Suche Maixen bei Obernburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6887

    #16
    Hallo,

    vielen Dank für die Anregungen!

    @animei: mich irritiert das auch, weil es (aber nur fast) immer dabei steht. Hab daher noch mal in der Umgebung gesucht und ein "Maigen" gefunden, das etwa 25km westlich liegt, aber ohne ein Obernburg weit und breit. Jedenfalls werde ich mir dort nochmal die Matriken anschauen (ohne Index...)

    Auch sonst hab ich noch weiter recherchiert und im Bürgerbuch der Stadt Erfurt (ab 1761) einen weiteren Hrn. Schnetzig gefunden - also doch Thüringen?

    @Kasstor: vielen Dank für diesen Hinweis.

    Hab mittlerweile entdeckt, dass es in Meißen eine tolle Burg gibt (auch das liebe ich am Familienforschen, dass man so gute Ideen fürs Urlaubsplanen bekommt). Diese liegt erhöht über der Stadt. Daher könnte ja eigentlich auch "Maixen" der eigentliche Ort in meinem Eintrag sein (dafür würde auch die deutliche Schreibweise in Lateinschrift sprechen) und "a Obernburg" eine genauere Angabe der "Adresse", oder???

    GIbt es eigentlich online-Matriken aus diesem Gebiet?

    Vielen Dank
    Zita

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6887

      #17
      Ich hab noch eine Idee:

      "Maixen" ist das Land, von dem wir dachten, es wäre im Matrikeneintrag nicht erwähnt. Also um Kasstors Anregung weiter zu denken, der Meißner Kreis des Kurfürstentums Sachsen. Wir wissen ja nicht, welche Bezeichnung genau der Bräutigam für seine Heimat angab....

      Obernburg wäre dann der Ort, aus dem Hanß Schnezig stammte. Da such ich jetzt einmal weiter und melde mich wieder, wenn ich nochmal Hilfe brauche.

      Nochmal vielen Dank fürs Mitdenken!

      Zita

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16929

        #18
        Hallo,
        meiner Meinung nach ist laut KB-Eintrag "Maixen" die untergeordnete geografisch Einheit; also Maixen ist "in", "bei" oder "zu" Obernburg, daher würde es keinen Sinn machen, dass Maixen "Meissen" bedeuten soll, (eine bedeutende Residenzstadt)

        Trotzdem ist deine Denkweise natürlich auch möglich: er stammt aus Meissen, [genauer:] zu Obernburg
        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 15.12.2013, 11:41.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Hallo,

          in den vorhergehenden und nachfolgenden Einträgen verwendet der Schreiber mal die Reihenfolge v. ..... aus ....., dann wieder ( überwiegend ) "aus .... v. oder a. ......." oder, wenn es in der Nähe liegt, nur a ......
          Es ist wohl beides denkbar, wobei ich aufgrund der anderen Einträge mittlerweile auch eher davon ausgehe, dass der Ort / die Region hinter aus die übergeordnete Einheit bezeichnet.

          Bspe: " v. Proßmeritz aus Mähren"

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 15.12.2013, 12:58.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          Lädt...
          X