegen der Geburt am St.Martins-Tag hat er noch den ehrenden Namenszusatz "Martini" bekommen.
                    Andreas Martini Zizlsperger =
                    "Andreas, der zu Martini geborene, Zizlsperger"
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.05.2014, 20:09.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • gki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2012
                      • 5140

                      #25
                      Keine sonderlich befriedigende Erklärung, die Formel "Name, des Vatername Nachname" ist doch sehr gewöhnlich, s. zB den Eintrag direkt darunter.

                      Allerdings kann ich das "Georgi" auch nicht erklären.

                      "Andreas Martin" wäre für einen Bauernsohn der Zeit auch eine sehr ungewöhnliche Kombination.
                      Gruß
                      gki

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9335

                        #26
                        Stimmt, aber wenn wir nach dem darunter stehenden Eintrag gehen, müsste Georgi der Beruf sein.

                        Und der Pate heißt ja auch Martin.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • Bigerl
                          Benutzer
                          • 26.08.2010
                          • 26

                          #27
                          Zitzelsperger und Pleinting

                          Hallo Tina Tina! Im Stammbaum meines Mannes heiratet Anna Maria Zitzelperger den Bauern Matthias (Volkinger, Faltinger o.ä.) aus Reisach. Die Tochter Anna heiratet am 4. Juli 1809 in Pleinting. Leider habe ich den Geburtsort der Anna Maria noch nicht gefunden. Vielleicht suchen wir in der gleichen Familie.
                          Tut mir leid das ich nicht weiterhelfen kann. L.G. Margret

                          Kommentar

                          • Tina_Tina
                            Benutzer
                            • 25.04.2014
                            • 69

                            #28
                            Hallo Das ist sehr wahrscheinlich. Weißt du denn wie die Eltern der Anna hießen?

                            LG
                            Tina

                            Kommentar

                            • Bigerl
                              Benutzer
                              • 26.08.2010
                              • 26

                              #29
                              Zitzelsperger,Anna

                              Leider nein. L.G.

                              Kommentar

                              • gki
                                Erfahrener Benutzer
                                • 18.01.2012
                                • 5140

                                #30
                                Was ist denn die genaue Fundstelle der Trauung der Tochter 1809?
                                Gruß
                                gki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X